Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 228

1 Blatt mit 2 Zeichnungen

Wertvolle Bücher
27.05.2024
Schätzpreis
1.000 €
ca. 1.085 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 228

1 Blatt mit 2 Zeichnungen

Wertvolle Bücher
27.05.2024
Schätzpreis
1.000 €
ca. 1.085 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Johann Friedrich August Tischbein (von fremder Hand zugeschrieben), Ruine. Figurengruppe. 2 Orig.-Bleistiftzeichnungen auf Vorder- und Rückseite eines Blattes. O. J. Auf Büttenpapier wohl aus einem Skizzenbuch. Blattformat: 25 : 19 cm. Zwei Arbeiten des "Leipziger" Tischbeins (1750-1812). Die detailliert ausgeführte Architekturzeichnung zeigt Gebäudeteile einer planzenüberwachsenen Ruine eines größeren Anwesens, im Hintergrund sind Bäume oder ein Bergkamm angedeutet. Die umseitige Zeichnung hat eher skizzenhaften Charakter und zeigt ene junge Familie in einer Gebirgslandschaft wohl während eines Unwetters. - ZUSTAND: Stellenw. leicht (finger-)fleckig, 1 Ecke mit kleiner Knickspur. 2 orig. pencil drawings on recto and verso of 1 leaf, attributed to Friedrich August Tischbein, the "Leipzig" Tischbein (1750-1812). On laid paper taken from a sketchbook. - Depicting part of the ruins of a larger ensemble of buildings, probably in Southern Germany or Southern Europe; and a sketch with a dramatic scene, depicting with a young family on the road seeking shelter during a storm, probably in the mountains. - Occasionally (finger-)stained, one corner with slight crease.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 228
Auktion:
Datum:
27.05.2024
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Johann Friedrich August Tischbein (von fremder Hand zugeschrieben), Ruine. Figurengruppe. 2 Orig.-Bleistiftzeichnungen auf Vorder- und Rückseite eines Blattes. O. J. Auf Büttenpapier wohl aus einem Skizzenbuch. Blattformat: 25 : 19 cm. Zwei Arbeiten des "Leipziger" Tischbeins (1750-1812). Die detailliert ausgeführte Architekturzeichnung zeigt Gebäudeteile einer planzenüberwachsenen Ruine eines größeren Anwesens, im Hintergrund sind Bäume oder ein Bergkamm angedeutet. Die umseitige Zeichnung hat eher skizzenhaften Charakter und zeigt ene junge Familie in einer Gebirgslandschaft wohl während eines Unwetters. - ZUSTAND: Stellenw. leicht (finger-)fleckig, 1 Ecke mit kleiner Knickspur. 2 orig. pencil drawings on recto and verso of 1 leaf, attributed to Friedrich August Tischbein, the "Leipzig" Tischbein (1750-1812). On laid paper taken from a sketchbook. - Depicting part of the ruins of a larger ensemble of buildings, probably in Southern Germany or Southern Europe; and a sketch with a dramatic scene, depicting with a young family on the road seeking shelter during a storm, probably in the mountains. - Occasionally (finger-)stained, one corner with slight crease.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 228
Auktion:
Datum:
27.05.2024
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen