1) Brieföffner, Silber, punziert, Griff in Form eines sehr fein ausgeführten kaiserlichen Doppeladlers mit nimbierten Köpfen, Kronen und Wappen. 2) Ernennungsdekret zum Leutnant in der Reserve vom 22.12.1890 für Stephan Freiherrn von Wassilko des k. u. k. Dragonerregimentes Freiherrn von Piret Nr. 9, ausgestellt vom k. u. k. ReichsKriegs-Ministerium. 3) Gerahmte und verglaste, handkolorierte Lithographie unter Passepartout aus dem Uniform-Tafelwerk 'Die k. k. Österreichische Armee nach der neuesten Adjustierung' von August Pettenkofer und Anton Strassgschwandtner im Stein datiert '1850' und darstellend einen Reiter und einen Trompeter der k. k. Arcieren-Leibgarde (Maße unter Passepartout 31x 23 cm, Außenmaße 45 x 36,5 cm. (Ma)
1) Brieföffner, Silber, punziert, Griff in Form eines sehr fein ausgeführten kaiserlichen Doppeladlers mit nimbierten Köpfen, Kronen und Wappen. 2) Ernennungsdekret zum Leutnant in der Reserve vom 22.12.1890 für Stephan Freiherrn von Wassilko des k. u. k. Dragonerregimentes Freiherrn von Piret Nr. 9, ausgestellt vom k. u. k. ReichsKriegs-Ministerium. 3) Gerahmte und verglaste, handkolorierte Lithographie unter Passepartout aus dem Uniform-Tafelwerk 'Die k. k. Österreichische Armee nach der neuesten Adjustierung' von August Pettenkofer und Anton Strassgschwandtner im Stein datiert '1850' und darstellend einen Reiter und einen Trompeter der k. k. Arcieren-Leibgarde (Maße unter Passepartout 31x 23 cm, Außenmaße 45 x 36,5 cm. (Ma)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen