105 URKUNDEN. - Großbritannien. - Drake, Richard. Pachtvertrag. Englische Handschrift auf Pergament . Ldn. (?) (1583). Ca. 520:510 mm. Schätzpreis: *R (400,- €) Prächige 86zeilige Indenture . Charles Howard, zweiter Baron v. Effingham, verpachtet Esher Manor in Surrey für 61 Jahre an Richard Drake. Lord Howard (1536-1624) war ein Cousin der Königin Elisabeth u. englischer Lord Admiral, Richard Drake (gest. 1603) ein entfernter Verwandter u. enger Freund v. Sir Francis Drake. Bekannt ist er in erster Linie als Wärter des Don Pedro de Valdés, eines Kommandanten der spanischen Armada, dessen Flagschiff Rosario im Juli 1588 v. Francis Drake aufgebracht wurde. Zu den Persönlichkeiten, die vorliegende wichtige, in der Literatur bisher unbekannte Urkunde gegenzeichneten, zählt Sir Edward Stafford (1552?-1605), der spätere englische Botschafter in Frankreich. - Faltspuren, gering angeschmutzt, ohne das angehängte Siegel. Unter Passepartout in Lwd.-Kassette. - Aus Bibl. Sir Thomas Phillipps. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 112/179 L 450,- - -- In H&H A-115 übergeben.
105 URKUNDEN. - Großbritannien. - Drake, Richard. Pachtvertrag. Englische Handschrift auf Pergament . Ldn. (?) (1583). Ca. 520:510 mm. Schätzpreis: *R (400,- €) Prächige 86zeilige Indenture . Charles Howard, zweiter Baron v. Effingham, verpachtet Esher Manor in Surrey für 61 Jahre an Richard Drake. Lord Howard (1536-1624) war ein Cousin der Königin Elisabeth u. englischer Lord Admiral, Richard Drake (gest. 1603) ein entfernter Verwandter u. enger Freund v. Sir Francis Drake. Bekannt ist er in erster Linie als Wärter des Don Pedro de Valdés, eines Kommandanten der spanischen Armada, dessen Flagschiff Rosario im Juli 1588 v. Francis Drake aufgebracht wurde. Zu den Persönlichkeiten, die vorliegende wichtige, in der Literatur bisher unbekannte Urkunde gegenzeichneten, zählt Sir Edward Stafford (1552?-1605), der spätere englische Botschafter in Frankreich. - Faltspuren, gering angeschmutzt, ohne das angehängte Siegel. Unter Passepartout in Lwd.-Kassette. - Aus Bibl. Sir Thomas Phillipps. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 112/179 L 450,- - -- In H&H A-115 übergeben.
105 URKUNDEN. - Großbritannien. - Drake, Richard. Pachtvertrag. Englische Handschrift auf Pergament . Ldn. (?) (1583). Ca. 520:510 mm. Schätzpreis: *R (400,- €) Prächige 86zeilige Indenture . Charles Howard, zweiter Baron v. Effingham, verpachtet Esher Manor in Surrey für 61 Jahre an Richard Drake. Lord Howard (1536-1624) war ein Cousin der Königin Elisabeth u. englischer Lord Admiral, Richard Drake (gest. 1603) ein entfernter Verwandter u. enger Freund v. Sir Francis Drake. Bekannt ist er in erster Linie als Wärter des Don Pedro de Valdés, eines Kommandanten der spanischen Armada, dessen Flagschiff Rosario im Juli 1588 v. Francis Drake aufgebracht wurde. Zu den Persönlichkeiten, die vorliegende wichtige, in der Literatur bisher unbekannte Urkunde gegenzeichneten, zählt Sir Edward Stafford (1552?-1605), der spätere englische Botschafter in Frankreich. - Faltspuren, gering angeschmutzt, ohne das angehängte Siegel. Unter Passepartout in Lwd.-Kassette. - Aus Bibl. Sir Thomas Phillipps. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 112/179 L 450,- - -- In H&H A-115 übergeben.
105 URKUNDEN. - Großbritannien. - Drake, Richard. Pachtvertrag. Englische Handschrift auf Pergament . Ldn. (?) (1583). Ca. 520:510 mm. Schätzpreis: *R (400,- €) Prächige 86zeilige Indenture . Charles Howard, zweiter Baron v. Effingham, verpachtet Esher Manor in Surrey für 61 Jahre an Richard Drake. Lord Howard (1536-1624) war ein Cousin der Königin Elisabeth u. englischer Lord Admiral, Richard Drake (gest. 1603) ein entfernter Verwandter u. enger Freund v. Sir Francis Drake. Bekannt ist er in erster Linie als Wärter des Don Pedro de Valdés, eines Kommandanten der spanischen Armada, dessen Flagschiff Rosario im Juli 1588 v. Francis Drake aufgebracht wurde. Zu den Persönlichkeiten, die vorliegende wichtige, in der Literatur bisher unbekannte Urkunde gegenzeichneten, zählt Sir Edward Stafford (1552?-1605), der spätere englische Botschafter in Frankreich. - Faltspuren, gering angeschmutzt, ohne das angehängte Siegel. Unter Passepartout in Lwd.-Kassette. - Aus Bibl. Sir Thomas Phillipps. Zuschlag: 420,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2005 H&H 112/179 L 450,- - -- In H&H A-115 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen