106 Albertus Magnus, (Pseudo-). Compendium theologicae veritatis. Mit Tabula v. Thomas Dorniberg. Voran: Bernoldus de Caesarea : Distinctiones de tempore et de sanctis quarum declarationes ex compendio theologicae veritatis capiuntur. Ulm, Johann Zainer d. Ä., nicht nach 1481. Fol. 190 Bll. Rot Maroquin d. 19. Jhdts. mit Rücken- u. Kantenverg., Kantenblindpr. u. Goldschn. Schätzpreis: (2.600,- €) GW 600; Hain 437; BMC II, 527; Pr. 2532; Goff A 235; BSB-Ink H 402; Polain (Suppl.) 4446; Voull., Bln. 2611; Amelung 36, Anm.; Breitenbach 292; Wegener, Zainer 5; nicht bei Oates. - Fünfte Ausgabe dieses häufig dem Albertus Magnus zugeschriebenen Grundrisses der scholastischen Theologie, in dem zahlreiche Gedanken des Albertus Magnus verarbeitet sind, der aber in Wirklichkeit v. dessen Straßburger Schüler Hugo Ripelin stammt. Die Datierung ergibt sich aus einem Rubrikatorenvermerk v. 1481 in einem anderen Exemplar. - Ohne das w. Anfangs- u. das w. Schlussbl., sonst komplett. Durchwegs rubriziert u. mit dekorativen roten Lombarden ausgemalt. Recht breitrandig, mit gelegentlichen Témoins. 2 Bll. mit Randreparatur. Bl. 1 mit alter Marginalie "Editio rarissima...". Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., sonst kaum fleckig. Einband etwas berieben, Rücken neu aufgebunden, Vors. erneuert. Exlibris W. A. Copinger u. Free Library of Philadelphia, mit Ausscheidungvermerk. Zuschlag: 4.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
106 Albertus Magnus, (Pseudo-). Compendium theologicae veritatis. Mit Tabula v. Thomas Dorniberg. Voran: Bernoldus de Caesarea : Distinctiones de tempore et de sanctis quarum declarationes ex compendio theologicae veritatis capiuntur. Ulm, Johann Zainer d. Ä., nicht nach 1481. Fol. 190 Bll. Rot Maroquin d. 19. Jhdts. mit Rücken- u. Kantenverg., Kantenblindpr. u. Goldschn. Schätzpreis: (2.600,- €) GW 600; Hain 437; BMC II, 527; Pr. 2532; Goff A 235; BSB-Ink H 402; Polain (Suppl.) 4446; Voull., Bln. 2611; Amelung 36, Anm.; Breitenbach 292; Wegener, Zainer 5; nicht bei Oates. - Fünfte Ausgabe dieses häufig dem Albertus Magnus zugeschriebenen Grundrisses der scholastischen Theologie, in dem zahlreiche Gedanken des Albertus Magnus verarbeitet sind, der aber in Wirklichkeit v. dessen Straßburger Schüler Hugo Ripelin stammt. Die Datierung ergibt sich aus einem Rubrikatorenvermerk v. 1481 in einem anderen Exemplar. - Ohne das w. Anfangs- u. das w. Schlussbl., sonst komplett. Durchwegs rubriziert u. mit dekorativen roten Lombarden ausgemalt. Recht breitrandig, mit gelegentlichen Témoins. 2 Bll. mit Randreparatur. Bl. 1 mit alter Marginalie "Editio rarissima...". Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., sonst kaum fleckig. Einband etwas berieben, Rücken neu aufgebunden, Vors. erneuert. Exlibris W. A. Copinger u. Free Library of Philadelphia, mit Ausscheidungvermerk. Zuschlag: 4.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
106 Albertus Magnus, (Pseudo-). Compendium theologicae veritatis. Mit Tabula v. Thomas Dorniberg. Voran: Bernoldus de Caesarea : Distinctiones de tempore et de sanctis quarum declarationes ex compendio theologicae veritatis capiuntur. Ulm, Johann Zainer d. Ä., nicht nach 1481. Fol. 190 Bll. Rot Maroquin d. 19. Jhdts. mit Rücken- u. Kantenverg., Kantenblindpr. u. Goldschn. Schätzpreis: (2.600,- €) GW 600; Hain 437; BMC II, 527; Pr. 2532; Goff A 235; BSB-Ink H 402; Polain (Suppl.) 4446; Voull., Bln. 2611; Amelung 36, Anm.; Breitenbach 292; Wegener, Zainer 5; nicht bei Oates. - Fünfte Ausgabe dieses häufig dem Albertus Magnus zugeschriebenen Grundrisses der scholastischen Theologie, in dem zahlreiche Gedanken des Albertus Magnus verarbeitet sind, der aber in Wirklichkeit v. dessen Straßburger Schüler Hugo Ripelin stammt. Die Datierung ergibt sich aus einem Rubrikatorenvermerk v. 1481 in einem anderen Exemplar. - Ohne das w. Anfangs- u. das w. Schlussbl., sonst komplett. Durchwegs rubriziert u. mit dekorativen roten Lombarden ausgemalt. Recht breitrandig, mit gelegentlichen Témoins. 2 Bll. mit Randreparatur. Bl. 1 mit alter Marginalie "Editio rarissima...". Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., sonst kaum fleckig. Einband etwas berieben, Rücken neu aufgebunden, Vors. erneuert. Exlibris W. A. Copinger u. Free Library of Philadelphia, mit Ausscheidungvermerk. Zuschlag: 4.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
106 Albertus Magnus, (Pseudo-). Compendium theologicae veritatis. Mit Tabula v. Thomas Dorniberg. Voran: Bernoldus de Caesarea : Distinctiones de tempore et de sanctis quarum declarationes ex compendio theologicae veritatis capiuntur. Ulm, Johann Zainer d. Ä., nicht nach 1481. Fol. 190 Bll. Rot Maroquin d. 19. Jhdts. mit Rücken- u. Kantenverg., Kantenblindpr. u. Goldschn. Schätzpreis: (2.600,- €) GW 600; Hain 437; BMC II, 527; Pr. 2532; Goff A 235; BSB-Ink H 402; Polain (Suppl.) 4446; Voull., Bln. 2611; Amelung 36, Anm.; Breitenbach 292; Wegener, Zainer 5; nicht bei Oates. - Fünfte Ausgabe dieses häufig dem Albertus Magnus zugeschriebenen Grundrisses der scholastischen Theologie, in dem zahlreiche Gedanken des Albertus Magnus verarbeitet sind, der aber in Wirklichkeit v. dessen Straßburger Schüler Hugo Ripelin stammt. Die Datierung ergibt sich aus einem Rubrikatorenvermerk v. 1481 in einem anderen Exemplar. - Ohne das w. Anfangs- u. das w. Schlussbl., sonst komplett. Durchwegs rubriziert u. mit dekorativen roten Lombarden ausgemalt. Recht breitrandig, mit gelegentlichen Témoins. 2 Bll. mit Randreparatur. Bl. 1 mit alter Marginalie "Editio rarissima...". Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., sonst kaum fleckig. Einband etwas berieben, Rücken neu aufgebunden, Vors. erneuert. Exlibris W. A. Copinger u. Free Library of Philadelphia, mit Ausscheidungvermerk. Zuschlag: 4.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen