109 Origenes. Opera, qvae qvidem proferri potvervnt omnia... 3 Tle. in 1 Bd. Paris, Pierre l'Huillier, 1574/72. Fol. 50 Bll., 572 (falsch 576); 559; 62 SS., mit 3 Druckerm. Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (672,- $) Adams O 287; STC 330; nicht bei Hoffmann. - "Origenes... etwa 185-254, aus Alexandria, der größte, gelehrteste griechische Kirchenvater" (Tusc. Lex.). - "Reichhaltiger und zuverlässiger [als die früheren Editionen] ist die Ausgabe des Benediktiners Gilb. Genebrard, Paris 1574 [u. ö.]" (Bardenhewer II, 104). - In brauner Tinte regliert. Durchgehend leicht gebräunt, Haupttit. durch teilw. Tilgung alter Stempel u. Besitzvermerke etwas fleckig, die le. Bll. mit Feuchtigkeitsspuren. Einband berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit Wasserschaden. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [504,- $] "
109 Origenes. Opera, qvae qvidem proferri potvervnt omnia... 3 Tle. in 1 Bd. Paris, Pierre l'Huillier, 1574/72. Fol. 50 Bll., 572 (falsch 576); 559; 62 SS., mit 3 Druckerm. Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (672,- $) Adams O 287; STC 330; nicht bei Hoffmann. - "Origenes... etwa 185-254, aus Alexandria, der größte, gelehrteste griechische Kirchenvater" (Tusc. Lex.). - "Reichhaltiger und zuverlässiger [als die früheren Editionen] ist die Ausgabe des Benediktiners Gilb. Genebrard, Paris 1574 [u. ö.]" (Bardenhewer II, 104). - In brauner Tinte regliert. Durchgehend leicht gebräunt, Haupttit. durch teilw. Tilgung alter Stempel u. Besitzvermerke etwas fleckig, die le. Bll. mit Feuchtigkeitsspuren. Einband berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit Wasserschaden. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [504,- $] "
109 Origenes. Opera, qvae qvidem proferri potvervnt omnia... 3 Tle. in 1 Bd. Paris, Pierre l'Huillier, 1574/72. Fol. 50 Bll., 572 (falsch 576); 559; 62 SS., mit 3 Druckerm. Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (672,- $) Adams O 287; STC 330; nicht bei Hoffmann. - "Origenes... etwa 185-254, aus Alexandria, der größte, gelehrteste griechische Kirchenvater" (Tusc. Lex.). - "Reichhaltiger und zuverlässiger [als die früheren Editionen] ist die Ausgabe des Benediktiners Gilb. Genebrard, Paris 1574 [u. ö.]" (Bardenhewer II, 104). - In brauner Tinte regliert. Durchgehend leicht gebräunt, Haupttit. durch teilw. Tilgung alter Stempel u. Besitzvermerke etwas fleckig, die le. Bll. mit Feuchtigkeitsspuren. Einband berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit Wasserschaden. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [504,- $] "
109 Origenes. Opera, qvae qvidem proferri potvervnt omnia... 3 Tle. in 1 Bd. Paris, Pierre l'Huillier, 1574/72. Fol. 50 Bll., 572 (falsch 576); 559; 62 SS., mit 3 Druckerm. Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rsch. Schätzpreis: (600,- €) / (672,- $) Adams O 287; STC 330; nicht bei Hoffmann. - "Origenes... etwa 185-254, aus Alexandria, der größte, gelehrteste griechische Kirchenvater" (Tusc. Lex.). - "Reichhaltiger und zuverlässiger [als die früheren Editionen] ist die Ausgabe des Benediktiners Gilb. Genebrard, Paris 1574 [u. ö.]" (Bardenhewer II, 104). - In brauner Tinte regliert. Durchgehend leicht gebräunt, Haupttit. durch teilw. Tilgung alter Stempel u. Besitzvermerke etwas fleckig, die le. Bll. mit Feuchtigkeitsspuren. Einband berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit Wasserschaden. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [504,- $] "
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen