Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1160

1160 Reformation, Der Stat Nurmberg verneute.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
400 €
ca. 546 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.366 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1160

1160 Reformation, Der Stat Nurmberg verneute.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
400 €
ca. 546 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.366 $
Beschreibung:

1160 Nürnberg. - Reformation, Der Stat Nurmberg verneute. Nbg., Val. Geißler, 1564. Fol. 39 unn., 234 (st. 240) num., 1 unn. Bll., mit breiter Titelbord., 1 dpblgr. Holzschn.-Taf. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blinpr., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 16, N 2029; Lentner 9492; nicht bei Adams, Pfeiffer u. Pfister. - Erste Ausgabe der Nürnberger Reformation von 1564. "Sie ist die neueste Gestalt der städtischen Codification, welche noch mehrmals aufgelegt wurde... Eine Vergleichung mit der alten Reformation zeigt, dass man die Mängel derselben, welche in der Einleitung zur neuen Reformation gerügt werden, in der That verbesserte u. besonders darauf ausging, die Bestimmungen in grösserer Uebersichtlichkeit u. besserer Ordnung zusammenzustellen" (Stobbe II, 304ff.). Das Titelblatt..., darstellend einen Triumphbogen, auf welchem 2 geflügelte Genien die Kaiserkrone über den Reichsadler im Schilde halten; seitlich steht links der Kaiser mit Gesetzbuch u. Lanze, rechts ein Mann mit einer Tafel mit der Inschrift: Lex Donum Dei. - Es fehlen vorne 8 unn. Bll. u. am Schluß die Bll. 235-240 mit dem allegor. Textholzschn. Titel angeschmutzt u. lose, die äußeren Ränder leicht fleckig oder gering angestaubt, sonst frisch u. sehr breitrandig. Die le. zwei Bll. ausgefranst u. fast lose. Bindung locker, unregelmäßiger Schnitt, Rücken etwas brüchig, vord. Gelenk oben geplatzt, Ecken u. Kanten bestoßen, sign. "C. K.", Caspar Kraft d. Ä. Wittenberg (Haebler I, 213). Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 CHRI 2402/422 3.800,- Friedlaender copy, = H&H 107. - $ 1,700 2003 H&H 107/320 2.800,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. - Breitrandig u. nur gering stockfl., im Rand vereinz. minimal wasserfl., mit zahlr. sorgfältigen zeitgen. Marginalien in Rot u. Schwarz, das Bl. mit der Nürnberger Allegorie mit kl. Eckreparatur, die dpblgr. Sippschaftstafel im Bug unten eingerissen u. in der unteren Einfassungslinie beschn., der prächtige zeitgen. Prägeband kaum berieben, beim Messingtl. der oberen Schl. fehlt ein Nägelchen, vord. Spiegel mit altem Eintrag "Zum Königlichen bayrischen Appellationsgericht Amberg gehörig" u. kl. Bücherzeichen HNF (Helmut N. Friedlaender). 2004 H&H 110/261 L 2.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit Aufdruck "Reformation. M.D.LXIII.", 2 Schl. (unteres Schließbd. fehlt). - Nur stellenw. etwas stock- u. fingerfl. Die Stammtafel von alter Hand gelb und braun koloriert, Knickfalten hinterlegt, unten angerändert. Einbd. etwas beschabt, Lederbezug an den Kanten teils beschädigt. - Vorsätze u. Spiegel mit mehr. zeitgenöss. Einträgen, ein Sechszeiler auf dem vord. Vorsatz: "Die Juden glauben... alten Gott, darumb haben Sy sylber und goldt, die Menschen glauben an den heyligen Geyst, Darumb sind sy voll unnd fayst. Die Christen aber glauben an den gekreuzigten Gott, darumb haben sy angst unnd Noth", dat. 1569. - Insgesamt schönes Exemplar in einem recht dekorativen zeitgenöss. Einband. 2007 H&H 116/238 1.500,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). - Stellenw. etwas stockfl. (auch der allegor. Holzschn.), Tit. mit Tintenwischer oben links, meist jedoch sauber. Titelbord. rechts u. Holzschn.-Taf. unten knapp beschn., die breiten Textränder durchwegs mit sorgfältigen alten lat. Marginalien in schwarzbrauner u. roter Tinte, vorgebd. sind 5 Bll. hs. lat. Inhaltsverz. u. 2 w. Bll., angebunden sind 25 w. Bll. sowie ein umfangreicher Nachtrag (167 num. Bll.) v. verschiedenen Händen aus den Jahren 1564-1704: "Wie in Gerichtlichen Executions Sachen u. Einsazungen gehandelt werden solle... Pürggschafften, v. endung der Pürggschafft Zeit... Winckhel Ehe... FeüerRecht in Gärtten... Verkauffung ewiger Zinß allhier in der Statt... Articulirte Klagen... Zeügen Verhör...
1160 Nürnberg. - Reformation, Der Stat Nurmberg verneute. Nbg., Val. Geißler, 1564. Fol. 39 unn., 234 (st. 240) num., 1 unn. Bll., mit breiter Titelbord., 1 dpblgr. Holzschn.-Taf. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blinpr., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 16, N 2029; Lentner 9492; nicht bei Adams, Pfeiffer u. Pfister. - Erste Ausgabe der Nürnberger Reformation von 1564. "Sie ist die neueste Gestalt der städtischen Codification, welche noch mehrmals aufgelegt wurde... Eine Vergleichung mit der alten Reformation zeigt, dass man die Mängel derselben, welche in der Einleitung zur neuen Reformation gerügt werden, in der That verbesserte u. besonders darauf ausging, die Bestimmungen in grösserer Uebersichtlichkeit u. besserer Ordnung zusammenzustellen" (Stobbe II, 304ff.). Das Titelblatt..., darstellend einen Triumphbogen, auf welchem 2 geflügelte Genien die Kaiserkrone über den Reichsadler im Schilde halten; seitlich steht links der Kaiser mit Gesetzbuch u. Lanze, rechts ein Mann mit einer Tafel mit der Inschrift: Lex Donum Dei. - Es fehlen vorne 8 unn. Bll. u. am Schluß die Bll. 235-240 mit dem allegor. Textholzschn. Titel angeschmutzt u. lose, die äußeren Ränder leicht fleckig oder gering angestaubt, sonst frisch u. sehr breitrandig. Die le. zwei Bll. ausgefranst u. fast lose. Bindung locker, unregelmäßiger Schnitt, Rücken etwas brüchig, vord. Gelenk oben geplatzt, Ecken u. Kanten bestoßen, sign. "C. K.", Caspar Kraft d. Ä. Wittenberg (Haebler I, 213). Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 CHRI 2402/422 3.800,- Friedlaender copy, = H&H 107. - $ 1,700 2003 H&H 107/320 2.800,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. - Breitrandig u. nur gering stockfl., im Rand vereinz. minimal wasserfl., mit zahlr. sorgfältigen zeitgen. Marginalien in Rot u. Schwarz, das Bl. mit der Nürnberger Allegorie mit kl. Eckreparatur, die dpblgr. Sippschaftstafel im Bug unten eingerissen u. in der unteren Einfassungslinie beschn., der prächtige zeitgen. Prägeband kaum berieben, beim Messingtl. der oberen Schl. fehlt ein Nägelchen, vord. Spiegel mit altem Eintrag "Zum Königlichen bayrischen Appellationsgericht Amberg gehörig" u. kl. Bücherzeichen HNF (Helmut N. Friedlaender). 2004 H&H 110/261 L 2.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit Aufdruck "Reformation. M.D.LXIII.", 2 Schl. (unteres Schließbd. fehlt). - Nur stellenw. etwas stock- u. fingerfl. Die Stammtafel von alter Hand gelb und braun koloriert, Knickfalten hinterlegt, unten angerändert. Einbd. etwas beschabt, Lederbezug an den Kanten teils beschädigt. - Vorsätze u. Spiegel mit mehr. zeitgenöss. Einträgen, ein Sechszeiler auf dem vord. Vorsatz: "Die Juden glauben... alten Gott, darumb haben Sy sylber und goldt, die Menschen glauben an den heyligen Geyst, Darumb sind sy voll unnd fayst. Die Christen aber glauben an den gekreuzigten Gott, darumb haben sy angst unnd Noth", dat. 1569. - Insgesamt schönes Exemplar in einem recht dekorativen zeitgenöss. Einband. 2007 H&H 116/238 1.500,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). - Stellenw. etwas stockfl. (auch der allegor. Holzschn.), Tit. mit Tintenwischer oben links, meist jedoch sauber. Titelbord. rechts u. Holzschn.-Taf. unten knapp beschn., die breiten Textränder durchwegs mit sorgfältigen alten lat. Marginalien in schwarzbrauner u. roter Tinte, vorgebd. sind 5 Bll. hs. lat. Inhaltsverz. u. 2 w. Bll., angebunden sind 25 w. Bll. sowie ein umfangreicher Nachtrag (167 num. Bll.) v. verschiedenen Händen aus den Jahren 1564-1704: "Wie in Gerichtlichen Executions Sachen u. Einsazungen gehandelt werden solle... Pürggschafften, v. endung der Pürggschafft Zeit... Winckhel Ehe... FeüerRecht in Gärtten... Verkauffung ewiger Zinß allhier in der Statt... Articulirte Klagen... Zeügen Verhör...

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1160
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1160 Nürnberg. - Reformation, Der Stat Nurmberg verneute. Nbg., Val. Geißler, 1564. Fol. 39 unn., 234 (st. 240) num., 1 unn. Bll., mit breiter Titelbord., 1 dpblgr. Holzschn.-Taf. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blinpr., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 16, N 2029; Lentner 9492; nicht bei Adams, Pfeiffer u. Pfister. - Erste Ausgabe der Nürnberger Reformation von 1564. "Sie ist die neueste Gestalt der städtischen Codification, welche noch mehrmals aufgelegt wurde... Eine Vergleichung mit der alten Reformation zeigt, dass man die Mängel derselben, welche in der Einleitung zur neuen Reformation gerügt werden, in der That verbesserte u. besonders darauf ausging, die Bestimmungen in grösserer Uebersichtlichkeit u. besserer Ordnung zusammenzustellen" (Stobbe II, 304ff.). Das Titelblatt..., darstellend einen Triumphbogen, auf welchem 2 geflügelte Genien die Kaiserkrone über den Reichsadler im Schilde halten; seitlich steht links der Kaiser mit Gesetzbuch u. Lanze, rechts ein Mann mit einer Tafel mit der Inschrift: Lex Donum Dei. - Es fehlen vorne 8 unn. Bll. u. am Schluß die Bll. 235-240 mit dem allegor. Textholzschn. Titel angeschmutzt u. lose, die äußeren Ränder leicht fleckig oder gering angestaubt, sonst frisch u. sehr breitrandig. Die le. zwei Bll. ausgefranst u. fast lose. Bindung locker, unregelmäßiger Schnitt, Rücken etwas brüchig, vord. Gelenk oben geplatzt, Ecken u. Kanten bestoßen, sign. "C. K.", Caspar Kraft d. Ä. Wittenberg (Haebler I, 213). Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 CHRI 2402/422 3.800,- Friedlaender copy, = H&H 107. - $ 1,700 2003 H&H 107/320 2.800,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. - Breitrandig u. nur gering stockfl., im Rand vereinz. minimal wasserfl., mit zahlr. sorgfältigen zeitgen. Marginalien in Rot u. Schwarz, das Bl. mit der Nürnberger Allegorie mit kl. Eckreparatur, die dpblgr. Sippschaftstafel im Bug unten eingerissen u. in der unteren Einfassungslinie beschn., der prächtige zeitgen. Prägeband kaum berieben, beim Messingtl. der oberen Schl. fehlt ein Nägelchen, vord. Spiegel mit altem Eintrag "Zum Königlichen bayrischen Appellationsgericht Amberg gehörig" u. kl. Bücherzeichen HNF (Helmut N. Friedlaender). 2004 H&H 110/261 L 2.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit Aufdruck "Reformation. M.D.LXIII.", 2 Schl. (unteres Schließbd. fehlt). - Nur stellenw. etwas stock- u. fingerfl. Die Stammtafel von alter Hand gelb und braun koloriert, Knickfalten hinterlegt, unten angerändert. Einbd. etwas beschabt, Lederbezug an den Kanten teils beschädigt. - Vorsätze u. Spiegel mit mehr. zeitgenöss. Einträgen, ein Sechszeiler auf dem vord. Vorsatz: "Die Juden glauben... alten Gott, darumb haben Sy sylber und goldt, die Menschen glauben an den heyligen Geyst, Darumb sind sy voll unnd fayst. Die Christen aber glauben an den gekreuzigten Gott, darumb haben sy angst unnd Noth", dat. 1569. - Insgesamt schönes Exemplar in einem recht dekorativen zeitgenöss. Einband. 2007 H&H 116/238 1.500,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). - Stellenw. etwas stockfl. (auch der allegor. Holzschn.), Tit. mit Tintenwischer oben links, meist jedoch sauber. Titelbord. rechts u. Holzschn.-Taf. unten knapp beschn., die breiten Textränder durchwegs mit sorgfältigen alten lat. Marginalien in schwarzbrauner u. roter Tinte, vorgebd. sind 5 Bll. hs. lat. Inhaltsverz. u. 2 w. Bll., angebunden sind 25 w. Bll. sowie ein umfangreicher Nachtrag (167 num. Bll.) v. verschiedenen Händen aus den Jahren 1564-1704: "Wie in Gerichtlichen Executions Sachen u. Einsazungen gehandelt werden solle... Pürggschafften, v. endung der Pürggschafft Zeit... Winckhel Ehe... FeüerRecht in Gärtten... Verkauffung ewiger Zinß allhier in der Statt... Articulirte Klagen... Zeügen Verhör...
1160 Nürnberg. - Reformation, Der Stat Nurmberg verneute. Nbg., Val. Geißler, 1564. Fol. 39 unn., 234 (st. 240) num., 1 unn. Bll., mit breiter Titelbord., 1 dpblgr. Holzschn.-Taf. Schweinsldr. d. Zt. mit reicher Blinpr., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 16, N 2029; Lentner 9492; nicht bei Adams, Pfeiffer u. Pfister. - Erste Ausgabe der Nürnberger Reformation von 1564. "Sie ist die neueste Gestalt der städtischen Codification, welche noch mehrmals aufgelegt wurde... Eine Vergleichung mit der alten Reformation zeigt, dass man die Mängel derselben, welche in der Einleitung zur neuen Reformation gerügt werden, in der That verbesserte u. besonders darauf ausging, die Bestimmungen in grösserer Uebersichtlichkeit u. besserer Ordnung zusammenzustellen" (Stobbe II, 304ff.). Das Titelblatt..., darstellend einen Triumphbogen, auf welchem 2 geflügelte Genien die Kaiserkrone über den Reichsadler im Schilde halten; seitlich steht links der Kaiser mit Gesetzbuch u. Lanze, rechts ein Mann mit einer Tafel mit der Inschrift: Lex Donum Dei. - Es fehlen vorne 8 unn. Bll. u. am Schluß die Bll. 235-240 mit dem allegor. Textholzschn. Titel angeschmutzt u. lose, die äußeren Ränder leicht fleckig oder gering angestaubt, sonst frisch u. sehr breitrandig. Die le. zwei Bll. ausgefranst u. fast lose. Bindung locker, unregelmäßiger Schnitt, Rücken etwas brüchig, vord. Gelenk oben geplatzt, Ecken u. Kanten bestoßen, sign. "C. K.", Caspar Kraft d. Ä. Wittenberg (Haebler I, 213). Zuschlag: 1.000,- € / 1.400,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 CHRI 2402/422 3.800,- Friedlaender copy, = H&H 107. - $ 1,700 2003 H&H 107/320 2.800,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. - Breitrandig u. nur gering stockfl., im Rand vereinz. minimal wasserfl., mit zahlr. sorgfältigen zeitgen. Marginalien in Rot u. Schwarz, das Bl. mit der Nürnberger Allegorie mit kl. Eckreparatur, die dpblgr. Sippschaftstafel im Bug unten eingerissen u. in der unteren Einfassungslinie beschn., der prächtige zeitgen. Prägeband kaum berieben, beim Messingtl. der oberen Schl. fehlt ein Nägelchen, vord. Spiegel mit altem Eintrag "Zum Königlichen bayrischen Appellationsgericht Amberg gehörig" u. kl. Bücherzeichen HNF (Helmut N. Friedlaender). 2004 H&H 110/261 L 2.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit Aufdruck "Reformation. M.D.LXIII.", 2 Schl. (unteres Schließbd. fehlt). - Nur stellenw. etwas stock- u. fingerfl. Die Stammtafel von alter Hand gelb und braun koloriert, Knickfalten hinterlegt, unten angerändert. Einbd. etwas beschabt, Lederbezug an den Kanten teils beschädigt. - Vorsätze u. Spiegel mit mehr. zeitgenöss. Einträgen, ein Sechszeiler auf dem vord. Vorsatz: "Die Juden glauben... alten Gott, darumb haben Sy sylber und goldt, die Menschen glauben an den heyligen Geyst, Darumb sind sy voll unnd fayst. Die Christen aber glauben an den gekreuzigten Gott, darumb haben sy angst unnd Noth", dat. 1569. - Insgesamt schönes Exemplar in einem recht dekorativen zeitgenöss. Einband. 2007 H&H 116/238 1.500,- Holzdeckelbd. d. 17. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 8 zisel. Messing-Eckbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). - Stellenw. etwas stockfl. (auch der allegor. Holzschn.), Tit. mit Tintenwischer oben links, meist jedoch sauber. Titelbord. rechts u. Holzschn.-Taf. unten knapp beschn., die breiten Textränder durchwegs mit sorgfältigen alten lat. Marginalien in schwarzbrauner u. roter Tinte, vorgebd. sind 5 Bll. hs. lat. Inhaltsverz. u. 2 w. Bll., angebunden sind 25 w. Bll. sowie ein umfangreicher Nachtrag (167 num. Bll.) v. verschiedenen Händen aus den Jahren 1564-1704: "Wie in Gerichtlichen Executions Sachen u. Einsazungen gehandelt werden solle... Pürggschafften, v. endung der Pürggschafft Zeit... Winckhel Ehe... FeüerRecht in Gärtten... Verkauffung ewiger Zinß allhier in der Statt... Articulirte Klagen... Zeügen Verhör...

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1160
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen