1166 KOSTÜME. - (Trachten der Königlich Sächsischen Berg- u. Hüttenleute). Freiberg, (G. E.) Rost, ca. 1835. 4°. 30 kolor. Kostümkupfertaf. Dklgrün Hlwd.-Mp. d. Zt., grüne, reich blindgepr. Deckel mit mont. goldgepr. Papierbord., rosa Mp.-Klappen. Schätzpreis: (1.800,- €) Lipperh. Pd 12 (30 Taf. u. hs. Titel). - Die schönen Taf. zeigen Bergleute in Berufs-, Festags- u. Paradekleidung, vor typischer Landschaftskulisse, in die tls. Gebäude eingebettet sind. Unter der Darst. der jeweilige Bergmanns-Status, oft auch die Trachtbez., immer Orts- u. Hüttenherkunft sowie die Verleger-Zeile, etwa "Schneeberger Bergwardein in Interims-Uniform/ Grube Daniel b. Schneeb./ b. Rost i. Freib." etc. - In sorgfältigem, tls. leuchtend- od. sanftfarb. zeitgenöss. Kolorit, 1 Taf. gebräunt, wenige etw. randknitterig, kaum stockfl. Ränder, meist sauber, wohlerhalten. Mp. gering bestoßen, Klappen angestaubt u. lädiert. Die festliche Mp. u. e. Widmg. im Spiegel (von Carl Buchwald an die "Gönnerin" Johanna von Henikstein "Zur Erinnerung an Freibergs Bewohner") lassen auf ein offizielles Dankes-Geschenk schließen. Zuschlag: 4.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 REI 44/829 4.500,- Lose im Mp. - Ohne Tit., 30 Taf. --- Expl. in H&H 117 übernommen. 1998 REI 66/619 1.800,- Hldr. d. Zt. - Ohne Titel, 29 (st. 30) Taf.
1166 KOSTÜME. - (Trachten der Königlich Sächsischen Berg- u. Hüttenleute). Freiberg, (G. E.) Rost, ca. 1835. 4°. 30 kolor. Kostümkupfertaf. Dklgrün Hlwd.-Mp. d. Zt., grüne, reich blindgepr. Deckel mit mont. goldgepr. Papierbord., rosa Mp.-Klappen. Schätzpreis: (1.800,- €) Lipperh. Pd 12 (30 Taf. u. hs. Titel). - Die schönen Taf. zeigen Bergleute in Berufs-, Festags- u. Paradekleidung, vor typischer Landschaftskulisse, in die tls. Gebäude eingebettet sind. Unter der Darst. der jeweilige Bergmanns-Status, oft auch die Trachtbez., immer Orts- u. Hüttenherkunft sowie die Verleger-Zeile, etwa "Schneeberger Bergwardein in Interims-Uniform/ Grube Daniel b. Schneeb./ b. Rost i. Freib." etc. - In sorgfältigem, tls. leuchtend- od. sanftfarb. zeitgenöss. Kolorit, 1 Taf. gebräunt, wenige etw. randknitterig, kaum stockfl. Ränder, meist sauber, wohlerhalten. Mp. gering bestoßen, Klappen angestaubt u. lädiert. Die festliche Mp. u. e. Widmg. im Spiegel (von Carl Buchwald an die "Gönnerin" Johanna von Henikstein "Zur Erinnerung an Freibergs Bewohner") lassen auf ein offizielles Dankes-Geschenk schließen. Zuschlag: 4.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 REI 44/829 4.500,- Lose im Mp. - Ohne Tit., 30 Taf. --- Expl. in H&H 117 übernommen. 1998 REI 66/619 1.800,- Hldr. d. Zt. - Ohne Titel, 29 (st. 30) Taf.
1166 KOSTÜME. - (Trachten der Königlich Sächsischen Berg- u. Hüttenleute). Freiberg, (G. E.) Rost, ca. 1835. 4°. 30 kolor. Kostümkupfertaf. Dklgrün Hlwd.-Mp. d. Zt., grüne, reich blindgepr. Deckel mit mont. goldgepr. Papierbord., rosa Mp.-Klappen. Schätzpreis: (1.800,- €) Lipperh. Pd 12 (30 Taf. u. hs. Titel). - Die schönen Taf. zeigen Bergleute in Berufs-, Festags- u. Paradekleidung, vor typischer Landschaftskulisse, in die tls. Gebäude eingebettet sind. Unter der Darst. der jeweilige Bergmanns-Status, oft auch die Trachtbez., immer Orts- u. Hüttenherkunft sowie die Verleger-Zeile, etwa "Schneeberger Bergwardein in Interims-Uniform/ Grube Daniel b. Schneeb./ b. Rost i. Freib." etc. - In sorgfältigem, tls. leuchtend- od. sanftfarb. zeitgenöss. Kolorit, 1 Taf. gebräunt, wenige etw. randknitterig, kaum stockfl. Ränder, meist sauber, wohlerhalten. Mp. gering bestoßen, Klappen angestaubt u. lädiert. Die festliche Mp. u. e. Widmg. im Spiegel (von Carl Buchwald an die "Gönnerin" Johanna von Henikstein "Zur Erinnerung an Freibergs Bewohner") lassen auf ein offizielles Dankes-Geschenk schließen. Zuschlag: 4.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 REI 44/829 4.500,- Lose im Mp. - Ohne Tit., 30 Taf. --- Expl. in H&H 117 übernommen. 1998 REI 66/619 1.800,- Hldr. d. Zt. - Ohne Titel, 29 (st. 30) Taf.
1166 KOSTÜME. - (Trachten der Königlich Sächsischen Berg- u. Hüttenleute). Freiberg, (G. E.) Rost, ca. 1835. 4°. 30 kolor. Kostümkupfertaf. Dklgrün Hlwd.-Mp. d. Zt., grüne, reich blindgepr. Deckel mit mont. goldgepr. Papierbord., rosa Mp.-Klappen. Schätzpreis: (1.800,- €) Lipperh. Pd 12 (30 Taf. u. hs. Titel). - Die schönen Taf. zeigen Bergleute in Berufs-, Festags- u. Paradekleidung, vor typischer Landschaftskulisse, in die tls. Gebäude eingebettet sind. Unter der Darst. der jeweilige Bergmanns-Status, oft auch die Trachtbez., immer Orts- u. Hüttenherkunft sowie die Verleger-Zeile, etwa "Schneeberger Bergwardein in Interims-Uniform/ Grube Daniel b. Schneeb./ b. Rost i. Freib." etc. - In sorgfältigem, tls. leuchtend- od. sanftfarb. zeitgenöss. Kolorit, 1 Taf. gebräunt, wenige etw. randknitterig, kaum stockfl. Ränder, meist sauber, wohlerhalten. Mp. gering bestoßen, Klappen angestaubt u. lädiert. Die festliche Mp. u. e. Widmg. im Spiegel (von Carl Buchwald an die "Gönnerin" Johanna von Henikstein "Zur Erinnerung an Freibergs Bewohner") lassen auf ein offizielles Dankes-Geschenk schließen. Zuschlag: 4.500,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 REI 44/829 4.500,- Lose im Mp. - Ohne Tit., 30 Taf. --- Expl. in H&H 117 übernommen. 1998 REI 66/619 1.800,- Hldr. d. Zt. - Ohne Titel, 29 (st. 30) Taf.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen