1169 FESTLICHKEITEN. - Dilich, Wilhelm. Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel, so ... Herr Moritz, Landgraff zu Hessen, etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen, und dann auch Herrn Moritzen des andern Landgrafen zu Hessen, etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet, und halten lassen. 2 Tle. in 1 Bd. Kassel, Wessel, 1601. 6 Bll. mit 3 Holzschn. , 3 w. Bll. SS. 7-52, 1 Tit. mit gest. Bord. (zu Tl. I), 5 unn. Bll. , 1 Kupfertit. , 82 SS. mit 67 meist gef. Kupfertaf. u. 5 Textkupfern. - Vorgebdn.: II. (Reißner, Adam ). Historia Herren Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg. Zu end ein Historia von den letzten Fürsten von Schwaben. Ffm., Raab u. W. Han Erben, 1572. 5 unn. Bll. mit Titelholzschn. von Jost Amman , 200, 19 num., 1 w. Bll. mit gr. Druckerm. - III. Neumann, Siegemund . Derer Aller Durchlauchtigesten... Deutschen Römischen Kayser Ersterer Theil, Darinnen Rudolphi des Ersteren, Alberti des Ersteren, Friderici des Ditteren Leben, Regierung, Wandel und Thaten... enthalten. Frankf./O., Rösner, 1640. 2 Bll., 294 SS., 1 w. Bl. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (6.000,- €) I. Andresen III, 307 ff. mit ausführl. Beschreibung der Tafeln; Thieme/B. IX, 288; vgl. Lipperh. Sbd 1, Hiler S.239 u. Kat. der Ornamentstichslg. Bln. 2823, die alle nur den ersten Teil von 1598 nennen. - Zweite Ausgabe. - Prachtvolles, seltenes Festbuch, anläßlich der beiden Fürstentaufen in Kassel, Die dekorativen Kupfer mit Turnieren, Aufzügen, Ringelspielen, kunstvollen Maskeraden, Feuerwerken und Allegorien. II. Adams R 339; nicht bei VD 16, der unter R 1053 nur die erste Ausgabe von 1568 aufführt. - Seltene zweite Ausgabe und bedeutende Quelle zur Geschichte Kaiser Maximilian I. und Karl V., sowie des Landknechtswesens im 16. Jhdt. Reißner machte als Landsknechts-Schreiber den Italienfeldzug von 1526-1528 mit und erlebte das Sacco di Roma als Augenzeuge. Der Titelholzschn. von Jost Amman mit dem Doppelportrait. III. Behandelt entgegen der Titelangabe nur Rudolph I. (Alles?) Neumann war Bürgermeister in Guben. - I. Hier Tl. 2 vor Tl. 1 gebdn. In Tl. 2 fehlen die ersten 3 Bll. Die Anzahl der Taf. von Andresen abweichend, da in dieser zweiten Ausg. einige Kupfer keine Verwendung fanden. 4 Bll. u. ein Kupfer mit restaurierten Einrissen, einige Kpf. mit geknickten Rändern, an den Klebstellen tls. leicht verschoben u. nachgedunkelt, meist kräftig u. mit Plattenton. - II. Titel gebräunt, fleckig, mit Defekten u. Buchstabenverl. aufgezogen. Im folgenden Bl. am oberen Rand das Papier gebrochen u. überklebt, weitere 11 Bll. wasserfl. Leicht gebräunt. - III. Leicht gebräunt u. stockfl., einzelne hs. Marginalien. Kl. Exlibris einer "Military Collection Anne S. K. Brown", der Vorderd. mit dem präzis geprägten Wappen des Grafen Sigmund Casimir zu Lynar 1676. Nachverkaufs-Preis: [6.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 HAUS 233/696 3.200,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. --- In H&H A 111 2002 BASS 79/724 0,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. ---- In H&H A 111 eingeliefert
1169 FESTLICHKEITEN. - Dilich, Wilhelm. Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel, so ... Herr Moritz, Landgraff zu Hessen, etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen, und dann auch Herrn Moritzen des andern Landgrafen zu Hessen, etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet, und halten lassen. 2 Tle. in 1 Bd. Kassel, Wessel, 1601. 6 Bll. mit 3 Holzschn. , 3 w. Bll. SS. 7-52, 1 Tit. mit gest. Bord. (zu Tl. I), 5 unn. Bll. , 1 Kupfertit. , 82 SS. mit 67 meist gef. Kupfertaf. u. 5 Textkupfern. - Vorgebdn.: II. (Reißner, Adam ). Historia Herren Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg. Zu end ein Historia von den letzten Fürsten von Schwaben. Ffm., Raab u. W. Han Erben, 1572. 5 unn. Bll. mit Titelholzschn. von Jost Amman , 200, 19 num., 1 w. Bll. mit gr. Druckerm. - III. Neumann, Siegemund . Derer Aller Durchlauchtigesten... Deutschen Römischen Kayser Ersterer Theil, Darinnen Rudolphi des Ersteren, Alberti des Ersteren, Friderici des Ditteren Leben, Regierung, Wandel und Thaten... enthalten. Frankf./O., Rösner, 1640. 2 Bll., 294 SS., 1 w. Bl. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (6.000,- €) I. Andresen III, 307 ff. mit ausführl. Beschreibung der Tafeln; Thieme/B. IX, 288; vgl. Lipperh. Sbd 1, Hiler S.239 u. Kat. der Ornamentstichslg. Bln. 2823, die alle nur den ersten Teil von 1598 nennen. - Zweite Ausgabe. - Prachtvolles, seltenes Festbuch, anläßlich der beiden Fürstentaufen in Kassel, Die dekorativen Kupfer mit Turnieren, Aufzügen, Ringelspielen, kunstvollen Maskeraden, Feuerwerken und Allegorien. II. Adams R 339; nicht bei VD 16, der unter R 1053 nur die erste Ausgabe von 1568 aufführt. - Seltene zweite Ausgabe und bedeutende Quelle zur Geschichte Kaiser Maximilian I. und Karl V., sowie des Landknechtswesens im 16. Jhdt. Reißner machte als Landsknechts-Schreiber den Italienfeldzug von 1526-1528 mit und erlebte das Sacco di Roma als Augenzeuge. Der Titelholzschn. von Jost Amman mit dem Doppelportrait. III. Behandelt entgegen der Titelangabe nur Rudolph I. (Alles?) Neumann war Bürgermeister in Guben. - I. Hier Tl. 2 vor Tl. 1 gebdn. In Tl. 2 fehlen die ersten 3 Bll. Die Anzahl der Taf. von Andresen abweichend, da in dieser zweiten Ausg. einige Kupfer keine Verwendung fanden. 4 Bll. u. ein Kupfer mit restaurierten Einrissen, einige Kpf. mit geknickten Rändern, an den Klebstellen tls. leicht verschoben u. nachgedunkelt, meist kräftig u. mit Plattenton. - II. Titel gebräunt, fleckig, mit Defekten u. Buchstabenverl. aufgezogen. Im folgenden Bl. am oberen Rand das Papier gebrochen u. überklebt, weitere 11 Bll. wasserfl. Leicht gebräunt. - III. Leicht gebräunt u. stockfl., einzelne hs. Marginalien. Kl. Exlibris einer "Military Collection Anne S. K. Brown", der Vorderd. mit dem präzis geprägten Wappen des Grafen Sigmund Casimir zu Lynar 1676. Nachverkaufs-Preis: [6.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 HAUS 233/696 3.200,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. --- In H&H A 111 2002 BASS 79/724 0,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. ---- In H&H A 111 eingeliefert
1169 FESTLICHKEITEN. - Dilich, Wilhelm. Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel, so ... Herr Moritz, Landgraff zu Hessen, etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen, und dann auch Herrn Moritzen des andern Landgrafen zu Hessen, etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet, und halten lassen. 2 Tle. in 1 Bd. Kassel, Wessel, 1601. 6 Bll. mit 3 Holzschn. , 3 w. Bll. SS. 7-52, 1 Tit. mit gest. Bord. (zu Tl. I), 5 unn. Bll. , 1 Kupfertit. , 82 SS. mit 67 meist gef. Kupfertaf. u. 5 Textkupfern. - Vorgebdn.: II. (Reißner, Adam ). Historia Herren Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg. Zu end ein Historia von den letzten Fürsten von Schwaben. Ffm., Raab u. W. Han Erben, 1572. 5 unn. Bll. mit Titelholzschn. von Jost Amman , 200, 19 num., 1 w. Bll. mit gr. Druckerm. - III. Neumann, Siegemund . Derer Aller Durchlauchtigesten... Deutschen Römischen Kayser Ersterer Theil, Darinnen Rudolphi des Ersteren, Alberti des Ersteren, Friderici des Ditteren Leben, Regierung, Wandel und Thaten... enthalten. Frankf./O., Rösner, 1640. 2 Bll., 294 SS., 1 w. Bl. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (6.000,- €) I. Andresen III, 307 ff. mit ausführl. Beschreibung der Tafeln; Thieme/B. IX, 288; vgl. Lipperh. Sbd 1, Hiler S.239 u. Kat. der Ornamentstichslg. Bln. 2823, die alle nur den ersten Teil von 1598 nennen. - Zweite Ausgabe. - Prachtvolles, seltenes Festbuch, anläßlich der beiden Fürstentaufen in Kassel, Die dekorativen Kupfer mit Turnieren, Aufzügen, Ringelspielen, kunstvollen Maskeraden, Feuerwerken und Allegorien. II. Adams R 339; nicht bei VD 16, der unter R 1053 nur die erste Ausgabe von 1568 aufführt. - Seltene zweite Ausgabe und bedeutende Quelle zur Geschichte Kaiser Maximilian I. und Karl V., sowie des Landknechtswesens im 16. Jhdt. Reißner machte als Landsknechts-Schreiber den Italienfeldzug von 1526-1528 mit und erlebte das Sacco di Roma als Augenzeuge. Der Titelholzschn. von Jost Amman mit dem Doppelportrait. III. Behandelt entgegen der Titelangabe nur Rudolph I. (Alles?) Neumann war Bürgermeister in Guben. - I. Hier Tl. 2 vor Tl. 1 gebdn. In Tl. 2 fehlen die ersten 3 Bll. Die Anzahl der Taf. von Andresen abweichend, da in dieser zweiten Ausg. einige Kupfer keine Verwendung fanden. 4 Bll. u. ein Kupfer mit restaurierten Einrissen, einige Kpf. mit geknickten Rändern, an den Klebstellen tls. leicht verschoben u. nachgedunkelt, meist kräftig u. mit Plattenton. - II. Titel gebräunt, fleckig, mit Defekten u. Buchstabenverl. aufgezogen. Im folgenden Bl. am oberen Rand das Papier gebrochen u. überklebt, weitere 11 Bll. wasserfl. Leicht gebräunt. - III. Leicht gebräunt u. stockfl., einzelne hs. Marginalien. Kl. Exlibris einer "Military Collection Anne S. K. Brown", der Vorderd. mit dem präzis geprägten Wappen des Grafen Sigmund Casimir zu Lynar 1676. Nachverkaufs-Preis: [6.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 HAUS 233/696 3.200,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. --- In H&H A 111 2002 BASS 79/724 0,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. ---- In H&H A 111 eingeliefert
1169 FESTLICHKEITEN. - Dilich, Wilhelm. Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel, so ... Herr Moritz, Landgraff zu Hessen, etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen, und dann auch Herrn Moritzen des andern Landgrafen zu Hessen, etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet, und halten lassen. 2 Tle. in 1 Bd. Kassel, Wessel, 1601. 6 Bll. mit 3 Holzschn. , 3 w. Bll. SS. 7-52, 1 Tit. mit gest. Bord. (zu Tl. I), 5 unn. Bll. , 1 Kupfertit. , 82 SS. mit 67 meist gef. Kupfertaf. u. 5 Textkupfern. - Vorgebdn.: II. (Reißner, Adam ). Historia Herren Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg. Zu end ein Historia von den letzten Fürsten von Schwaben. Ffm., Raab u. W. Han Erben, 1572. 5 unn. Bll. mit Titelholzschn. von Jost Amman , 200, 19 num., 1 w. Bll. mit gr. Druckerm. - III. Neumann, Siegemund . Derer Aller Durchlauchtigesten... Deutschen Römischen Kayser Ersterer Theil, Darinnen Rudolphi des Ersteren, Alberti des Ersteren, Friderici des Ditteren Leben, Regierung, Wandel und Thaten... enthalten. Frankf./O., Rösner, 1640. 2 Bll., 294 SS., 1 w. Bl. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros a. d. Vorderd. Schätzpreis: *R (6.000,- €) I. Andresen III, 307 ff. mit ausführl. Beschreibung der Tafeln; Thieme/B. IX, 288; vgl. Lipperh. Sbd 1, Hiler S.239 u. Kat. der Ornamentstichslg. Bln. 2823, die alle nur den ersten Teil von 1598 nennen. - Zweite Ausgabe. - Prachtvolles, seltenes Festbuch, anläßlich der beiden Fürstentaufen in Kassel, Die dekorativen Kupfer mit Turnieren, Aufzügen, Ringelspielen, kunstvollen Maskeraden, Feuerwerken und Allegorien. II. Adams R 339; nicht bei VD 16, der unter R 1053 nur die erste Ausgabe von 1568 aufführt. - Seltene zweite Ausgabe und bedeutende Quelle zur Geschichte Kaiser Maximilian I. und Karl V., sowie des Landknechtswesens im 16. Jhdt. Reißner machte als Landsknechts-Schreiber den Italienfeldzug von 1526-1528 mit und erlebte das Sacco di Roma als Augenzeuge. Der Titelholzschn. von Jost Amman mit dem Doppelportrait. III. Behandelt entgegen der Titelangabe nur Rudolph I. (Alles?) Neumann war Bürgermeister in Guben. - I. Hier Tl. 2 vor Tl. 1 gebdn. In Tl. 2 fehlen die ersten 3 Bll. Die Anzahl der Taf. von Andresen abweichend, da in dieser zweiten Ausg. einige Kupfer keine Verwendung fanden. 4 Bll. u. ein Kupfer mit restaurierten Einrissen, einige Kpf. mit geknickten Rändern, an den Klebstellen tls. leicht verschoben u. nachgedunkelt, meist kräftig u. mit Plattenton. - II. Titel gebräunt, fleckig, mit Defekten u. Buchstabenverl. aufgezogen. Im folgenden Bl. am oberen Rand das Papier gebrochen u. überklebt, weitere 11 Bll. wasserfl. Leicht gebräunt. - III. Leicht gebräunt u. stockfl., einzelne hs. Marginalien. Kl. Exlibris einer "Military Collection Anne S. K. Brown", der Vorderd. mit dem präzis geprägten Wappen des Grafen Sigmund Casimir zu Lynar 1676. Nachverkaufs-Preis: [6.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 HAUS 233/696 3.200,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. --- In H&H A 111 2002 BASS 79/724 0,- Pgt. mit Wappensupralibros Graf zu Lynar. ---- In H&H A 111 eingeliefert
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen