Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1355

1355 Galiani, Ferd.

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
900 €
ca. 1.291 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.434 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1355

1355 Galiani, Ferd.

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
900 €
ca. 1.291 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.434 $
Beschreibung:

1355 Galiani, Ferd. Dialogen über die Regierungskunst Rücksicht auf den Getreydehandel aus dem Französ. übers. (von H. Ldw. W. Barkhausen). Lemgo, Meyer, 1777. 8°. 416 SS. Pp. um 1860 mit Rsch. Schätzpreis: (900,- €) / (1.305,- $) Fromm 10273; Goldsmith 11568; nicht bei Kress, Humpert u. Einaudi. - Erste deutsche Ausgabe . - Der Erfolg des Buches war überwältigend. Voltaire, dem Galiani das Manuskript gegeben hatte, als er nach Italien zurückkehren mußte, schrieb 1770: "Ich habe den Eindruck, als hätten sich Plato und Molière verbunden, um dieses Werk zu komponieren". Galianis brillante Analyse war eine vernichtende Kritik der Physiokraten u. ihrer Strategien. Für Galiani ist Getreide ein Gut besonderer Art, von dem in viel zu hohem Maß die Bedürfnisbefriedigung und die Wohlfahrt aller abhängt, als daß man Preisbildung u. Verteilung dem freien Markt überlassen dürfe. - Spiegel u. Vors. mit längerem hs. Eintrag, Tit. mit kl. Hinweis. Leicht bräunlich. Zuschlag: 1.000,- € / 1.450,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1355 Galiani, Ferd. Dialogen über die Regierungskunst Rücksicht auf den Getreydehandel aus dem Französ. übers. (von H. Ldw. W. Barkhausen). Lemgo, Meyer, 1777. 8°. 416 SS. Pp. um 1860 mit Rsch. Schätzpreis: (900,- €) / (1.305,- $) Fromm 10273; Goldsmith 11568; nicht bei Kress, Humpert u. Einaudi. - Erste deutsche Ausgabe . - Der Erfolg des Buches war überwältigend. Voltaire, dem Galiani das Manuskript gegeben hatte, als er nach Italien zurückkehren mußte, schrieb 1770: "Ich habe den Eindruck, als hätten sich Plato und Molière verbunden, um dieses Werk zu komponieren". Galianis brillante Analyse war eine vernichtende Kritik der Physiokraten u. ihrer Strategien. Für Galiani ist Getreide ein Gut besonderer Art, von dem in viel zu hohem Maß die Bedürfnisbefriedigung und die Wohlfahrt aller abhängt, als daß man Preisbildung u. Verteilung dem freien Markt überlassen dürfe. - Spiegel u. Vors. mit längerem hs. Eintrag, Tit. mit kl. Hinweis. Leicht bräunlich. Zuschlag: 1.000,- € / 1.450,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1355
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1355 Galiani, Ferd. Dialogen über die Regierungskunst Rücksicht auf den Getreydehandel aus dem Französ. übers. (von H. Ldw. W. Barkhausen). Lemgo, Meyer, 1777. 8°. 416 SS. Pp. um 1860 mit Rsch. Schätzpreis: (900,- €) / (1.305,- $) Fromm 10273; Goldsmith 11568; nicht bei Kress, Humpert u. Einaudi. - Erste deutsche Ausgabe . - Der Erfolg des Buches war überwältigend. Voltaire, dem Galiani das Manuskript gegeben hatte, als er nach Italien zurückkehren mußte, schrieb 1770: "Ich habe den Eindruck, als hätten sich Plato und Molière verbunden, um dieses Werk zu komponieren". Galianis brillante Analyse war eine vernichtende Kritik der Physiokraten u. ihrer Strategien. Für Galiani ist Getreide ein Gut besonderer Art, von dem in viel zu hohem Maß die Bedürfnisbefriedigung und die Wohlfahrt aller abhängt, als daß man Preisbildung u. Verteilung dem freien Markt überlassen dürfe. - Spiegel u. Vors. mit längerem hs. Eintrag, Tit. mit kl. Hinweis. Leicht bräunlich. Zuschlag: 1.000,- € / 1.450,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1355 Galiani, Ferd. Dialogen über die Regierungskunst Rücksicht auf den Getreydehandel aus dem Französ. übers. (von H. Ldw. W. Barkhausen). Lemgo, Meyer, 1777. 8°. 416 SS. Pp. um 1860 mit Rsch. Schätzpreis: (900,- €) / (1.305,- $) Fromm 10273; Goldsmith 11568; nicht bei Kress, Humpert u. Einaudi. - Erste deutsche Ausgabe . - Der Erfolg des Buches war überwältigend. Voltaire, dem Galiani das Manuskript gegeben hatte, als er nach Italien zurückkehren mußte, schrieb 1770: "Ich habe den Eindruck, als hätten sich Plato und Molière verbunden, um dieses Werk zu komponieren". Galianis brillante Analyse war eine vernichtende Kritik der Physiokraten u. ihrer Strategien. Für Galiani ist Getreide ein Gut besonderer Art, von dem in viel zu hohem Maß die Bedürfnisbefriedigung und die Wohlfahrt aller abhängt, als daß man Preisbildung u. Verteilung dem freien Markt überlassen dürfe. - Spiegel u. Vors. mit längerem hs. Eintrag, Tit. mit kl. Hinweis. Leicht bräunlich. Zuschlag: 1.000,- € / 1.450,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1355
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen