1357 PÄDAGOGIK. - Keilhau, Erziehungsanstalt. Dokumentation, bestehend aus einer Geschichte der Erziehungsanstalt, 7 Kleinschriften und 12 Photographien mit Ansichten u. Porträts. Lzg., Rudolstadt usw. 1867-1942. 12° bis 4°. Schätzpreis: (300,- €) / (375,- $) Konvolut von interessanten Belegen zur Geschichte und Arbeit der von Friedrich Fröbel, Wilhelm Middendorf u. Heinrich Langethal 1817 gegründeten Erziehungsanstalt Keilhau bei Rudolstadt in Thüringen. 1. Keilhau in Wort und Bild. Geschildert von Lehrern, Schülern u. Freunden Keilhaus. Lzg. 1902. 4°. Frontisp., 4 Bll., 242 SS., 1 Bl., 2 Zwischentit., mit viel. Abb., 4 Taf. Farb. illustr. OLwd. - Textränder leicht gebräunt. Kanten gering beschabt, unt. Kapital bestoßen. - Ein zweites Expl. in schlichtem schwarzen Lwd. d. Zt., Bindung stärker gelockert. - 2. Fest-Ordnung u. Lieder zur 15. Hauptversammlung des Bundes ehemal. Keilhauser. Ffm. 1910. - 3. Keilhau 1817-1917. Festschrift. Lzg. 1917. - 4. Lieder zum 12. Bundesfeste u. zur Feier des 90jähr. Bestehens der Erziehunganstalt Keilhau. Keilhau 1907. - 5. 25 Jahre Bund ehemal. Keilhauer. O. O. ca. 1920. - 6. Keilhauer Blätter. Jg. 39, Heft 4. Lzg. 1942. - 7. Langethal, Hch. Predigt, zur 50jähr. Jubelfeier... zu Keilhau. Rudolstadt (1867). - 8. Verzeichnis ehemaliger Schüler u. Lehrer Keilhaus. Lzg. 1937. - Ferner 5 zeitgenöss. Porträt-Photographien von Gertrud, Joh. Arnold u. Johannes Barop sowie zwei verschied. Photos von Langethal. Die photograph. Ansichten, teils nach alten Stichen, zeigen: 2 Gesamtansichten von Keilhau, einen Garten, Baropturm bei Keilhau, Opa's Anlage bei Keilhau, Speisesaal mit der Familie Barop, Familie Barop am Kaffeetisch u. ein weiteres Gebäude aus Keilhau. - Alle Photos um 1885-1895. - Beiliegt: 1 gedruckte Ansicht von Keilhau. Qu.-8°. Ca. 1930. Zuschlag: 150,- € / 188,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1357 PÄDAGOGIK. - Keilhau, Erziehungsanstalt. Dokumentation, bestehend aus einer Geschichte der Erziehungsanstalt, 7 Kleinschriften und 12 Photographien mit Ansichten u. Porträts. Lzg., Rudolstadt usw. 1867-1942. 12° bis 4°. Schätzpreis: (300,- €) / (375,- $) Konvolut von interessanten Belegen zur Geschichte und Arbeit der von Friedrich Fröbel, Wilhelm Middendorf u. Heinrich Langethal 1817 gegründeten Erziehungsanstalt Keilhau bei Rudolstadt in Thüringen. 1. Keilhau in Wort und Bild. Geschildert von Lehrern, Schülern u. Freunden Keilhaus. Lzg. 1902. 4°. Frontisp., 4 Bll., 242 SS., 1 Bl., 2 Zwischentit., mit viel. Abb., 4 Taf. Farb. illustr. OLwd. - Textränder leicht gebräunt. Kanten gering beschabt, unt. Kapital bestoßen. - Ein zweites Expl. in schlichtem schwarzen Lwd. d. Zt., Bindung stärker gelockert. - 2. Fest-Ordnung u. Lieder zur 15. Hauptversammlung des Bundes ehemal. Keilhauser. Ffm. 1910. - 3. Keilhau 1817-1917. Festschrift. Lzg. 1917. - 4. Lieder zum 12. Bundesfeste u. zur Feier des 90jähr. Bestehens der Erziehunganstalt Keilhau. Keilhau 1907. - 5. 25 Jahre Bund ehemal. Keilhauer. O. O. ca. 1920. - 6. Keilhauer Blätter. Jg. 39, Heft 4. Lzg. 1942. - 7. Langethal, Hch. Predigt, zur 50jähr. Jubelfeier... zu Keilhau. Rudolstadt (1867). - 8. Verzeichnis ehemaliger Schüler u. Lehrer Keilhaus. Lzg. 1937. - Ferner 5 zeitgenöss. Porträt-Photographien von Gertrud, Joh. Arnold u. Johannes Barop sowie zwei verschied. Photos von Langethal. Die photograph. Ansichten, teils nach alten Stichen, zeigen: 2 Gesamtansichten von Keilhau, einen Garten, Baropturm bei Keilhau, Opa's Anlage bei Keilhau, Speisesaal mit der Familie Barop, Familie Barop am Kaffeetisch u. ein weiteres Gebäude aus Keilhau. - Alle Photos um 1885-1895. - Beiliegt: 1 gedruckte Ansicht von Keilhau. Qu.-8°. Ca. 1930. Zuschlag: 150,- € / 188,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1357 PÄDAGOGIK. - Keilhau, Erziehungsanstalt. Dokumentation, bestehend aus einer Geschichte der Erziehungsanstalt, 7 Kleinschriften und 12 Photographien mit Ansichten u. Porträts. Lzg., Rudolstadt usw. 1867-1942. 12° bis 4°. Schätzpreis: (300,- €) / (375,- $) Konvolut von interessanten Belegen zur Geschichte und Arbeit der von Friedrich Fröbel, Wilhelm Middendorf u. Heinrich Langethal 1817 gegründeten Erziehungsanstalt Keilhau bei Rudolstadt in Thüringen. 1. Keilhau in Wort und Bild. Geschildert von Lehrern, Schülern u. Freunden Keilhaus. Lzg. 1902. 4°. Frontisp., 4 Bll., 242 SS., 1 Bl., 2 Zwischentit., mit viel. Abb., 4 Taf. Farb. illustr. OLwd. - Textränder leicht gebräunt. Kanten gering beschabt, unt. Kapital bestoßen. - Ein zweites Expl. in schlichtem schwarzen Lwd. d. Zt., Bindung stärker gelockert. - 2. Fest-Ordnung u. Lieder zur 15. Hauptversammlung des Bundes ehemal. Keilhauser. Ffm. 1910. - 3. Keilhau 1817-1917. Festschrift. Lzg. 1917. - 4. Lieder zum 12. Bundesfeste u. zur Feier des 90jähr. Bestehens der Erziehunganstalt Keilhau. Keilhau 1907. - 5. 25 Jahre Bund ehemal. Keilhauer. O. O. ca. 1920. - 6. Keilhauer Blätter. Jg. 39, Heft 4. Lzg. 1942. - 7. Langethal, Hch. Predigt, zur 50jähr. Jubelfeier... zu Keilhau. Rudolstadt (1867). - 8. Verzeichnis ehemaliger Schüler u. Lehrer Keilhaus. Lzg. 1937. - Ferner 5 zeitgenöss. Porträt-Photographien von Gertrud, Joh. Arnold u. Johannes Barop sowie zwei verschied. Photos von Langethal. Die photograph. Ansichten, teils nach alten Stichen, zeigen: 2 Gesamtansichten von Keilhau, einen Garten, Baropturm bei Keilhau, Opa's Anlage bei Keilhau, Speisesaal mit der Familie Barop, Familie Barop am Kaffeetisch u. ein weiteres Gebäude aus Keilhau. - Alle Photos um 1885-1895. - Beiliegt: 1 gedruckte Ansicht von Keilhau. Qu.-8°. Ca. 1930. Zuschlag: 150,- € / 188,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1357 PÄDAGOGIK. - Keilhau, Erziehungsanstalt. Dokumentation, bestehend aus einer Geschichte der Erziehungsanstalt, 7 Kleinschriften und 12 Photographien mit Ansichten u. Porträts. Lzg., Rudolstadt usw. 1867-1942. 12° bis 4°. Schätzpreis: (300,- €) / (375,- $) Konvolut von interessanten Belegen zur Geschichte und Arbeit der von Friedrich Fröbel, Wilhelm Middendorf u. Heinrich Langethal 1817 gegründeten Erziehungsanstalt Keilhau bei Rudolstadt in Thüringen. 1. Keilhau in Wort und Bild. Geschildert von Lehrern, Schülern u. Freunden Keilhaus. Lzg. 1902. 4°. Frontisp., 4 Bll., 242 SS., 1 Bl., 2 Zwischentit., mit viel. Abb., 4 Taf. Farb. illustr. OLwd. - Textränder leicht gebräunt. Kanten gering beschabt, unt. Kapital bestoßen. - Ein zweites Expl. in schlichtem schwarzen Lwd. d. Zt., Bindung stärker gelockert. - 2. Fest-Ordnung u. Lieder zur 15. Hauptversammlung des Bundes ehemal. Keilhauser. Ffm. 1910. - 3. Keilhau 1817-1917. Festschrift. Lzg. 1917. - 4. Lieder zum 12. Bundesfeste u. zur Feier des 90jähr. Bestehens der Erziehunganstalt Keilhau. Keilhau 1907. - 5. 25 Jahre Bund ehemal. Keilhauer. O. O. ca. 1920. - 6. Keilhauer Blätter. Jg. 39, Heft 4. Lzg. 1942. - 7. Langethal, Hch. Predigt, zur 50jähr. Jubelfeier... zu Keilhau. Rudolstadt (1867). - 8. Verzeichnis ehemaliger Schüler u. Lehrer Keilhaus. Lzg. 1937. - Ferner 5 zeitgenöss. Porträt-Photographien von Gertrud, Joh. Arnold u. Johannes Barop sowie zwei verschied. Photos von Langethal. Die photograph. Ansichten, teils nach alten Stichen, zeigen: 2 Gesamtansichten von Keilhau, einen Garten, Baropturm bei Keilhau, Opa's Anlage bei Keilhau, Speisesaal mit der Familie Barop, Familie Barop am Kaffeetisch u. ein weiteres Gebäude aus Keilhau. - Alle Photos um 1885-1895. - Beiliegt: 1 gedruckte Ansicht von Keilhau. Qu.-8°. Ca. 1930. Zuschlag: 150,- € / 188,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen