1378 Zwinger, Theodor. Theatrum Botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch. Auf das Neue übersehen u. vermehret von Frdr. Zwinger. Basel, Bischoff, 1744. Fol. Vortit., gef. gest. Portr., Kupfertit. , 6 Bll., 1216 SS. mit ca. 1200 Pflanzenholzschn. , 28 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1311; Pritzel 10532; Hirsch/H. V, 1057. - Erweiterte Neuausgabe von Zwingers Kräuterbuch (1696), das seinerseits eine vermehrte Neubearbeitung von Matthioli war. "Ist besonders reich an kulturhistorsich wichtigen Angaben; so ist über die menschlichen Genussmittel und ihre Verwendung sehr vieles beigebracht. Ich erwähne nur die Abschnitte über Kaffee, Chokolade, Thee etc., am Schluß befindet sich eine lange Abhandlung über den Tabak und das Rauchen" (Schmid, Alte Kräuterbücher 60 f.). - Ausgezeichnetes Expl., ledigl. das Portr. mit größerem Riß. Einbd. beschabt, Ldr.-Bez. mit Fehlstelle am oberen Rand des Vorderd. Ecken u. Kanten etwas bestoßen. Gest. Wappenexlibris "... de Fingerlin de Bischingen", ca. 1815, vermutlich August Heinrich Frhr. von Bischingen. K. K. Kämmerer, darüber das Exlibris von Bruno Leiner, Konstanz. Zuschlag: 1.700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 R&A 37/2884 6.000,- Pgt.d.Zt. 1988 R&A 39/2415 4.500,- Hldr.d.Zt. 1990 WACH 8/197 5.000,- Ldr.d.Zt. 1995 H&H 79/796 5.800,- Pgt. dd. Zt. mit Rtit. - Ohne den Vortit. Tls. leicht stockfl. Rücken etw. fl., Vorderd. v. Bd. 1 leicht aufgebogen. Durchgeh. alt durchschossen u. so auf das Doppelte des normalen Umfangs angewachsen. Schönes u. recht frisches Exemplar. 1997 H&H 87/486 4.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., u. Rsch., 2 Schließen. - SS. 815/816 unt. rechte Ecke angesetzt. Etwas stockfl. Reg. in d. unt. Ecke wasserfl. Wohlerhalten, Buchblock ohne Mängel, Einbd. nur gering fleckig, unt. Schließbd. defekt.
1378 Zwinger, Theodor. Theatrum Botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch. Auf das Neue übersehen u. vermehret von Frdr. Zwinger. Basel, Bischoff, 1744. Fol. Vortit., gef. gest. Portr., Kupfertit. , 6 Bll., 1216 SS. mit ca. 1200 Pflanzenholzschn. , 28 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1311; Pritzel 10532; Hirsch/H. V, 1057. - Erweiterte Neuausgabe von Zwingers Kräuterbuch (1696), das seinerseits eine vermehrte Neubearbeitung von Matthioli war. "Ist besonders reich an kulturhistorsich wichtigen Angaben; so ist über die menschlichen Genussmittel und ihre Verwendung sehr vieles beigebracht. Ich erwähne nur die Abschnitte über Kaffee, Chokolade, Thee etc., am Schluß befindet sich eine lange Abhandlung über den Tabak und das Rauchen" (Schmid, Alte Kräuterbücher 60 f.). - Ausgezeichnetes Expl., ledigl. das Portr. mit größerem Riß. Einbd. beschabt, Ldr.-Bez. mit Fehlstelle am oberen Rand des Vorderd. Ecken u. Kanten etwas bestoßen. Gest. Wappenexlibris "... de Fingerlin de Bischingen", ca. 1815, vermutlich August Heinrich Frhr. von Bischingen. K. K. Kämmerer, darüber das Exlibris von Bruno Leiner, Konstanz. Zuschlag: 1.700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 R&A 37/2884 6.000,- Pgt.d.Zt. 1988 R&A 39/2415 4.500,- Hldr.d.Zt. 1990 WACH 8/197 5.000,- Ldr.d.Zt. 1995 H&H 79/796 5.800,- Pgt. dd. Zt. mit Rtit. - Ohne den Vortit. Tls. leicht stockfl. Rücken etw. fl., Vorderd. v. Bd. 1 leicht aufgebogen. Durchgeh. alt durchschossen u. so auf das Doppelte des normalen Umfangs angewachsen. Schönes u. recht frisches Exemplar. 1997 H&H 87/486 4.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., u. Rsch., 2 Schließen. - SS. 815/816 unt. rechte Ecke angesetzt. Etwas stockfl. Reg. in d. unt. Ecke wasserfl. Wohlerhalten, Buchblock ohne Mängel, Einbd. nur gering fleckig, unt. Schließbd. defekt.
1378 Zwinger, Theodor. Theatrum Botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch. Auf das Neue übersehen u. vermehret von Frdr. Zwinger. Basel, Bischoff, 1744. Fol. Vortit., gef. gest. Portr., Kupfertit. , 6 Bll., 1216 SS. mit ca. 1200 Pflanzenholzschn. , 28 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1311; Pritzel 10532; Hirsch/H. V, 1057. - Erweiterte Neuausgabe von Zwingers Kräuterbuch (1696), das seinerseits eine vermehrte Neubearbeitung von Matthioli war. "Ist besonders reich an kulturhistorsich wichtigen Angaben; so ist über die menschlichen Genussmittel und ihre Verwendung sehr vieles beigebracht. Ich erwähne nur die Abschnitte über Kaffee, Chokolade, Thee etc., am Schluß befindet sich eine lange Abhandlung über den Tabak und das Rauchen" (Schmid, Alte Kräuterbücher 60 f.). - Ausgezeichnetes Expl., ledigl. das Portr. mit größerem Riß. Einbd. beschabt, Ldr.-Bez. mit Fehlstelle am oberen Rand des Vorderd. Ecken u. Kanten etwas bestoßen. Gest. Wappenexlibris "... de Fingerlin de Bischingen", ca. 1815, vermutlich August Heinrich Frhr. von Bischingen. K. K. Kämmerer, darüber das Exlibris von Bruno Leiner, Konstanz. Zuschlag: 1.700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 R&A 37/2884 6.000,- Pgt.d.Zt. 1988 R&A 39/2415 4.500,- Hldr.d.Zt. 1990 WACH 8/197 5.000,- Ldr.d.Zt. 1995 H&H 79/796 5.800,- Pgt. dd. Zt. mit Rtit. - Ohne den Vortit. Tls. leicht stockfl. Rücken etw. fl., Vorderd. v. Bd. 1 leicht aufgebogen. Durchgeh. alt durchschossen u. so auf das Doppelte des normalen Umfangs angewachsen. Schönes u. recht frisches Exemplar. 1997 H&H 87/486 4.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., u. Rsch., 2 Schließen. - SS. 815/816 unt. rechte Ecke angesetzt. Etwas stockfl. Reg. in d. unt. Ecke wasserfl. Wohlerhalten, Buchblock ohne Mängel, Einbd. nur gering fleckig, unt. Schließbd. defekt.
1378 Zwinger, Theodor. Theatrum Botanicum, Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch. Auf das Neue übersehen u. vermehret von Frdr. Zwinger. Basel, Bischoff, 1744. Fol. Vortit., gef. gest. Portr., Kupfertit. , 6 Bll., 1216 SS. mit ca. 1200 Pflanzenholzschn. , 28 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1311; Pritzel 10532; Hirsch/H. V, 1057. - Erweiterte Neuausgabe von Zwingers Kräuterbuch (1696), das seinerseits eine vermehrte Neubearbeitung von Matthioli war. "Ist besonders reich an kulturhistorsich wichtigen Angaben; so ist über die menschlichen Genussmittel und ihre Verwendung sehr vieles beigebracht. Ich erwähne nur die Abschnitte über Kaffee, Chokolade, Thee etc., am Schluß befindet sich eine lange Abhandlung über den Tabak und das Rauchen" (Schmid, Alte Kräuterbücher 60 f.). - Ausgezeichnetes Expl., ledigl. das Portr. mit größerem Riß. Einbd. beschabt, Ldr.-Bez. mit Fehlstelle am oberen Rand des Vorderd. Ecken u. Kanten etwas bestoßen. Gest. Wappenexlibris "... de Fingerlin de Bischingen", ca. 1815, vermutlich August Heinrich Frhr. von Bischingen. K. K. Kämmerer, darüber das Exlibris von Bruno Leiner, Konstanz. Zuschlag: 1.700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 R&A 37/2884 6.000,- Pgt.d.Zt. 1988 R&A 39/2415 4.500,- Hldr.d.Zt. 1990 WACH 8/197 5.000,- Ldr.d.Zt. 1995 H&H 79/796 5.800,- Pgt. dd. Zt. mit Rtit. - Ohne den Vortit. Tls. leicht stockfl. Rücken etw. fl., Vorderd. v. Bd. 1 leicht aufgebogen. Durchgeh. alt durchschossen u. so auf das Doppelte des normalen Umfangs angewachsen. Schönes u. recht frisches Exemplar. 1997 H&H 87/486 4.200,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., u. Rsch., 2 Schließen. - SS. 815/816 unt. rechte Ecke angesetzt. Etwas stockfl. Reg. in d. unt. Ecke wasserfl. Wohlerhalten, Buchblock ohne Mängel, Einbd. nur gering fleckig, unt. Schließbd. defekt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen