Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1425

1425 Biblia

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
600 €
ca. 766 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1425

1425 Biblia

Nr. 113
09.05.2006 - 11.05.2006
Schätzpreis
600 €
ca. 766 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1425 BIBELN. - Biblia germanica. - Biblia, Das ist, Die gantze H. Schrifft, Altes vnd Newes Testaments Teutsch, D. Martin Luthers: Auff... Verordnung... Herrn Ernsts, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve vnd Berg, etc. Von etlichen reinen Theologen... erkläret... Nbg., Endter, 1649. Gr.-Fol. Kupfertit. , 19 unn. Bll. mit 1 ganzs. Wappenkupf. , 11 num. Bll. mit 11 ganzs. gest. Kurfürstenportr. , 32 unn. Bll., 1116 (st. 1118); 416 SS., 6 (st. 14) Bll., 6 gest. Zwischentit., 2 gest. Portr., 10 (st. 12; 9 gef.) Kupfertaf. u. -ktn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit braunem Ldrbez., 10teil. figürl. Messingbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (600,- €) Bibelslg. WLB E 792; Jahn (1986) SS. 36, 52 etc. - Dritte Ausgabe der erstmals 1641 erschienenen sogenannten Kurfürsten-Bibel, mit Porträts der Königin Christine v. Schweden, Luthers u. v. 11 Kurfürsten u. Herzögen, ferner die Taf. mit Darstellung der Arche Noah (2), Rekonstruktion der Stiftshütte, Plänen v. Jerusalem (2) u. 4 Karten. - Es fehlen SS. 341/2 im AT, die beiden Kupfertaf. Stammbaum der Ketzerei u. Verlesung der Augsburger Konfession u. am Schluss die Lagen + 6 (1. w.) u. )()( 6 (le. w.). Die meisten gest. Beilagen mit Bildverlust beschäd. u. teilw. ausgebess., mehrere Texbll. mit teils ausgebess. Schadstellen (gelegentlicher Textverlust), durchgehend leicht gebräunt, stellenw. braun- oder wasserfl. Der schöne zeitgenössische Einband nur gering berieben, Rücken mit kl. Schadstellen, ohne die beiden Schließbänder, alle Beschläge erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 HAKA 22/1004 3.800,- kann nicht verglichen werden, da es eine 1649er Ausgabe schien, mit deren Tit. Inhaltl. jedoch die Ausgabe v. 1686 war! 1986 DÖRL 119/19 1.700,- Mod. Ldr. Koll. wie hier, nur hinten die entsprechenden Bll. 1989 DÖRL 132/45 1.350,- Mod. Ldr. d. Zt. 1992 H&H 70/1398 2.100,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 5 (st. 8-)teil. Beschläge, 1 (st. 2) Schl. (ohne Schließbdr.; Rücken erneuert). - Ohne d. Kupfertit. Die ersten 27 Bll. tls. verbunden, bzw. gehören sie vermutl. tlw. ans Ende (Jahn koll. f. d. Anfang zunächst immer 18 Bll.: 2 Bll. Widmg., Lagen a u. b 1-6 u. c 1-4 , inkl. Tit.), ans Ende gehören wohl die Taf. "Verlesung. .." mit d. hier vorne eingebdn. Lagen )( 1-6 , )()( 1-3; 4 fehlt (1 w.Bl. fehlt) u. die (hier) le. 5 Bll. u. d. Kupfer "Stammbaum" (6.Bl.). Die ersten Bll. u. Taf. stärker lädiert, mit Eck- u. Randausbess., fleckig etc. Kurfürstenportr. u. weitere Taf. u. die Ktn. recht gut erhalten. Buckblock meist stockfl. bis gebräunt. Vom zeitgen. Einbd. nur noch die Deckel vhdn. Im vord. Spiegel d. sorgfältig niedergeschriebene Lebenslauf des Andreas Seijß, geb. 1589, Vorbesitzer der Bibel, der aus Glaubensgründen seine böhmische Heimat verlassen mußte u. ins Gefängnis geworfen wurde zur Zeit des Prager Fenster-Sturzes, den er erwähnt. Der Eintrag reicht bis 1651, im Spiegel unten. Die Forts. fehlt, da die fl. Vors. erneuert wurden.
1425 BIBELN. - Biblia germanica. - Biblia, Das ist, Die gantze H. Schrifft, Altes vnd Newes Testaments Teutsch, D. Martin Luthers: Auff... Verordnung... Herrn Ernsts, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve vnd Berg, etc. Von etlichen reinen Theologen... erkläret... Nbg., Endter, 1649. Gr.-Fol. Kupfertit. , 19 unn. Bll. mit 1 ganzs. Wappenkupf. , 11 num. Bll. mit 11 ganzs. gest. Kurfürstenportr. , 32 unn. Bll., 1116 (st. 1118); 416 SS., 6 (st. 14) Bll., 6 gest. Zwischentit., 2 gest. Portr., 10 (st. 12; 9 gef.) Kupfertaf. u. -ktn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit braunem Ldrbez., 10teil. figürl. Messingbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (600,- €) Bibelslg. WLB E 792; Jahn (1986) SS. 36, 52 etc. - Dritte Ausgabe der erstmals 1641 erschienenen sogenannten Kurfürsten-Bibel, mit Porträts der Königin Christine v. Schweden, Luthers u. v. 11 Kurfürsten u. Herzögen, ferner die Taf. mit Darstellung der Arche Noah (2), Rekonstruktion der Stiftshütte, Plänen v. Jerusalem (2) u. 4 Karten. - Es fehlen SS. 341/2 im AT, die beiden Kupfertaf. Stammbaum der Ketzerei u. Verlesung der Augsburger Konfession u. am Schluss die Lagen + 6 (1. w.) u. )()( 6 (le. w.). Die meisten gest. Beilagen mit Bildverlust beschäd. u. teilw. ausgebess., mehrere Texbll. mit teils ausgebess. Schadstellen (gelegentlicher Textverlust), durchgehend leicht gebräunt, stellenw. braun- oder wasserfl. Der schöne zeitgenössische Einband nur gering berieben, Rücken mit kl. Schadstellen, ohne die beiden Schließbänder, alle Beschläge erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 HAKA 22/1004 3.800,- kann nicht verglichen werden, da es eine 1649er Ausgabe schien, mit deren Tit. Inhaltl. jedoch die Ausgabe v. 1686 war! 1986 DÖRL 119/19 1.700,- Mod. Ldr. Koll. wie hier, nur hinten die entsprechenden Bll. 1989 DÖRL 132/45 1.350,- Mod. Ldr. d. Zt. 1992 H&H 70/1398 2.100,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 5 (st. 8-)teil. Beschläge, 1 (st. 2) Schl. (ohne Schließbdr.; Rücken erneuert). - Ohne d. Kupfertit. Die ersten 27 Bll. tls. verbunden, bzw. gehören sie vermutl. tlw. ans Ende (Jahn koll. f. d. Anfang zunächst immer 18 Bll.: 2 Bll. Widmg., Lagen a u. b 1-6 u. c 1-4 , inkl. Tit.), ans Ende gehören wohl die Taf. "Verlesung. .." mit d. hier vorne eingebdn. Lagen )( 1-6 , )()( 1-3; 4 fehlt (1 w.Bl. fehlt) u. die (hier) le. 5 Bll. u. d. Kupfer "Stammbaum" (6.Bl.). Die ersten Bll. u. Taf. stärker lädiert, mit Eck- u. Randausbess., fleckig etc. Kurfürstenportr. u. weitere Taf. u. die Ktn. recht gut erhalten. Buckblock meist stockfl. bis gebräunt. Vom zeitgen. Einbd. nur noch die Deckel vhdn. Im vord. Spiegel d. sorgfältig niedergeschriebene Lebenslauf des Andreas Seijß, geb. 1589, Vorbesitzer der Bibel, der aus Glaubensgründen seine böhmische Heimat verlassen mußte u. ins Gefängnis geworfen wurde zur Zeit des Prager Fenster-Sturzes, den er erwähnt. Der Eintrag reicht bis 1651, im Spiegel unten. Die Forts. fehlt, da die fl. Vors. erneuert wurden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1425
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1425 BIBELN. - Biblia germanica. - Biblia, Das ist, Die gantze H. Schrifft, Altes vnd Newes Testaments Teutsch, D. Martin Luthers: Auff... Verordnung... Herrn Ernsts, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve vnd Berg, etc. Von etlichen reinen Theologen... erkläret... Nbg., Endter, 1649. Gr.-Fol. Kupfertit. , 19 unn. Bll. mit 1 ganzs. Wappenkupf. , 11 num. Bll. mit 11 ganzs. gest. Kurfürstenportr. , 32 unn. Bll., 1116 (st. 1118); 416 SS., 6 (st. 14) Bll., 6 gest. Zwischentit., 2 gest. Portr., 10 (st. 12; 9 gef.) Kupfertaf. u. -ktn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit braunem Ldrbez., 10teil. figürl. Messingbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (600,- €) Bibelslg. WLB E 792; Jahn (1986) SS. 36, 52 etc. - Dritte Ausgabe der erstmals 1641 erschienenen sogenannten Kurfürsten-Bibel, mit Porträts der Königin Christine v. Schweden, Luthers u. v. 11 Kurfürsten u. Herzögen, ferner die Taf. mit Darstellung der Arche Noah (2), Rekonstruktion der Stiftshütte, Plänen v. Jerusalem (2) u. 4 Karten. - Es fehlen SS. 341/2 im AT, die beiden Kupfertaf. Stammbaum der Ketzerei u. Verlesung der Augsburger Konfession u. am Schluss die Lagen + 6 (1. w.) u. )()( 6 (le. w.). Die meisten gest. Beilagen mit Bildverlust beschäd. u. teilw. ausgebess., mehrere Texbll. mit teils ausgebess. Schadstellen (gelegentlicher Textverlust), durchgehend leicht gebräunt, stellenw. braun- oder wasserfl. Der schöne zeitgenössische Einband nur gering berieben, Rücken mit kl. Schadstellen, ohne die beiden Schließbänder, alle Beschläge erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 HAKA 22/1004 3.800,- kann nicht verglichen werden, da es eine 1649er Ausgabe schien, mit deren Tit. Inhaltl. jedoch die Ausgabe v. 1686 war! 1986 DÖRL 119/19 1.700,- Mod. Ldr. Koll. wie hier, nur hinten die entsprechenden Bll. 1989 DÖRL 132/45 1.350,- Mod. Ldr. d. Zt. 1992 H&H 70/1398 2.100,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 5 (st. 8-)teil. Beschläge, 1 (st. 2) Schl. (ohne Schließbdr.; Rücken erneuert). - Ohne d. Kupfertit. Die ersten 27 Bll. tls. verbunden, bzw. gehören sie vermutl. tlw. ans Ende (Jahn koll. f. d. Anfang zunächst immer 18 Bll.: 2 Bll. Widmg., Lagen a u. b 1-6 u. c 1-4 , inkl. Tit.), ans Ende gehören wohl die Taf. "Verlesung. .." mit d. hier vorne eingebdn. Lagen )( 1-6 , )()( 1-3; 4 fehlt (1 w.Bl. fehlt) u. die (hier) le. 5 Bll. u. d. Kupfer "Stammbaum" (6.Bl.). Die ersten Bll. u. Taf. stärker lädiert, mit Eck- u. Randausbess., fleckig etc. Kurfürstenportr. u. weitere Taf. u. die Ktn. recht gut erhalten. Buckblock meist stockfl. bis gebräunt. Vom zeitgen. Einbd. nur noch die Deckel vhdn. Im vord. Spiegel d. sorgfältig niedergeschriebene Lebenslauf des Andreas Seijß, geb. 1589, Vorbesitzer der Bibel, der aus Glaubensgründen seine böhmische Heimat verlassen mußte u. ins Gefängnis geworfen wurde zur Zeit des Prager Fenster-Sturzes, den er erwähnt. Der Eintrag reicht bis 1651, im Spiegel unten. Die Forts. fehlt, da die fl. Vors. erneuert wurden.
1425 BIBELN. - Biblia germanica. - Biblia, Das ist, Die gantze H. Schrifft, Altes vnd Newes Testaments Teutsch, D. Martin Luthers: Auff... Verordnung... Herrn Ernsts, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve vnd Berg, etc. Von etlichen reinen Theologen... erkläret... Nbg., Endter, 1649. Gr.-Fol. Kupfertit. , 19 unn. Bll. mit 1 ganzs. Wappenkupf. , 11 num. Bll. mit 11 ganzs. gest. Kurfürstenportr. , 32 unn. Bll., 1116 (st. 1118); 416 SS., 6 (st. 14) Bll., 6 gest. Zwischentit., 2 gest. Portr., 10 (st. 12; 9 gef.) Kupfertaf. u. -ktn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit braunem Ldrbez., 10teil. figürl. Messingbeschl. u. 2 Schl. (Schließbänder fehlen). Schätzpreis: (600,- €) Bibelslg. WLB E 792; Jahn (1986) SS. 36, 52 etc. - Dritte Ausgabe der erstmals 1641 erschienenen sogenannten Kurfürsten-Bibel, mit Porträts der Königin Christine v. Schweden, Luthers u. v. 11 Kurfürsten u. Herzögen, ferner die Taf. mit Darstellung der Arche Noah (2), Rekonstruktion der Stiftshütte, Plänen v. Jerusalem (2) u. 4 Karten. - Es fehlen SS. 341/2 im AT, die beiden Kupfertaf. Stammbaum der Ketzerei u. Verlesung der Augsburger Konfession u. am Schluss die Lagen + 6 (1. w.) u. )()( 6 (le. w.). Die meisten gest. Beilagen mit Bildverlust beschäd. u. teilw. ausgebess., mehrere Texbll. mit teils ausgebess. Schadstellen (gelegentlicher Textverlust), durchgehend leicht gebräunt, stellenw. braun- oder wasserfl. Der schöne zeitgenössische Einband nur gering berieben, Rücken mit kl. Schadstellen, ohne die beiden Schließbänder, alle Beschläge erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 HAKA 22/1004 3.800,- kann nicht verglichen werden, da es eine 1649er Ausgabe schien, mit deren Tit. Inhaltl. jedoch die Ausgabe v. 1686 war! 1986 DÖRL 119/19 1.700,- Mod. Ldr. Koll. wie hier, nur hinten die entsprechenden Bll. 1989 DÖRL 132/45 1.350,- Mod. Ldr. d. Zt. 1992 H&H 70/1398 2.100,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 5 (st. 8-)teil. Beschläge, 1 (st. 2) Schl. (ohne Schließbdr.; Rücken erneuert). - Ohne d. Kupfertit. Die ersten 27 Bll. tls. verbunden, bzw. gehören sie vermutl. tlw. ans Ende (Jahn koll. f. d. Anfang zunächst immer 18 Bll.: 2 Bll. Widmg., Lagen a u. b 1-6 u. c 1-4 , inkl. Tit.), ans Ende gehören wohl die Taf. "Verlesung. .." mit d. hier vorne eingebdn. Lagen )( 1-6 , )()( 1-3; 4 fehlt (1 w.Bl. fehlt) u. die (hier) le. 5 Bll. u. d. Kupfer "Stammbaum" (6.Bl.). Die ersten Bll. u. Taf. stärker lädiert, mit Eck- u. Randausbess., fleckig etc. Kurfürstenportr. u. weitere Taf. u. die Ktn. recht gut erhalten. Buckblock meist stockfl. bis gebräunt. Vom zeitgen. Einbd. nur noch die Deckel vhdn. Im vord. Spiegel d. sorgfältig niedergeschriebene Lebenslauf des Andreas Seijß, geb. 1589, Vorbesitzer der Bibel, der aus Glaubensgründen seine böhmische Heimat verlassen mußte u. ins Gefängnis geworfen wurde zur Zeit des Prager Fenster-Sturzes, den er erwähnt. Der Eintrag reicht bis 1651, im Spiegel unten. Die Forts. fehlt, da die fl. Vors. erneuert wurden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1425
Auktion:
Datum:
09.05.2006 - 11.05.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen