143 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . "Am dinstage nach dem Sontage Oculi (4. Sonntag vor Ostern) Jn der heyligen fasten" 1468. Ca. 210:335 mm. 1 S. mit 2 Siegeln an Presseln. Schätzpreis: (300,- €) Margaretha Totelsteten, Bürgerin zu Erfurt und ihre Söhne Dietrich und Heinrich verkaufen die Hälfte ihres Dorfes im Erfurtischen Gericht bei Tuntdorf an Wilhelm von Allmblumen. Bezeugt von den Bürgern Curt Hottermann und Heinrich Koch mit deren Siegeln. - Kl. Reihe winziger Löchlein am Rand. Schöne, klare Schrift, sehr gut erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/538 560,- ------- vom Käufer in A 113 eingeliefert
143 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . "Am dinstage nach dem Sontage Oculi (4. Sonntag vor Ostern) Jn der heyligen fasten" 1468. Ca. 210:335 mm. 1 S. mit 2 Siegeln an Presseln. Schätzpreis: (300,- €) Margaretha Totelsteten, Bürgerin zu Erfurt und ihre Söhne Dietrich und Heinrich verkaufen die Hälfte ihres Dorfes im Erfurtischen Gericht bei Tuntdorf an Wilhelm von Allmblumen. Bezeugt von den Bürgern Curt Hottermann und Heinrich Koch mit deren Siegeln. - Kl. Reihe winziger Löchlein am Rand. Schöne, klare Schrift, sehr gut erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/538 560,- ------- vom Käufer in A 113 eingeliefert
143 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . "Am dinstage nach dem Sontage Oculi (4. Sonntag vor Ostern) Jn der heyligen fasten" 1468. Ca. 210:335 mm. 1 S. mit 2 Siegeln an Presseln. Schätzpreis: (300,- €) Margaretha Totelsteten, Bürgerin zu Erfurt und ihre Söhne Dietrich und Heinrich verkaufen die Hälfte ihres Dorfes im Erfurtischen Gericht bei Tuntdorf an Wilhelm von Allmblumen. Bezeugt von den Bürgern Curt Hottermann und Heinrich Koch mit deren Siegeln. - Kl. Reihe winziger Löchlein am Rand. Schöne, klare Schrift, sehr gut erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/538 560,- ------- vom Käufer in A 113 eingeliefert
143 URKUNDEN. - Landshut. Deutsche Urkunde auf Pergament . "Am dinstage nach dem Sontage Oculi (4. Sonntag vor Ostern) Jn der heyligen fasten" 1468. Ca. 210:335 mm. 1 S. mit 2 Siegeln an Presseln. Schätzpreis: (300,- €) Margaretha Totelsteten, Bürgerin zu Erfurt und ihre Söhne Dietrich und Heinrich verkaufen die Hälfte ihres Dorfes im Erfurtischen Gericht bei Tuntdorf an Wilhelm von Allmblumen. Bezeugt von den Bürgern Curt Hottermann und Heinrich Koch mit deren Siegeln. - Kl. Reihe winziger Löchlein am Rand. Schöne, klare Schrift, sehr gut erhalten. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/538 560,- ------- vom Käufer in A 113 eingeliefert
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen