1477 Erzähler u. Lyriker, 1900-1996. - Heuschele, Otto, 3 e. Br. m. U. Bln. u. Waiblingen 26.IV.-29.VIII.1920 u. undat. Briefkte. 8°. u. Qu.-12°. Zus. 12 SS. Schätzpreis: *R (180,- €) / (234,- $) Als Student an seinen Freund Hans. Im Sommersemenster 1920 geht er von Tübingen nach Berlin; es hat wohl Vorfälle um ein Mädchen gegeben, die Wunden geschlagen haben: "...ich will sehen, ob ich das was sich in den letzten Tübinger Monaten abgespielt hat nicht vergessen kann" (April). - In Anspielung auf dieses Geschehnis steht vermutlich auch das Zitat des Hölderlinschen Gedichts Das Unverzeihliche auf der Rücks. der undat Briefkte. - Begeistert über Berlin, berichtet von Theater- u. Opernbesuchen, Ausflügen nach Potsdam u. ins Havelland. Schwärmt von der dortigen Universität. "Hier macht es mir Freude Literatur & Philosophie zu treiben. Ich habe mich gleich überall umgesehen..." (Mai). - In den Ferien schreibt er empfindsam über Natur, seine Rilke-Lektüre, die Musik, die er hört. "Jetzt ist aus mir mein alter Seelenwunsch aufgestiegen. So möchte ich leben, ewig in diesem seligen Leben..." (Aug.). Zuschlag: 140,- € / 182,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 STAR 671/182B V 420,- 1962, 3½ SS. + Beilagen.
1477 Erzähler u. Lyriker, 1900-1996. - Heuschele, Otto, 3 e. Br. m. U. Bln. u. Waiblingen 26.IV.-29.VIII.1920 u. undat. Briefkte. 8°. u. Qu.-12°. Zus. 12 SS. Schätzpreis: *R (180,- €) / (234,- $) Als Student an seinen Freund Hans. Im Sommersemenster 1920 geht er von Tübingen nach Berlin; es hat wohl Vorfälle um ein Mädchen gegeben, die Wunden geschlagen haben: "...ich will sehen, ob ich das was sich in den letzten Tübinger Monaten abgespielt hat nicht vergessen kann" (April). - In Anspielung auf dieses Geschehnis steht vermutlich auch das Zitat des Hölderlinschen Gedichts Das Unverzeihliche auf der Rücks. der undat Briefkte. - Begeistert über Berlin, berichtet von Theater- u. Opernbesuchen, Ausflügen nach Potsdam u. ins Havelland. Schwärmt von der dortigen Universität. "Hier macht es mir Freude Literatur & Philosophie zu treiben. Ich habe mich gleich überall umgesehen..." (Mai). - In den Ferien schreibt er empfindsam über Natur, seine Rilke-Lektüre, die Musik, die er hört. "Jetzt ist aus mir mein alter Seelenwunsch aufgestiegen. So möchte ich leben, ewig in diesem seligen Leben..." (Aug.). Zuschlag: 140,- € / 182,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 STAR 671/182B V 420,- 1962, 3½ SS. + Beilagen.
1477 Erzähler u. Lyriker, 1900-1996. - Heuschele, Otto, 3 e. Br. m. U. Bln. u. Waiblingen 26.IV.-29.VIII.1920 u. undat. Briefkte. 8°. u. Qu.-12°. Zus. 12 SS. Schätzpreis: *R (180,- €) / (234,- $) Als Student an seinen Freund Hans. Im Sommersemenster 1920 geht er von Tübingen nach Berlin; es hat wohl Vorfälle um ein Mädchen gegeben, die Wunden geschlagen haben: "...ich will sehen, ob ich das was sich in den letzten Tübinger Monaten abgespielt hat nicht vergessen kann" (April). - In Anspielung auf dieses Geschehnis steht vermutlich auch das Zitat des Hölderlinschen Gedichts Das Unverzeihliche auf der Rücks. der undat Briefkte. - Begeistert über Berlin, berichtet von Theater- u. Opernbesuchen, Ausflügen nach Potsdam u. ins Havelland. Schwärmt von der dortigen Universität. "Hier macht es mir Freude Literatur & Philosophie zu treiben. Ich habe mich gleich überall umgesehen..." (Mai). - In den Ferien schreibt er empfindsam über Natur, seine Rilke-Lektüre, die Musik, die er hört. "Jetzt ist aus mir mein alter Seelenwunsch aufgestiegen. So möchte ich leben, ewig in diesem seligen Leben..." (Aug.). Zuschlag: 140,- € / 182,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 STAR 671/182B V 420,- 1962, 3½ SS. + Beilagen.
1477 Erzähler u. Lyriker, 1900-1996. - Heuschele, Otto, 3 e. Br. m. U. Bln. u. Waiblingen 26.IV.-29.VIII.1920 u. undat. Briefkte. 8°. u. Qu.-12°. Zus. 12 SS. Schätzpreis: *R (180,- €) / (234,- $) Als Student an seinen Freund Hans. Im Sommersemenster 1920 geht er von Tübingen nach Berlin; es hat wohl Vorfälle um ein Mädchen gegeben, die Wunden geschlagen haben: "...ich will sehen, ob ich das was sich in den letzten Tübinger Monaten abgespielt hat nicht vergessen kann" (April). - In Anspielung auf dieses Geschehnis steht vermutlich auch das Zitat des Hölderlinschen Gedichts Das Unverzeihliche auf der Rücks. der undat Briefkte. - Begeistert über Berlin, berichtet von Theater- u. Opernbesuchen, Ausflügen nach Potsdam u. ins Havelland. Schwärmt von der dortigen Universität. "Hier macht es mir Freude Literatur & Philosophie zu treiben. Ich habe mich gleich überall umgesehen..." (Mai). - In den Ferien schreibt er empfindsam über Natur, seine Rilke-Lektüre, die Musik, die er hört. "Jetzt ist aus mir mein alter Seelenwunsch aufgestiegen. So möchte ich leben, ewig in diesem seligen Leben..." (Aug.). Zuschlag: 140,- € / 182,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 STAR 671/182B V 420,- 1962, 3½ SS. + Beilagen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen