1502 EMBLEMATA. - Ripa, Cesare. Pars VI. (bis X. des berühmten Italiänisch: Ritters, Caesaris Ripae, allerleÿ Künsten, und Wissenschaften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis, beÿgefüget.). Bd. 2 (von 2. Augsbg., Hertel), ca. 1760. 4°. 100 (num. 101-200) Kupfertaf. (inkl. 5 Tit.) nach G. Eichler, 2 gest. Reg.-Bll. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4595; Guilmard S. 439; Lanck./Oe. I, 92; Landwehr 505; Praz (2nd Ed.) 473f; Thieme/B. X, 407f. - Nebentit.: Historiae et allegoriae, projectae et designatae à G. Eichler jun. inventae autem à venditore J. G. Hertel. Schönes Werk des Rokoko mit Kupferstichen von I. Wachsmuth u. I. Wangner u. a. nach G. Eichler. Die reizvollen allegorischen Kupfer mit Darstellungen der Erdteile, Tugenden, Laster, Künste, Wissenschaften etc. und jeweils mit dt. u. lat. Epigramm v. Gg. Hertel. "Sie stehen zwischen den Ornamentfolgen, den Symbolographien und dem heroischen Tafelwerk." (Lanck./O.). - Ohne Bd. 1 (Tle. 1-5). Vereinz. fl. Buchblock gebrochen. Einbd. berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1954 K&F 50/408 65,- Hldr. - Ohne Taf. 4. - Expl. in H&H A 104 übernommen. 1992 Z&K 19/2403 5.000,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. - Lediglich am Rand gering fleckig. Einbd. leicht beschabt und bestoßen. 1995 REIS 60/1370 700,- Hldr. - Nur Tl. 2, Abschnitte 6-10 mit den Taf. 101-200. Ohne Taf. 174. - Ränder etwas stock- u. fingerfl., vereinzelt (vor allem zu Beginn) stärker. Erste Taf. im Bild gestempelt, 4 Taf. ölfleckig. Einbd. berieben u. bestoßen. 2000 V&H 82/1689 4.200,- Interims-Pp. mit Rsch. - Es fehlen wohl 8 Zwischentit. - Unbeschnittenes Expl. Einbd.-Bezüge etwas fleckig, meist nur im w. Rand gering alt.fleckig, vereinzelt Fingerspuren. 2002 H&H 104/1512 900,- Hldr. - Ohne Taf. 4, 7-16 u. 122-140. Wohlerhalten und recht sauber. Teilw., meist nur im weißen Rand, etwas stock-, braun- bzw. finger- oder schmutzfl., Haupttit. u. die ersten Taf. stärker u. mit leichter Knickfalte. Buchblock bei den herausgeschn. Taf. gebrochen. Deckel aufgebogen.
1502 EMBLEMATA. - Ripa, Cesare. Pars VI. (bis X. des berühmten Italiänisch: Ritters, Caesaris Ripae, allerleÿ Künsten, und Wissenschaften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis, beÿgefüget.). Bd. 2 (von 2. Augsbg., Hertel), ca. 1760. 4°. 100 (num. 101-200) Kupfertaf. (inkl. 5 Tit.) nach G. Eichler, 2 gest. Reg.-Bll. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4595; Guilmard S. 439; Lanck./Oe. I, 92; Landwehr 505; Praz (2nd Ed.) 473f; Thieme/B. X, 407f. - Nebentit.: Historiae et allegoriae, projectae et designatae à G. Eichler jun. inventae autem à venditore J. G. Hertel. Schönes Werk des Rokoko mit Kupferstichen von I. Wachsmuth u. I. Wangner u. a. nach G. Eichler. Die reizvollen allegorischen Kupfer mit Darstellungen der Erdteile, Tugenden, Laster, Künste, Wissenschaften etc. und jeweils mit dt. u. lat. Epigramm v. Gg. Hertel. "Sie stehen zwischen den Ornamentfolgen, den Symbolographien und dem heroischen Tafelwerk." (Lanck./O.). - Ohne Bd. 1 (Tle. 1-5). Vereinz. fl. Buchblock gebrochen. Einbd. berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1954 K&F 50/408 65,- Hldr. - Ohne Taf. 4. - Expl. in H&H A 104 übernommen. 1992 Z&K 19/2403 5.000,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. - Lediglich am Rand gering fleckig. Einbd. leicht beschabt und bestoßen. 1995 REIS 60/1370 700,- Hldr. - Nur Tl. 2, Abschnitte 6-10 mit den Taf. 101-200. Ohne Taf. 174. - Ränder etwas stock- u. fingerfl., vereinzelt (vor allem zu Beginn) stärker. Erste Taf. im Bild gestempelt, 4 Taf. ölfleckig. Einbd. berieben u. bestoßen. 2000 V&H 82/1689 4.200,- Interims-Pp. mit Rsch. - Es fehlen wohl 8 Zwischentit. - Unbeschnittenes Expl. Einbd.-Bezüge etwas fleckig, meist nur im w. Rand gering alt.fleckig, vereinzelt Fingerspuren. 2002 H&H 104/1512 900,- Hldr. - Ohne Taf. 4, 7-16 u. 122-140. Wohlerhalten und recht sauber. Teilw., meist nur im weißen Rand, etwas stock-, braun- bzw. finger- oder schmutzfl., Haupttit. u. die ersten Taf. stärker u. mit leichter Knickfalte. Buchblock bei den herausgeschn. Taf. gebrochen. Deckel aufgebogen.
1502 EMBLEMATA. - Ripa, Cesare. Pars VI. (bis X. des berühmten Italiänisch: Ritters, Caesaris Ripae, allerleÿ Künsten, und Wissenschaften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis, beÿgefüget.). Bd. 2 (von 2. Augsbg., Hertel), ca. 1760. 4°. 100 (num. 101-200) Kupfertaf. (inkl. 5 Tit.) nach G. Eichler, 2 gest. Reg.-Bll. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4595; Guilmard S. 439; Lanck./Oe. I, 92; Landwehr 505; Praz (2nd Ed.) 473f; Thieme/B. X, 407f. - Nebentit.: Historiae et allegoriae, projectae et designatae à G. Eichler jun. inventae autem à venditore J. G. Hertel. Schönes Werk des Rokoko mit Kupferstichen von I. Wachsmuth u. I. Wangner u. a. nach G. Eichler. Die reizvollen allegorischen Kupfer mit Darstellungen der Erdteile, Tugenden, Laster, Künste, Wissenschaften etc. und jeweils mit dt. u. lat. Epigramm v. Gg. Hertel. "Sie stehen zwischen den Ornamentfolgen, den Symbolographien und dem heroischen Tafelwerk." (Lanck./O.). - Ohne Bd. 1 (Tle. 1-5). Vereinz. fl. Buchblock gebrochen. Einbd. berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1954 K&F 50/408 65,- Hldr. - Ohne Taf. 4. - Expl. in H&H A 104 übernommen. 1992 Z&K 19/2403 5.000,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. - Lediglich am Rand gering fleckig. Einbd. leicht beschabt und bestoßen. 1995 REIS 60/1370 700,- Hldr. - Nur Tl. 2, Abschnitte 6-10 mit den Taf. 101-200. Ohne Taf. 174. - Ränder etwas stock- u. fingerfl., vereinzelt (vor allem zu Beginn) stärker. Erste Taf. im Bild gestempelt, 4 Taf. ölfleckig. Einbd. berieben u. bestoßen. 2000 V&H 82/1689 4.200,- Interims-Pp. mit Rsch. - Es fehlen wohl 8 Zwischentit. - Unbeschnittenes Expl. Einbd.-Bezüge etwas fleckig, meist nur im w. Rand gering alt.fleckig, vereinzelt Fingerspuren. 2002 H&H 104/1512 900,- Hldr. - Ohne Taf. 4, 7-16 u. 122-140. Wohlerhalten und recht sauber. Teilw., meist nur im weißen Rand, etwas stock-, braun- bzw. finger- oder schmutzfl., Haupttit. u. die ersten Taf. stärker u. mit leichter Knickfalte. Buchblock bei den herausgeschn. Taf. gebrochen. Deckel aufgebogen.
1502 EMBLEMATA. - Ripa, Cesare. Pars VI. (bis X. des berühmten Italiänisch: Ritters, Caesaris Ripae, allerleÿ Künsten, und Wissenschaften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis, beÿgefüget.). Bd. 2 (von 2. Augsbg., Hertel), ca. 1760. 4°. 100 (num. 101-200) Kupfertaf. (inkl. 5 Tit.) nach G. Eichler, 2 gest. Reg.-Bll. Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 4595; Guilmard S. 439; Lanck./Oe. I, 92; Landwehr 505; Praz (2nd Ed.) 473f; Thieme/B. X, 407f. - Nebentit.: Historiae et allegoriae, projectae et designatae à G. Eichler jun. inventae autem à venditore J. G. Hertel. Schönes Werk des Rokoko mit Kupferstichen von I. Wachsmuth u. I. Wangner u. a. nach G. Eichler. Die reizvollen allegorischen Kupfer mit Darstellungen der Erdteile, Tugenden, Laster, Künste, Wissenschaften etc. und jeweils mit dt. u. lat. Epigramm v. Gg. Hertel. "Sie stehen zwischen den Ornamentfolgen, den Symbolographien und dem heroischen Tafelwerk." (Lanck./O.). - Ohne Bd. 1 (Tle. 1-5). Vereinz. fl. Buchblock gebrochen. Einbd. berieben. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1954 K&F 50/408 65,- Hldr. - Ohne Taf. 4. - Expl. in H&H A 104 übernommen. 1992 Z&K 19/2403 5.000,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. - Lediglich am Rand gering fleckig. Einbd. leicht beschabt und bestoßen. 1995 REIS 60/1370 700,- Hldr. - Nur Tl. 2, Abschnitte 6-10 mit den Taf. 101-200. Ohne Taf. 174. - Ränder etwas stock- u. fingerfl., vereinzelt (vor allem zu Beginn) stärker. Erste Taf. im Bild gestempelt, 4 Taf. ölfleckig. Einbd. berieben u. bestoßen. 2000 V&H 82/1689 4.200,- Interims-Pp. mit Rsch. - Es fehlen wohl 8 Zwischentit. - Unbeschnittenes Expl. Einbd.-Bezüge etwas fleckig, meist nur im w. Rand gering alt.fleckig, vereinzelt Fingerspuren. 2002 H&H 104/1512 900,- Hldr. - Ohne Taf. 4, 7-16 u. 122-140. Wohlerhalten und recht sauber. Teilw., meist nur im weißen Rand, etwas stock-, braun- bzw. finger- oder schmutzfl., Haupttit. u. die ersten Taf. stärker u. mit leichter Knickfalte. Buchblock bei den herausgeschn. Taf. gebrochen. Deckel aufgebogen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen