1509 Babrio. Babrius, des Fabeldichters wieder gefundene Fabeln... nebst... Fabeln u. poetischer Erzählungen vom Ursprunge dieser Dichtarten an bis auf die Zeiten Justinian's I. Gesammelt... von Fr. Xav. Berger. Mchn., Lindauer, 1816. 8°. Tit., 168 SS., 4 Bll. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (80,- €) / (108,- $) Hoffmann I, 403. - "Babrio, 2. Jh. n. Chr., wahrscheinlich ein hellenisierter Römer, der in Asien lebte. Er verfaßte eine Sammlung griech. Fabeln, deren Stoff er meist aus äsopischem Fabelgut, aber auch novellistischer Tradition entnahm; dabei hielt er sich an die Umgangssprache u. wählte als Versmaß die volkstümlichen Hinkjamben" (Tusc.-Lex. 64). - Tit. rücks. gestemp. Etwas stockfl. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 50,- € / 68,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1509 Babrio. Babrius, des Fabeldichters wieder gefundene Fabeln... nebst... Fabeln u. poetischer Erzählungen vom Ursprunge dieser Dichtarten an bis auf die Zeiten Justinian's I. Gesammelt... von Fr. Xav. Berger. Mchn., Lindauer, 1816. 8°. Tit., 168 SS., 4 Bll. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (80,- €) / (108,- $) Hoffmann I, 403. - "Babrio, 2. Jh. n. Chr., wahrscheinlich ein hellenisierter Römer, der in Asien lebte. Er verfaßte eine Sammlung griech. Fabeln, deren Stoff er meist aus äsopischem Fabelgut, aber auch novellistischer Tradition entnahm; dabei hielt er sich an die Umgangssprache u. wählte als Versmaß die volkstümlichen Hinkjamben" (Tusc.-Lex. 64). - Tit. rücks. gestemp. Etwas stockfl. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 50,- € / 68,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1509 Babrio. Babrius, des Fabeldichters wieder gefundene Fabeln... nebst... Fabeln u. poetischer Erzählungen vom Ursprunge dieser Dichtarten an bis auf die Zeiten Justinian's I. Gesammelt... von Fr. Xav. Berger. Mchn., Lindauer, 1816. 8°. Tit., 168 SS., 4 Bll. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (80,- €) / (108,- $) Hoffmann I, 403. - "Babrio, 2. Jh. n. Chr., wahrscheinlich ein hellenisierter Römer, der in Asien lebte. Er verfaßte eine Sammlung griech. Fabeln, deren Stoff er meist aus äsopischem Fabelgut, aber auch novellistischer Tradition entnahm; dabei hielt er sich an die Umgangssprache u. wählte als Versmaß die volkstümlichen Hinkjamben" (Tusc.-Lex. 64). - Tit. rücks. gestemp. Etwas stockfl. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 50,- € / 68,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1509 Babrio. Babrius, des Fabeldichters wieder gefundene Fabeln... nebst... Fabeln u. poetischer Erzählungen vom Ursprunge dieser Dichtarten an bis auf die Zeiten Justinian's I. Gesammelt... von Fr. Xav. Berger. Mchn., Lindauer, 1816. 8°. Tit., 168 SS., 4 Bll. Hldr. d. Zt. Schätzpreis: (80,- €) / (108,- $) Hoffmann I, 403. - "Babrio, 2. Jh. n. Chr., wahrscheinlich ein hellenisierter Römer, der in Asien lebte. Er verfaßte eine Sammlung griech. Fabeln, deren Stoff er meist aus äsopischem Fabelgut, aber auch novellistischer Tradition entnahm; dabei hielt er sich an die Umgangssprache u. wählte als Versmaß die volkstümlichen Hinkjamben" (Tusc.-Lex. 64). - Tit. rücks. gestemp. Etwas stockfl. Einbd. beschabt u. bestoßen. Zuschlag: 50,- € / 68,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen