154 ALCHEMIE und CHEMIE. - Drebbel, Cornelius. Gründliche Aufflösung, von der Natur und Eigenschafft der Elementen, und was die Ursache daß Donner und Blitz, Hitz und Kälte, Winde, Regen, Hagel und Schnee, sich in der obern und untern Region erzeugen, und worzu selbige Anlaß geben? Mit einem Anhang und klaren Bewiß, die von so vielen gesuchte Quint-Essenz aus allen dreyen Reichen zu haben, auch herrlichen Dedication vom Primo Mobili, sambt andern raren Physicalischen Fragen... Ffm., Margaretha Gertraud Isingrin, 1715. Kl.-8°. 118 SS. Marmor. Ldr. um 1800. Schätzpreis: (1.500,- €) / (1.680,- $) Brüning 3553; Caillet 11008; Ferguson I, 223; vgl. Duveen 180 u. Suppl. 93, Ferchl 131 sowie Schmieder 359f.; nicht bei Ackermann, Dorbon-Ainé, Kopp, Mellon u. Rosenthal. - Sehr seltene erste deutsche Ausgabe. - "Eine deutsche Übersetzung der holländischen Ausgabe Drebbelscher (1572-1634) Hauptwerke. Nach neuestem Stand war Drebbel ein gelehrter Arzt aus Alkmaar, der Erzieher der Söhne Ferdinands II., der seinen Lebensabend am Hofe Jakobs II. von England verbrachte... Er war Alchemist und behauptete, das perpetuum mobile
154 ALCHEMIE und CHEMIE. - Drebbel, Cornelius. Gründliche Aufflösung, von der Natur und Eigenschafft der Elementen, und was die Ursache daß Donner und Blitz, Hitz und Kälte, Winde, Regen, Hagel und Schnee, sich in der obern und untern Region erzeugen, und worzu selbige Anlaß geben? Mit einem Anhang und klaren Bewiß, die von so vielen gesuchte Quint-Essenz aus allen dreyen Reichen zu haben, auch herrlichen Dedication vom Primo Mobili, sambt andern raren Physicalischen Fragen... Ffm., Margaretha Gertraud Isingrin, 1715. Kl.-8°. 118 SS. Marmor. Ldr. um 1800. Schätzpreis: (1.500,- €) / (1.680,- $) Brüning 3553; Caillet 11008; Ferguson I, 223; vgl. Duveen 180 u. Suppl. 93, Ferchl 131 sowie Schmieder 359f.; nicht bei Ackermann, Dorbon-Ainé, Kopp, Mellon u. Rosenthal. - Sehr seltene erste deutsche Ausgabe. - "Eine deutsche Übersetzung der holländischen Ausgabe Drebbelscher (1572-1634) Hauptwerke. Nach neuestem Stand war Drebbel ein gelehrter Arzt aus Alkmaar, der Erzieher der Söhne Ferdinands II., der seinen Lebensabend am Hofe Jakobs II. von England verbrachte... Er war Alchemist und behauptete, das perpetuum mobile
154 ALCHEMIE und CHEMIE. - Drebbel, Cornelius. Gründliche Aufflösung, von der Natur und Eigenschafft der Elementen, und was die Ursache daß Donner und Blitz, Hitz und Kälte, Winde, Regen, Hagel und Schnee, sich in der obern und untern Region erzeugen, und worzu selbige Anlaß geben? Mit einem Anhang und klaren Bewiß, die von so vielen gesuchte Quint-Essenz aus allen dreyen Reichen zu haben, auch herrlichen Dedication vom Primo Mobili, sambt andern raren Physicalischen Fragen... Ffm., Margaretha Gertraud Isingrin, 1715. Kl.-8°. 118 SS. Marmor. Ldr. um 1800. Schätzpreis: (1.500,- €) / (1.680,- $) Brüning 3553; Caillet 11008; Ferguson I, 223; vgl. Duveen 180 u. Suppl. 93, Ferchl 131 sowie Schmieder 359f.; nicht bei Ackermann, Dorbon-Ainé, Kopp, Mellon u. Rosenthal. - Sehr seltene erste deutsche Ausgabe. - "Eine deutsche Übersetzung der holländischen Ausgabe Drebbelscher (1572-1634) Hauptwerke. Nach neuestem Stand war Drebbel ein gelehrter Arzt aus Alkmaar, der Erzieher der Söhne Ferdinands II., der seinen Lebensabend am Hofe Jakobs II. von England verbrachte... Er war Alchemist und behauptete, das perpetuum mobile
154 ALCHEMIE und CHEMIE. - Drebbel, Cornelius. Gründliche Aufflösung, von der Natur und Eigenschafft der Elementen, und was die Ursache daß Donner und Blitz, Hitz und Kälte, Winde, Regen, Hagel und Schnee, sich in der obern und untern Region erzeugen, und worzu selbige Anlaß geben? Mit einem Anhang und klaren Bewiß, die von so vielen gesuchte Quint-Essenz aus allen dreyen Reichen zu haben, auch herrlichen Dedication vom Primo Mobili, sambt andern raren Physicalischen Fragen... Ffm., Margaretha Gertraud Isingrin, 1715. Kl.-8°. 118 SS. Marmor. Ldr. um 1800. Schätzpreis: (1.500,- €) / (1.680,- $) Brüning 3553; Caillet 11008; Ferguson I, 223; vgl. Duveen 180 u. Suppl. 93, Ferchl 131 sowie Schmieder 359f.; nicht bei Ackermann, Dorbon-Ainé, Kopp, Mellon u. Rosenthal. - Sehr seltene erste deutsche Ausgabe. - "Eine deutsche Übersetzung der holländischen Ausgabe Drebbelscher (1572-1634) Hauptwerke. Nach neuestem Stand war Drebbel ein gelehrter Arzt aus Alkmaar, der Erzieher der Söhne Ferdinands II., der seinen Lebensabend am Hofe Jakobs II. von England verbrachte... Er war Alchemist und behauptete, das perpetuum mobile
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen