Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1549

1549 Fessler, Ignaz Aur.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
60 €
ca. 81 $
Zuschlagspreis:
40 €
ca. 54 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1549

1549 Fessler, Ignaz Aur.

Nr. 129
07.11.2011 - 09.11.2011
Schätzpreis
60 €
ca. 81 $
Zuschlagspreis:
40 €
ca. 54 $
Beschreibung:

1549 Fessler, Ignaz Aur. Attila König der Hunnen. Breslau, Korn, 1794. 8°. Gest. Frontisp. , gest. Tit. mit Vign. , 292 SS. mit Portr.-Medaillon . Hldr. d. Zt. mit reicher ornament. Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (60,- €) / (81,- $) Goed. V, 494, 5. - Erste Ausgabe der Abhandlung, beginnend mit dem Urteil berühmter Gelehrter über Attila bis zu den Folgen seiner Regierung. Fessler, u. a. mit Jean Paul befreundet, mußte 1788 wegen seines Sidney , das als Satire auf Kaiser Joseph II. ausgelegt wurde, nach Schlesien fliehen. Frontisp. u. Titelvign. v. Kohl nach Sambach sowie dem Portr.-Medaillon von Richter. - Tit. angestaubt, unt. wasserfl. u. mit Rasur. S. 1 am Bug mit Lwd. verstärkt. Wenig fleckig, frisch, breitrandig. Einbd. stellenw. bestoßen, Verg. u. Rsch. abgesplittert, ob. Kap. gering eingerissen. Zuschlag: 40,- € / 54,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/2235 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Vors. mit Besitzverm. Tit. gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. Einbd. etwas nachgedunkelt, berieben, vord. Gelenk unauffällig restauriert.
1549 Fessler, Ignaz Aur. Attila König der Hunnen. Breslau, Korn, 1794. 8°. Gest. Frontisp. , gest. Tit. mit Vign. , 292 SS. mit Portr.-Medaillon . Hldr. d. Zt. mit reicher ornament. Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (60,- €) / (81,- $) Goed. V, 494, 5. - Erste Ausgabe der Abhandlung, beginnend mit dem Urteil berühmter Gelehrter über Attila bis zu den Folgen seiner Regierung. Fessler, u. a. mit Jean Paul befreundet, mußte 1788 wegen seines Sidney , das als Satire auf Kaiser Joseph II. ausgelegt wurde, nach Schlesien fliehen. Frontisp. u. Titelvign. v. Kohl nach Sambach sowie dem Portr.-Medaillon von Richter. - Tit. angestaubt, unt. wasserfl. u. mit Rasur. S. 1 am Bug mit Lwd. verstärkt. Wenig fleckig, frisch, breitrandig. Einbd. stellenw. bestoßen, Verg. u. Rsch. abgesplittert, ob. Kap. gering eingerissen. Zuschlag: 40,- € / 54,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/2235 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Vors. mit Besitzverm. Tit. gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. Einbd. etwas nachgedunkelt, berieben, vord. Gelenk unauffällig restauriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1549
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1549 Fessler, Ignaz Aur. Attila König der Hunnen. Breslau, Korn, 1794. 8°. Gest. Frontisp. , gest. Tit. mit Vign. , 292 SS. mit Portr.-Medaillon . Hldr. d. Zt. mit reicher ornament. Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (60,- €) / (81,- $) Goed. V, 494, 5. - Erste Ausgabe der Abhandlung, beginnend mit dem Urteil berühmter Gelehrter über Attila bis zu den Folgen seiner Regierung. Fessler, u. a. mit Jean Paul befreundet, mußte 1788 wegen seines Sidney , das als Satire auf Kaiser Joseph II. ausgelegt wurde, nach Schlesien fliehen. Frontisp. u. Titelvign. v. Kohl nach Sambach sowie dem Portr.-Medaillon von Richter. - Tit. angestaubt, unt. wasserfl. u. mit Rasur. S. 1 am Bug mit Lwd. verstärkt. Wenig fleckig, frisch, breitrandig. Einbd. stellenw. bestoßen, Verg. u. Rsch. abgesplittert, ob. Kap. gering eingerissen. Zuschlag: 40,- € / 54,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/2235 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Vors. mit Besitzverm. Tit. gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. Einbd. etwas nachgedunkelt, berieben, vord. Gelenk unauffällig restauriert.
1549 Fessler, Ignaz Aur. Attila König der Hunnen. Breslau, Korn, 1794. 8°. Gest. Frontisp. , gest. Tit. mit Vign. , 292 SS. mit Portr.-Medaillon . Hldr. d. Zt. mit reicher ornament. Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (60,- €) / (81,- $) Goed. V, 494, 5. - Erste Ausgabe der Abhandlung, beginnend mit dem Urteil berühmter Gelehrter über Attila bis zu den Folgen seiner Regierung. Fessler, u. a. mit Jean Paul befreundet, mußte 1788 wegen seines Sidney , das als Satire auf Kaiser Joseph II. ausgelegt wurde, nach Schlesien fliehen. Frontisp. u. Titelvign. v. Kohl nach Sambach sowie dem Portr.-Medaillon von Richter. - Tit. angestaubt, unt. wasserfl. u. mit Rasur. S. 1 am Bug mit Lwd. verstärkt. Wenig fleckig, frisch, breitrandig. Einbd. stellenw. bestoßen, Verg. u. Rsch. abgesplittert, ob. Kap. gering eingerissen. Zuschlag: 40,- € / 54,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 104/2235 80,- Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Vors. mit Besitzverm. Tit. gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. Einbd. etwas nachgedunkelt, berieben, vord. Gelenk unauffällig restauriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1549
Auktion:
Datum:
07.11.2011 - 09.11.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen