Auktionsarchiv: Los-Nr. 1644

1644 (Thomas à Kempis.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1644

1644 (Thomas à Kempis.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1644 (Thomas à Kempis. Nachfolge Christi) u. Leben Thomae von Kempis Regular Canonichen Auß vielen glaubwürdigen Authoren vor disem kürtzlich zusammen gezogen von Heriberto Rosweydo. O. O. u. Dr., ca. 1680. 16°. (Tit. fehlt), 16 Bll., 645 SS. mit 4 ganzs. Kupfern , 5 Bll. Reg. Rot eingefärbtes Pgt. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., Goldschn., in braunem Ldr.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (180,- €) / (241,- $) Vgl. de Backer/S. VII, 196 u. de Backer, de Imitatio 1879ff. - Enth. auch die von Herib. Rosweyde bearbeitete Lebensgeschichte des Th. von Kempen. Offenbar in der zweiten Hälfte des 17. Jhdts herausgegeben, von uns nicht eindeutig bestimmbar. Im VD 17 werden zwei ähnliche deutsche Ausgaben: Solothurn, Bernhardt, 1682 und München, Jaecklin 1698 genannt. De Backer, De Imitatio 1879 nennt eine Ausg. Köln, Knckius, 1654. - Ohne Titelei. SS. 103/104 stark eingerissen, einige Bll. lose. Der hübsche, reich vergoldete Barockeinband nur gering beschabt. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [90,- €] / [121,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1644 (Thomas à Kempis. Nachfolge Christi) u. Leben Thomae von Kempis Regular Canonichen Auß vielen glaubwürdigen Authoren vor disem kürtzlich zusammen gezogen von Heriberto Rosweydo. O. O. u. Dr., ca. 1680. 16°. (Tit. fehlt), 16 Bll., 645 SS. mit 4 ganzs. Kupfern , 5 Bll. Reg. Rot eingefärbtes Pgt. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., Goldschn., in braunem Ldr.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (180,- €) / (241,- $) Vgl. de Backer/S. VII, 196 u. de Backer, de Imitatio 1879ff. - Enth. auch die von Herib. Rosweyde bearbeitete Lebensgeschichte des Th. von Kempen. Offenbar in der zweiten Hälfte des 17. Jhdts herausgegeben, von uns nicht eindeutig bestimmbar. Im VD 17 werden zwei ähnliche deutsche Ausgaben: Solothurn, Bernhardt, 1682 und München, Jaecklin 1698 genannt. De Backer, De Imitatio 1879 nennt eine Ausg. Köln, Knckius, 1654. - Ohne Titelei. SS. 103/104 stark eingerissen, einige Bll. lose. Der hübsche, reich vergoldete Barockeinband nur gering beschabt. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [90,- €] / [121,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1644
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1644 (Thomas à Kempis. Nachfolge Christi) u. Leben Thomae von Kempis Regular Canonichen Auß vielen glaubwürdigen Authoren vor disem kürtzlich zusammen gezogen von Heriberto Rosweydo. O. O. u. Dr., ca. 1680. 16°. (Tit. fehlt), 16 Bll., 645 SS. mit 4 ganzs. Kupfern , 5 Bll. Reg. Rot eingefärbtes Pgt. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., Goldschn., in braunem Ldr.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (180,- €) / (241,- $) Vgl. de Backer/S. VII, 196 u. de Backer, de Imitatio 1879ff. - Enth. auch die von Herib. Rosweyde bearbeitete Lebensgeschichte des Th. von Kempen. Offenbar in der zweiten Hälfte des 17. Jhdts herausgegeben, von uns nicht eindeutig bestimmbar. Im VD 17 werden zwei ähnliche deutsche Ausgaben: Solothurn, Bernhardt, 1682 und München, Jaecklin 1698 genannt. De Backer, De Imitatio 1879 nennt eine Ausg. Köln, Knckius, 1654. - Ohne Titelei. SS. 103/104 stark eingerissen, einige Bll. lose. Der hübsche, reich vergoldete Barockeinband nur gering beschabt. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [90,- €] / [121,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1644 (Thomas à Kempis. Nachfolge Christi) u. Leben Thomae von Kempis Regular Canonichen Auß vielen glaubwürdigen Authoren vor disem kürtzlich zusammen gezogen von Heriberto Rosweydo. O. O. u. Dr., ca. 1680. 16°. (Tit. fehlt), 16 Bll., 645 SS. mit 4 ganzs. Kupfern , 5 Bll. Reg. Rot eingefärbtes Pgt. d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., Goldschn., in braunem Ldr.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (180,- €) / (241,- $) Vgl. de Backer/S. VII, 196 u. de Backer, de Imitatio 1879ff. - Enth. auch die von Herib. Rosweyde bearbeitete Lebensgeschichte des Th. von Kempen. Offenbar in der zweiten Hälfte des 17. Jhdts herausgegeben, von uns nicht eindeutig bestimmbar. Im VD 17 werden zwei ähnliche deutsche Ausgaben: Solothurn, Bernhardt, 1682 und München, Jaecklin 1698 genannt. De Backer, De Imitatio 1879 nennt eine Ausg. Köln, Knckius, 1654. - Ohne Titelei. SS. 103/104 stark eingerissen, einige Bll. lose. Der hübsche, reich vergoldete Barockeinband nur gering beschabt. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [90,- €] / [121,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1644
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen