1699 (Heinse, Joh. Jac. Wilh.). Ardinghello u. die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. Lemgo, Meyer, 1787. 8°. 407 SS., 1 Bl.; 1 Bl., 374 SS., 1 Bl. Hldr. im Stil d. Zt. (Bd. 1) u. Hldr. d. Zt. (Bd. 2), mit Rsch. Schätzpreis: *R (140,- €) / (157,- $) Goed. IV 1 , 887, 18d; Hayn/G. III, 128; Rümann 407; Schulte-Str. 224, 9a. - Erste Ausgabe. - "Der erste Künstlerroman der deutschen Literatur" (Eppelsheimer I, 349). Ardinghello ist das letzte Zeugnis des Geniekults des Sturm u. Drang, die Hauptfiguren verkörpern eine Lebensauffassung, die man treffend ästhetischen Immoralismus
1699 (Heinse, Joh. Jac. Wilh.). Ardinghello u. die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. Lemgo, Meyer, 1787. 8°. 407 SS., 1 Bl.; 1 Bl., 374 SS., 1 Bl. Hldr. im Stil d. Zt. (Bd. 1) u. Hldr. d. Zt. (Bd. 2), mit Rsch. Schätzpreis: *R (140,- €) / (157,- $) Goed. IV 1 , 887, 18d; Hayn/G. III, 128; Rümann 407; Schulte-Str. 224, 9a. - Erste Ausgabe. - "Der erste Künstlerroman der deutschen Literatur" (Eppelsheimer I, 349). Ardinghello ist das letzte Zeugnis des Geniekults des Sturm u. Drang, die Hauptfiguren verkörpern eine Lebensauffassung, die man treffend ästhetischen Immoralismus
1699 (Heinse, Joh. Jac. Wilh.). Ardinghello u. die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. Lemgo, Meyer, 1787. 8°. 407 SS., 1 Bl.; 1 Bl., 374 SS., 1 Bl. Hldr. im Stil d. Zt. (Bd. 1) u. Hldr. d. Zt. (Bd. 2), mit Rsch. Schätzpreis: *R (140,- €) / (157,- $) Goed. IV 1 , 887, 18d; Hayn/G. III, 128; Rümann 407; Schulte-Str. 224, 9a. - Erste Ausgabe. - "Der erste Künstlerroman der deutschen Literatur" (Eppelsheimer I, 349). Ardinghello ist das letzte Zeugnis des Geniekults des Sturm u. Drang, die Hauptfiguren verkörpern eine Lebensauffassung, die man treffend ästhetischen Immoralismus
1699 (Heinse, Joh. Jac. Wilh.). Ardinghello u. die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert. 2 Bde. Lemgo, Meyer, 1787. 8°. 407 SS., 1 Bl.; 1 Bl., 374 SS., 1 Bl. Hldr. im Stil d. Zt. (Bd. 1) u. Hldr. d. Zt. (Bd. 2), mit Rsch. Schätzpreis: *R (140,- €) / (157,- $) Goed. IV 1 , 887, 18d; Hayn/G. III, 128; Rümann 407; Schulte-Str. 224, 9a. - Erste Ausgabe. - "Der erste Künstlerroman der deutschen Literatur" (Eppelsheimer I, 349). Ardinghello ist das letzte Zeugnis des Geniekults des Sturm u. Drang, die Hauptfiguren verkörpern eine Lebensauffassung, die man treffend ästhetischen Immoralismus
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen