Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1701

1701 Humboldt, Wilh. v.

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
600 €
ca. 707 $
Zuschlagspreis:
600 €
ca. 707 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1701

1701 Humboldt, Wilh. v.

Nr. 112
08.11.2005 - 10.11.2005
Schätzpreis
600 €
ca. 707 $
Zuschlagspreis:
600 €
ca. 707 $
Beschreibung:

1701 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Humboldt, Wilh. v. Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues u. ihren Einfluß auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts. Tl. 1 (von 3). Bln., Akad. d. Wissensch., 1836. 4°. XXIV SS., 1 Bl., CCCCXXX, 312 SS., 1 Bl. Hldr. um 1900. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. XIV, 563, 728; ADB XIII, 356; Borst 1795; zur ersten Einzelausgabe im selben Jahr vgl. Goed. XIV, 563, 729 u. Carter/Muir, PMM 301. - Die umfangreiche Abhandlung über den malayischen Sprachstamm enthält auf den röm. pagin. SS. als Einleitung zu Bd. 1 den Erstdruck von Humboldts berühmter sprachphilosoph. Abhandlung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues - "In der gesamten Geschichte der Sprachwissenschaft gibt es niemand, der wie er ausgedehnte und eindringliche Kenntnis verschiedenster Sprachstämme mit einem wahrhaft umfassenden Sprachdenken verband. (Sein) sprachwissenschaftliches Werk ist noch unausgeschöpft, lediglich angezapft. Es enthält fundamentale Einsichten in das Wesen der Sprache und - mit andern Benennungen - schon eine Reihe von Lehren, die dann im 20. Jhdt. die Entwicklung der Sprachwissenschaft bestimmt haben" (Hans Arens in NDB). - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Tit. angestaubt u. stärker fl., die ersten Bll. stock- u. wasserfl., sonst leicht stockfl. u. im unteren Bereich zart wasserrandig. Einzelne kl. hs. Marg. u. Unterstreichgn. in Kugelschreiber bis S. CCXXI, außerdem in der ges. Einltg. hs. Seitenverweise in Bleistift. Bindung gelockert, beschabt u. bestoßen. Vors. mit Namenszug u. Stempel. Zuschlag: 600,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 17/2938A 3.900,- Mod. Hldr. Alle 3 Tle., jedoch in Bd. ohne den ersten Bogen Text. 1996 ARCO 7/1253A 0,- Hldr.d.Zt. (!) = Mit Schätzpreis DM 2.500,- angebotenes u. unverk. Expl., mit falscher Einbandangabe, übergeben in H&H A 112. 1997 H&H 85/1694 A 1.000,- Marmor. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Leicht stockfl. Ränder etwas gebräunt. Beschabt u. bestoßen.
1701 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Humboldt, Wilh. v. Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues u. ihren Einfluß auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts. Tl. 1 (von 3). Bln., Akad. d. Wissensch., 1836. 4°. XXIV SS., 1 Bl., CCCCXXX, 312 SS., 1 Bl. Hldr. um 1900. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. XIV, 563, 728; ADB XIII, 356; Borst 1795; zur ersten Einzelausgabe im selben Jahr vgl. Goed. XIV, 563, 729 u. Carter/Muir, PMM 301. - Die umfangreiche Abhandlung über den malayischen Sprachstamm enthält auf den röm. pagin. SS. als Einleitung zu Bd. 1 den Erstdruck von Humboldts berühmter sprachphilosoph. Abhandlung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues - "In der gesamten Geschichte der Sprachwissenschaft gibt es niemand, der wie er ausgedehnte und eindringliche Kenntnis verschiedenster Sprachstämme mit einem wahrhaft umfassenden Sprachdenken verband. (Sein) sprachwissenschaftliches Werk ist noch unausgeschöpft, lediglich angezapft. Es enthält fundamentale Einsichten in das Wesen der Sprache und - mit andern Benennungen - schon eine Reihe von Lehren, die dann im 20. Jhdt. die Entwicklung der Sprachwissenschaft bestimmt haben" (Hans Arens in NDB). - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Tit. angestaubt u. stärker fl., die ersten Bll. stock- u. wasserfl., sonst leicht stockfl. u. im unteren Bereich zart wasserrandig. Einzelne kl. hs. Marg. u. Unterstreichgn. in Kugelschreiber bis S. CCXXI, außerdem in der ges. Einltg. hs. Seitenverweise in Bleistift. Bindung gelockert, beschabt u. bestoßen. Vors. mit Namenszug u. Stempel. Zuschlag: 600,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 17/2938A 3.900,- Mod. Hldr. Alle 3 Tle., jedoch in Bd. ohne den ersten Bogen Text. 1996 ARCO 7/1253A 0,- Hldr.d.Zt. (!) = Mit Schätzpreis DM 2.500,- angebotenes u. unverk. Expl., mit falscher Einbandangabe, übergeben in H&H A 112. 1997 H&H 85/1694 A 1.000,- Marmor. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Leicht stockfl. Ränder etwas gebräunt. Beschabt u. bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1701
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1701 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Humboldt, Wilh. v. Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues u. ihren Einfluß auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts. Tl. 1 (von 3). Bln., Akad. d. Wissensch., 1836. 4°. XXIV SS., 1 Bl., CCCCXXX, 312 SS., 1 Bl. Hldr. um 1900. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. XIV, 563, 728; ADB XIII, 356; Borst 1795; zur ersten Einzelausgabe im selben Jahr vgl. Goed. XIV, 563, 729 u. Carter/Muir, PMM 301. - Die umfangreiche Abhandlung über den malayischen Sprachstamm enthält auf den röm. pagin. SS. als Einleitung zu Bd. 1 den Erstdruck von Humboldts berühmter sprachphilosoph. Abhandlung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues - "In der gesamten Geschichte der Sprachwissenschaft gibt es niemand, der wie er ausgedehnte und eindringliche Kenntnis verschiedenster Sprachstämme mit einem wahrhaft umfassenden Sprachdenken verband. (Sein) sprachwissenschaftliches Werk ist noch unausgeschöpft, lediglich angezapft. Es enthält fundamentale Einsichten in das Wesen der Sprache und - mit andern Benennungen - schon eine Reihe von Lehren, die dann im 20. Jhdt. die Entwicklung der Sprachwissenschaft bestimmt haben" (Hans Arens in NDB). - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Tit. angestaubt u. stärker fl., die ersten Bll. stock- u. wasserfl., sonst leicht stockfl. u. im unteren Bereich zart wasserrandig. Einzelne kl. hs. Marg. u. Unterstreichgn. in Kugelschreiber bis S. CCXXI, außerdem in der ges. Einltg. hs. Seitenverweise in Bleistift. Bindung gelockert, beschabt u. bestoßen. Vors. mit Namenszug u. Stempel. Zuschlag: 600,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 17/2938A 3.900,- Mod. Hldr. Alle 3 Tle., jedoch in Bd. ohne den ersten Bogen Text. 1996 ARCO 7/1253A 0,- Hldr.d.Zt. (!) = Mit Schätzpreis DM 2.500,- angebotenes u. unverk. Expl., mit falscher Einbandangabe, übergeben in H&H A 112. 1997 H&H 85/1694 A 1.000,- Marmor. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Leicht stockfl. Ränder etwas gebräunt. Beschabt u. bestoßen.
1701 LEXIKA und WÖRTERBÜCHER, PHILOLOGIE. - Humboldt, Wilh. v. Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues u. ihren Einfluß auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts. Tl. 1 (von 3). Bln., Akad. d. Wissensch., 1836. 4°. XXIV SS., 1 Bl., CCCCXXX, 312 SS., 1 Bl. Hldr. um 1900. Schätzpreis: *R (600,- €) Goed. XIV, 563, 728; ADB XIII, 356; Borst 1795; zur ersten Einzelausgabe im selben Jahr vgl. Goed. XIV, 563, 729 u. Carter/Muir, PMM 301. - Die umfangreiche Abhandlung über den malayischen Sprachstamm enthält auf den röm. pagin. SS. als Einleitung zu Bd. 1 den Erstdruck von Humboldts berühmter sprachphilosoph. Abhandlung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues - "In der gesamten Geschichte der Sprachwissenschaft gibt es niemand, der wie er ausgedehnte und eindringliche Kenntnis verschiedenster Sprachstämme mit einem wahrhaft umfassenden Sprachdenken verband. (Sein) sprachwissenschaftliches Werk ist noch unausgeschöpft, lediglich angezapft. Es enthält fundamentale Einsichten in das Wesen der Sprache und - mit andern Benennungen - schon eine Reihe von Lehren, die dann im 20. Jhdt. die Entwicklung der Sprachwissenschaft bestimmt haben" (Hans Arens in NDB). - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Tit. angestaubt u. stärker fl., die ersten Bll. stock- u. wasserfl., sonst leicht stockfl. u. im unteren Bereich zart wasserrandig. Einzelne kl. hs. Marg. u. Unterstreichgn. in Kugelschreiber bis S. CCXXI, außerdem in der ges. Einltg. hs. Seitenverweise in Bleistift. Bindung gelockert, beschabt u. bestoßen. Vors. mit Namenszug u. Stempel. Zuschlag: 600,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 17/2938A 3.900,- Mod. Hldr. Alle 3 Tle., jedoch in Bd. ohne den ersten Bogen Text. 1996 ARCO 7/1253A 0,- Hldr.d.Zt. (!) = Mit Schätzpreis DM 2.500,- angebotenes u. unverk. Expl., mit falscher Einbandangabe, übergeben in H&H A 112. 1997 H&H 85/1694 A 1.000,- Marmor. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. - Der sprachphilosophische Teil kplt. vorh., außerdem das Erste Buch "Über die Verbindungen zwischen Indien und Java" mit 312 SS. - Leicht stockfl. Ränder etwas gebräunt. Beschabt u. bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1701
Auktion:
Datum:
08.11.2005 - 10.11.2005
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen