Auktionsarchiv: Los-Nr. 172a

172a Mayronis, Franciscus de.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 172a

172a Mayronis, Franciscus de.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

172a Mayronis, Franciscus de. Super primo libro Sententiarum. Basel, Nicolaus Kesler, 15.X.1489. Fol. 225 Bll. mit Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. Schätzpreis: *R (6.000,- €) / (7.500,- $) Hain-Cop. 10535; BMC III, 768; Pr. 7675; Goff M 91; BSB-Ink F 245; IGI 6315; Panzer I, 165, 103; Pell. 4914; Voull., Bln. 525; nicht bei Oates u. Polain. - Zweite Ausgabe dieses Kommentars zum ersten Buch der Semtenzen des Petrus Lombardus (die erste war 1476 in Treviso erschienen). Der Verfasser (um 1288 - um 1327/28), ein Schüler des Johannes Duns Scotus, las 1320/21 als Bacc. in Paris über die Sentenzen, beteilgte sich an Disputationen. Seine Werke sind nur teilw. gedruckt (vgl. Lex. d. MA IV, 683). - Ohne das unbedruckte Bl. o 7 , sonst komplett. Anfangs rubriziert, durchwegs eingemalte rote Lombarden. Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., Ränder stellenw. etwas wasser- u. tintenfl. Tit., le. S. u. beide Spiegel mit alten Einträgen. Der zeitgenössische Prägeband (Rosetten- u. Blütenstempel umgeben von verschiedenen Rollen, eine davon - mit Blütenranke und Vögeln - ähnlich Schunke 191 = Freiburg i. Br. Stadtrechte K 173) stark beschabt, ohne die acht Eckbeschläge u. die beiden Schließen, Rücken an beiden Ecken durch Wurmfraß lädiert. Second edition of this 14th-century commentary on the first book of the Sentences of Peter Lombard, lacking blank l. o 7 , otherwise complete, some rubrication to beginning, red lombard initials supplied throughout, some light browning and foxing, some water- and inkstaining to margins, t. p., last p. and both pastedowns with old ms. entries, in contemporary blind-tooled calf over wooden boards, lacking brass corners and clasps, leather badly worn, ends of spine damaged. Nachverkaufs-Preis: [4.000,- €] / [5.000,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/128 5.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt.
172a Mayronis, Franciscus de. Super primo libro Sententiarum. Basel, Nicolaus Kesler, 15.X.1489. Fol. 225 Bll. mit Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. Schätzpreis: *R (6.000,- €) / (7.500,- $) Hain-Cop. 10535; BMC III, 768; Pr. 7675; Goff M 91; BSB-Ink F 245; IGI 6315; Panzer I, 165, 103; Pell. 4914; Voull., Bln. 525; nicht bei Oates u. Polain. - Zweite Ausgabe dieses Kommentars zum ersten Buch der Semtenzen des Petrus Lombardus (die erste war 1476 in Treviso erschienen). Der Verfasser (um 1288 - um 1327/28), ein Schüler des Johannes Duns Scotus, las 1320/21 als Bacc. in Paris über die Sentenzen, beteilgte sich an Disputationen. Seine Werke sind nur teilw. gedruckt (vgl. Lex. d. MA IV, 683). - Ohne das unbedruckte Bl. o 7 , sonst komplett. Anfangs rubriziert, durchwegs eingemalte rote Lombarden. Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., Ränder stellenw. etwas wasser- u. tintenfl. Tit., le. S. u. beide Spiegel mit alten Einträgen. Der zeitgenössische Prägeband (Rosetten- u. Blütenstempel umgeben von verschiedenen Rollen, eine davon - mit Blütenranke und Vögeln - ähnlich Schunke 191 = Freiburg i. Br. Stadtrechte K 173) stark beschabt, ohne die acht Eckbeschläge u. die beiden Schließen, Rücken an beiden Ecken durch Wurmfraß lädiert. Second edition of this 14th-century commentary on the first book of the Sentences of Peter Lombard, lacking blank l. o 7 , otherwise complete, some rubrication to beginning, red lombard initials supplied throughout, some light browning and foxing, some water- and inkstaining to margins, t. p., last p. and both pastedowns with old ms. entries, in contemporary blind-tooled calf over wooden boards, lacking brass corners and clasps, leather badly worn, ends of spine damaged. Nachverkaufs-Preis: [4.000,- €] / [5.000,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/128 5.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 172a
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

172a Mayronis, Franciscus de. Super primo libro Sententiarum. Basel, Nicolaus Kesler, 15.X.1489. Fol. 225 Bll. mit Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. Schätzpreis: *R (6.000,- €) / (7.500,- $) Hain-Cop. 10535; BMC III, 768; Pr. 7675; Goff M 91; BSB-Ink F 245; IGI 6315; Panzer I, 165, 103; Pell. 4914; Voull., Bln. 525; nicht bei Oates u. Polain. - Zweite Ausgabe dieses Kommentars zum ersten Buch der Semtenzen des Petrus Lombardus (die erste war 1476 in Treviso erschienen). Der Verfasser (um 1288 - um 1327/28), ein Schüler des Johannes Duns Scotus, las 1320/21 als Bacc. in Paris über die Sentenzen, beteilgte sich an Disputationen. Seine Werke sind nur teilw. gedruckt (vgl. Lex. d. MA IV, 683). - Ohne das unbedruckte Bl. o 7 , sonst komplett. Anfangs rubriziert, durchwegs eingemalte rote Lombarden. Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., Ränder stellenw. etwas wasser- u. tintenfl. Tit., le. S. u. beide Spiegel mit alten Einträgen. Der zeitgenössische Prägeband (Rosetten- u. Blütenstempel umgeben von verschiedenen Rollen, eine davon - mit Blütenranke und Vögeln - ähnlich Schunke 191 = Freiburg i. Br. Stadtrechte K 173) stark beschabt, ohne die acht Eckbeschläge u. die beiden Schließen, Rücken an beiden Ecken durch Wurmfraß lädiert. Second edition of this 14th-century commentary on the first book of the Sentences of Peter Lombard, lacking blank l. o 7 , otherwise complete, some rubrication to beginning, red lombard initials supplied throughout, some light browning and foxing, some water- and inkstaining to margins, t. p., last p. and both pastedowns with old ms. entries, in contemporary blind-tooled calf over wooden boards, lacking brass corners and clasps, leather badly worn, ends of spine damaged. Nachverkaufs-Preis: [4.000,- €] / [5.000,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/128 5.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt.
172a Mayronis, Franciscus de. Super primo libro Sententiarum. Basel, Nicolaus Kesler, 15.X.1489. Fol. 225 Bll. mit Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Ldrbez. Schätzpreis: *R (6.000,- €) / (7.500,- $) Hain-Cop. 10535; BMC III, 768; Pr. 7675; Goff M 91; BSB-Ink F 245; IGI 6315; Panzer I, 165, 103; Pell. 4914; Voull., Bln. 525; nicht bei Oates u. Polain. - Zweite Ausgabe dieses Kommentars zum ersten Buch der Semtenzen des Petrus Lombardus (die erste war 1476 in Treviso erschienen). Der Verfasser (um 1288 - um 1327/28), ein Schüler des Johannes Duns Scotus, las 1320/21 als Bacc. in Paris über die Sentenzen, beteilgte sich an Disputationen. Seine Werke sind nur teilw. gedruckt (vgl. Lex. d. MA IV, 683). - Ohne das unbedruckte Bl. o 7 , sonst komplett. Anfangs rubriziert, durchwegs eingemalte rote Lombarden. Teilw. leicht gebräunt u. stockfl., Ränder stellenw. etwas wasser- u. tintenfl. Tit., le. S. u. beide Spiegel mit alten Einträgen. Der zeitgenössische Prägeband (Rosetten- u. Blütenstempel umgeben von verschiedenen Rollen, eine davon - mit Blütenranke und Vögeln - ähnlich Schunke 191 = Freiburg i. Br. Stadtrechte K 173) stark beschabt, ohne die acht Eckbeschläge u. die beiden Schließen, Rücken an beiden Ecken durch Wurmfraß lädiert. Second edition of this 14th-century commentary on the first book of the Sentences of Peter Lombard, lacking blank l. o 7 , otherwise complete, some rubrication to beginning, red lombard initials supplied throughout, some light browning and foxing, some water- and inkstaining to margins, t. p., last p. and both pastedowns with old ms. entries, in contemporary blind-tooled calf over wooden boards, lacking brass corners and clasps, leather badly worn, ends of spine damaged. Nachverkaufs-Preis: [4.000,- €] / [5.000,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/128 5.000,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 172a
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen