1844 PHOTOGRAPHIE. - Galerie contemporaine. Paris, (L. Baschet), um 1880. Fol. - Daraus 242 Woodburytypien nach Adam-Salomon, Appert, Bertall, Braun, Carjat, Courtin, Fontaine, Franck, Klary, Lejeune, Lochart, Melandri, Mulnier, Nadar (19), Petit, Pirou, Tourtin u. a., dabei 126 Portr. Lose, die Portr. unter Passep. Schätzpreis: *R (4.000,- €) "Ende der 1850er Jahre hatte sich die Porträtfotografie als Praxis etabliert u. die Preise für fotografische Abzüge wurden erschwinglich. Beides trug zweifellos zur Bildung einer der Konstanten in der Epoche der Moderne bei, nämlich des Interesses am physischen u. physiognomischen Erscheinungsbild bekannter Persönlichkeiten, der großen Namen u. der Stars, deren Bild durch Zeitung u. Zeitschriften verbreitet wurde... Viele Fotografen... publizierten fotografische Serien zu bestimmten sozialen Gruppen u. boten oft noch biographische Informationen... Höhepunkt dieser Produktion war die v. L. Baschet in zwei Folgen zwischen 1876-1880 u. 1881-1884 publizierte Ausgabe der Galerie contemporaine, littéraire, artistique , die Goupils fotomechanische Drucke (Woodburytypien) nach Originalnegativen v. Nadar, Carjat, Adam-Salomon u. a. enthielt" (M. Frizot, Neue Geschichte der Fotografie, Köln 1998, S. 123). - Die auf starken Karton montierten Aufnahmen zeigen 126 (meist große, teils kleinere) Porträts v. Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Politikern, Militärs, Wissenschaftlern u. Gelehrten, darunter Sarah Bernhardt Clemenceau, Corot, Daudet, Daumier, Doré, Dumas père u. fils, Eiffel, Gambetta, E. de Goncourt, Gounod, Hugo, Janin, Lesseps, Loti, Pasteur, Renan, Rossini, George Sand Thiers u. Zola, sowie Gemälde u. Skulpturen der dargestellten Künstler. - Meist liegen die dazugehörigen Textbll. bei. Zuschlag: 3.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1844 PHOTOGRAPHIE. - Galerie contemporaine. Paris, (L. Baschet), um 1880. Fol. - Daraus 242 Woodburytypien nach Adam-Salomon, Appert, Bertall, Braun, Carjat, Courtin, Fontaine, Franck, Klary, Lejeune, Lochart, Melandri, Mulnier, Nadar (19), Petit, Pirou, Tourtin u. a., dabei 126 Portr. Lose, die Portr. unter Passep. Schätzpreis: *R (4.000,- €) "Ende der 1850er Jahre hatte sich die Porträtfotografie als Praxis etabliert u. die Preise für fotografische Abzüge wurden erschwinglich. Beides trug zweifellos zur Bildung einer der Konstanten in der Epoche der Moderne bei, nämlich des Interesses am physischen u. physiognomischen Erscheinungsbild bekannter Persönlichkeiten, der großen Namen u. der Stars, deren Bild durch Zeitung u. Zeitschriften verbreitet wurde... Viele Fotografen... publizierten fotografische Serien zu bestimmten sozialen Gruppen u. boten oft noch biographische Informationen... Höhepunkt dieser Produktion war die v. L. Baschet in zwei Folgen zwischen 1876-1880 u. 1881-1884 publizierte Ausgabe der Galerie contemporaine, littéraire, artistique , die Goupils fotomechanische Drucke (Woodburytypien) nach Originalnegativen v. Nadar, Carjat, Adam-Salomon u. a. enthielt" (M. Frizot, Neue Geschichte der Fotografie, Köln 1998, S. 123). - Die auf starken Karton montierten Aufnahmen zeigen 126 (meist große, teils kleinere) Porträts v. Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Politikern, Militärs, Wissenschaftlern u. Gelehrten, darunter Sarah Bernhardt Clemenceau, Corot, Daudet, Daumier, Doré, Dumas père u. fils, Eiffel, Gambetta, E. de Goncourt, Gounod, Hugo, Janin, Lesseps, Loti, Pasteur, Renan, Rossini, George Sand Thiers u. Zola, sowie Gemälde u. Skulpturen der dargestellten Künstler. - Meist liegen die dazugehörigen Textbll. bei. Zuschlag: 3.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1844 PHOTOGRAPHIE. - Galerie contemporaine. Paris, (L. Baschet), um 1880. Fol. - Daraus 242 Woodburytypien nach Adam-Salomon, Appert, Bertall, Braun, Carjat, Courtin, Fontaine, Franck, Klary, Lejeune, Lochart, Melandri, Mulnier, Nadar (19), Petit, Pirou, Tourtin u. a., dabei 126 Portr. Lose, die Portr. unter Passep. Schätzpreis: *R (4.000,- €) "Ende der 1850er Jahre hatte sich die Porträtfotografie als Praxis etabliert u. die Preise für fotografische Abzüge wurden erschwinglich. Beides trug zweifellos zur Bildung einer der Konstanten in der Epoche der Moderne bei, nämlich des Interesses am physischen u. physiognomischen Erscheinungsbild bekannter Persönlichkeiten, der großen Namen u. der Stars, deren Bild durch Zeitung u. Zeitschriften verbreitet wurde... Viele Fotografen... publizierten fotografische Serien zu bestimmten sozialen Gruppen u. boten oft noch biographische Informationen... Höhepunkt dieser Produktion war die v. L. Baschet in zwei Folgen zwischen 1876-1880 u. 1881-1884 publizierte Ausgabe der Galerie contemporaine, littéraire, artistique , die Goupils fotomechanische Drucke (Woodburytypien) nach Originalnegativen v. Nadar, Carjat, Adam-Salomon u. a. enthielt" (M. Frizot, Neue Geschichte der Fotografie, Köln 1998, S. 123). - Die auf starken Karton montierten Aufnahmen zeigen 126 (meist große, teils kleinere) Porträts v. Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Politikern, Militärs, Wissenschaftlern u. Gelehrten, darunter Sarah Bernhardt Clemenceau, Corot, Daudet, Daumier, Doré, Dumas père u. fils, Eiffel, Gambetta, E. de Goncourt, Gounod, Hugo, Janin, Lesseps, Loti, Pasteur, Renan, Rossini, George Sand Thiers u. Zola, sowie Gemälde u. Skulpturen der dargestellten Künstler. - Meist liegen die dazugehörigen Textbll. bei. Zuschlag: 3.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1844 PHOTOGRAPHIE. - Galerie contemporaine. Paris, (L. Baschet), um 1880. Fol. - Daraus 242 Woodburytypien nach Adam-Salomon, Appert, Bertall, Braun, Carjat, Courtin, Fontaine, Franck, Klary, Lejeune, Lochart, Melandri, Mulnier, Nadar (19), Petit, Pirou, Tourtin u. a., dabei 126 Portr. Lose, die Portr. unter Passep. Schätzpreis: *R (4.000,- €) "Ende der 1850er Jahre hatte sich die Porträtfotografie als Praxis etabliert u. die Preise für fotografische Abzüge wurden erschwinglich. Beides trug zweifellos zur Bildung einer der Konstanten in der Epoche der Moderne bei, nämlich des Interesses am physischen u. physiognomischen Erscheinungsbild bekannter Persönlichkeiten, der großen Namen u. der Stars, deren Bild durch Zeitung u. Zeitschriften verbreitet wurde... Viele Fotografen... publizierten fotografische Serien zu bestimmten sozialen Gruppen u. boten oft noch biographische Informationen... Höhepunkt dieser Produktion war die v. L. Baschet in zwei Folgen zwischen 1876-1880 u. 1881-1884 publizierte Ausgabe der Galerie contemporaine, littéraire, artistique , die Goupils fotomechanische Drucke (Woodburytypien) nach Originalnegativen v. Nadar, Carjat, Adam-Salomon u. a. enthielt" (M. Frizot, Neue Geschichte der Fotografie, Köln 1998, S. 123). - Die auf starken Karton montierten Aufnahmen zeigen 126 (meist große, teils kleinere) Porträts v. Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Politikern, Militärs, Wissenschaftlern u. Gelehrten, darunter Sarah Bernhardt Clemenceau, Corot, Daudet, Daumier, Doré, Dumas père u. fils, Eiffel, Gambetta, E. de Goncourt, Gounod, Hugo, Janin, Lesseps, Loti, Pasteur, Renan, Rossini, George Sand Thiers u. Zola, sowie Gemälde u. Skulpturen der dargestellten Künstler. - Meist liegen die dazugehörigen Textbll. bei. Zuschlag: 3.000,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen