Auktionsarchiv: Los-Nr. 2064

Jungwirth, Josef

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2064

Jungwirth, Josef

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1869 Wien - 1950 Stockholm, österreichischer Maler und Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Ausbildung bei den Meistern Josef Zeithammel und Wurm als Porzellanmaler, ab 1888 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, seine Lehrer waren August Eisenmenger Siegmund L’Allemand und Kasimir Pochwalski, Weiterbildungen erfolgten auch zuvor in der Zeichenschule Joseph Eugen Hörwarter in Wien und danach bei Heinrich Knirr in München, seine Akademielehrer empfahlen ihn dem Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, als dessen Begleiter er 1901 eine Studienreise nach Dalmatien unternahm, schon 1900 hatte er Italien bereist, ab 1902 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses, und in der Folge auch Angehöriger der Künstlervereinigung „Alte Welt“, 1905 wurde ihm der von Kaiser Franz Josef gestiftete Kaiserpreis im Betrage von 400 Dukaten zuteil, 1905 wurde auch das 1902 fertiggestellte Bild Junges Volk von Kaiser Franz Josef angekauft, was die weitere Auftragslage für ein entsprechendes Auskommen begünstigte, 1906 beendete er seine Tätigkeiten in der Künstlerkolonie Berg bei Böheimkirchen in Niederösterreich, wo er von 1903 bis 1905 gelebt hatte, und siedelte nach Wien um, ab 1910 lehrte er an der Akademie der bildenden Künste, 1921 bis 1934 führte er die Meisterschule, "Sitzender Akt ", Öl/Leinwand, großformatige Boudoirszene, sitzender Frauenakt in einem großen Armlehnstuhl mit blondem, halb gelösten Haar, sie sitzt auf irisierend schimmernden Stoffen in türkis und weiß, die rechte Hand stützt sie leicht angewinkelt in die rechte Hüfte, mit der linken Hand hält sie ihre Brust, rechts oben signiert und datiert (18)90 ?, Craquelé, Alterssp., ca. 80x63cm, schwerer, aufwendiger Prunkrahmen, vergoldet, bestoßen und berieben, ca. 113x97cm

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2064
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1869 Wien - 1950 Stockholm, österreichischer Maler und Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Ausbildung bei den Meistern Josef Zeithammel und Wurm als Porzellanmaler, ab 1888 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, seine Lehrer waren August Eisenmenger Siegmund L’Allemand und Kasimir Pochwalski, Weiterbildungen erfolgten auch zuvor in der Zeichenschule Joseph Eugen Hörwarter in Wien und danach bei Heinrich Knirr in München, seine Akademielehrer empfahlen ihn dem Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, als dessen Begleiter er 1901 eine Studienreise nach Dalmatien unternahm, schon 1900 hatte er Italien bereist, ab 1902 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses, und in der Folge auch Angehöriger der Künstlervereinigung „Alte Welt“, 1905 wurde ihm der von Kaiser Franz Josef gestiftete Kaiserpreis im Betrage von 400 Dukaten zuteil, 1905 wurde auch das 1902 fertiggestellte Bild Junges Volk von Kaiser Franz Josef angekauft, was die weitere Auftragslage für ein entsprechendes Auskommen begünstigte, 1906 beendete er seine Tätigkeiten in der Künstlerkolonie Berg bei Böheimkirchen in Niederösterreich, wo er von 1903 bis 1905 gelebt hatte, und siedelte nach Wien um, ab 1910 lehrte er an der Akademie der bildenden Künste, 1921 bis 1934 führte er die Meisterschule, "Sitzender Akt ", Öl/Leinwand, großformatige Boudoirszene, sitzender Frauenakt in einem großen Armlehnstuhl mit blondem, halb gelösten Haar, sie sitzt auf irisierend schimmernden Stoffen in türkis und weiß, die rechte Hand stützt sie leicht angewinkelt in die rechte Hüfte, mit der linken Hand hält sie ihre Brust, rechts oben signiert und datiert (18)90 ?, Craquelé, Alterssp., ca. 80x63cm, schwerer, aufwendiger Prunkrahmen, vergoldet, bestoßen und berieben, ca. 113x97cm

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2064
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen