Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 188

188 Gellius, Aulus.

Nr. 116
08.05.2007 - 10.05.2007
Schätzpreis
500 €
ca. 675 $
Zuschlagspreis:
650 €
ca. 878 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 188

188 Gellius, Aulus.

Nr. 116
08.05.2007 - 10.05.2007
Schätzpreis
500 €
ca. 675 $
Zuschlagspreis:
650 €
ca. 878 $
Beschreibung:

188 Gellius, Aulus. Noctivm Atticarvm libri vndeviginti. Ven., Aldus, Sept. 1515. 8°. 31 unn., 1 w., 289 num., 51 unn. Bll., mit 2mal ders. Druckerm. Pgt. d. 17. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Adams G 343; Brunet II, 1523; Ebert 8276; Graesse III, 45; Proctor/Isaac 12854; Panzer VIII, 425, 729; Renouard I, 172, 10; Schweiger II 1 , 376. - "Nouvelle revision du texte par J. Bpt. Egnatius qui ajouta un index double et une explication des mots grecs" (Graesse). Schöner kursiver Antiqua-Druck. Es existieren zwei Varianten, mit duerniorem bzw. duernionem über dem Kolophon; hier duernionem . - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit alten Einträgen u. kl. Randmängeln, im Text einige alte Marginalien, das w. Bl. DD 8 beidseit. mit sorgfältigen alten Notizen zum Verf. in rotbrauner Tinte. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/162 750,- Pgt. d. frühen 18. Jhdts. - Druckvariante? - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit kl. Schäden u. Reparaturen, sonst sauber u. gut erhalten. 2006 H&H 115/249 900,- Blindgepr. braun Ldr. d. 19. Jhdts. im Stil d. Zt. mit 4 Bindebändern (Rücken erneuert). - Druckvariante? - Stellenw. gering angeschmutzt, meist jedoch sauber, Tit. mit Besitzverm. d. 17. Jhdts. - Altes Exlibris Fürst Clary'sche Bibliothek, Teplitz.
188 Gellius, Aulus. Noctivm Atticarvm libri vndeviginti. Ven., Aldus, Sept. 1515. 8°. 31 unn., 1 w., 289 num., 51 unn. Bll., mit 2mal ders. Druckerm. Pgt. d. 17. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Adams G 343; Brunet II, 1523; Ebert 8276; Graesse III, 45; Proctor/Isaac 12854; Panzer VIII, 425, 729; Renouard I, 172, 10; Schweiger II 1 , 376. - "Nouvelle revision du texte par J. Bpt. Egnatius qui ajouta un index double et une explication des mots grecs" (Graesse). Schöner kursiver Antiqua-Druck. Es existieren zwei Varianten, mit duerniorem bzw. duernionem über dem Kolophon; hier duernionem . - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit alten Einträgen u. kl. Randmängeln, im Text einige alte Marginalien, das w. Bl. DD 8 beidseit. mit sorgfältigen alten Notizen zum Verf. in rotbrauner Tinte. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/162 750,- Pgt. d. frühen 18. Jhdts. - Druckvariante? - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit kl. Schäden u. Reparaturen, sonst sauber u. gut erhalten. 2006 H&H 115/249 900,- Blindgepr. braun Ldr. d. 19. Jhdts. im Stil d. Zt. mit 4 Bindebändern (Rücken erneuert). - Druckvariante? - Stellenw. gering angeschmutzt, meist jedoch sauber, Tit. mit Besitzverm. d. 17. Jhdts. - Altes Exlibris Fürst Clary'sche Bibliothek, Teplitz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 188
Auktion:
Datum:
08.05.2007 - 10.05.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

188 Gellius, Aulus. Noctivm Atticarvm libri vndeviginti. Ven., Aldus, Sept. 1515. 8°. 31 unn., 1 w., 289 num., 51 unn. Bll., mit 2mal ders. Druckerm. Pgt. d. 17. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Adams G 343; Brunet II, 1523; Ebert 8276; Graesse III, 45; Proctor/Isaac 12854; Panzer VIII, 425, 729; Renouard I, 172, 10; Schweiger II 1 , 376. - "Nouvelle revision du texte par J. Bpt. Egnatius qui ajouta un index double et une explication des mots grecs" (Graesse). Schöner kursiver Antiqua-Druck. Es existieren zwei Varianten, mit duerniorem bzw. duernionem über dem Kolophon; hier duernionem . - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit alten Einträgen u. kl. Randmängeln, im Text einige alte Marginalien, das w. Bl. DD 8 beidseit. mit sorgfältigen alten Notizen zum Verf. in rotbrauner Tinte. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/162 750,- Pgt. d. frühen 18. Jhdts. - Druckvariante? - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit kl. Schäden u. Reparaturen, sonst sauber u. gut erhalten. 2006 H&H 115/249 900,- Blindgepr. braun Ldr. d. 19. Jhdts. im Stil d. Zt. mit 4 Bindebändern (Rücken erneuert). - Druckvariante? - Stellenw. gering angeschmutzt, meist jedoch sauber, Tit. mit Besitzverm. d. 17. Jhdts. - Altes Exlibris Fürst Clary'sche Bibliothek, Teplitz.
188 Gellius, Aulus. Noctivm Atticarvm libri vndeviginti. Ven., Aldus, Sept. 1515. 8°. 31 unn., 1 w., 289 num., 51 unn. Bll., mit 2mal ders. Druckerm. Pgt. d. 17. Jhdts. Schätzpreis: (500,- €) Adams G 343; Brunet II, 1523; Ebert 8276; Graesse III, 45; Proctor/Isaac 12854; Panzer VIII, 425, 729; Renouard I, 172, 10; Schweiger II 1 , 376. - "Nouvelle revision du texte par J. Bpt. Egnatius qui ajouta un index double et une explication des mots grecs" (Graesse). Schöner kursiver Antiqua-Druck. Es existieren zwei Varianten, mit duerniorem bzw. duernionem über dem Kolophon; hier duernionem . - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit alten Einträgen u. kl. Randmängeln, im Text einige alte Marginalien, das w. Bl. DD 8 beidseit. mit sorgfältigen alten Notizen zum Verf. in rotbrauner Tinte. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1990 H&H 62/162 750,- Pgt. d. frühen 18. Jhdts. - Druckvariante? - Die ersten u. le. Bll. angeschmutzt, mit kl. Schäden u. Reparaturen, sonst sauber u. gut erhalten. 2006 H&H 115/249 900,- Blindgepr. braun Ldr. d. 19. Jhdts. im Stil d. Zt. mit 4 Bindebändern (Rücken erneuert). - Druckvariante? - Stellenw. gering angeschmutzt, meist jedoch sauber, Tit. mit Besitzverm. d. 17. Jhdts. - Altes Exlibris Fürst Clary'sche Bibliothek, Teplitz.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 188
Auktion:
Datum:
08.05.2007 - 10.05.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen