1911 Hooghe. - Cent nouvelles nouvelles, Les. 2 Bde. Köln (Amst.), Gaillard, 1701. 8°. Kupfertit. , 15 Bll., 397 SS.; 12 Bll., 398 SS., mit 2 gest. Vign. u. 100 halbseit. Kupferst. von Jan van Vianen u. a. nach Romain de Hooghe . Rot Maroquin mit reicher Rverg. u. Rtit., Deckelfil. mit winzigen Eckfleurons, Stehkantenfil., Goldschn. Schätzpreis: (600,- €) / (810,- $) Bilderlex. II, 780 (unter de la Sale); Brunet I, 1735: "recherchée... pour les figures qui la décorent"; Cohen/R. 658; Landwehr, de Hooghe 94; Sander 309; Weller, Fing. Dr., S. 65; vgl. Barbier I, 551 (EA 1486). - Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen de Hooghes. Die erste bedeutende Novellensammlung in französ. Sprache, von manchen Louis XI., von anderen Antoine de la Sale als Verf. zugeschriebene Novellensammlung in der Art des Boccaccio. - Stellenw. seitl. knapp beschnitten, tls. mit minim. Bildverlust. Zuschlag: 400,- € / 540,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1982 BASS 39/779 1.000,- Ldr. d. 19. Jhdts. Etw. wasserfl., kplt., recht gutes Expl. 1986 DÖRL 119/3755 1.050,- Ldr. d. Zt. 2. Abdruck d. EA, die Taf. separat. Sch. 1.500.- 1995 H&H 79/4090 550,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Bd. 1 ohne Drucktit. u. das le. w. Bl., der Kupftit. an das erste Bl. angefalzt u. beide Bll. zus. dort eingerissen. Meist braun- u. wasserfl. sowie seitl. tls. etw. knapp beschn. bzw. eingebdn. Bd. 2 nur unwesentl. gebräunt, meist sauber, die Kupfer in guten kräftigen Abdrucken (etw. Abklatsch). Beide Bde. mit Exlibris, die Vors. gestemp. u. mit Besitzverm. Gering bestoßen, Gelenke u. Rücken etw. brüchig.
1911 Hooghe. - Cent nouvelles nouvelles, Les. 2 Bde. Köln (Amst.), Gaillard, 1701. 8°. Kupfertit. , 15 Bll., 397 SS.; 12 Bll., 398 SS., mit 2 gest. Vign. u. 100 halbseit. Kupferst. von Jan van Vianen u. a. nach Romain de Hooghe . Rot Maroquin mit reicher Rverg. u. Rtit., Deckelfil. mit winzigen Eckfleurons, Stehkantenfil., Goldschn. Schätzpreis: (600,- €) / (810,- $) Bilderlex. II, 780 (unter de la Sale); Brunet I, 1735: "recherchée... pour les figures qui la décorent"; Cohen/R. 658; Landwehr, de Hooghe 94; Sander 309; Weller, Fing. Dr., S. 65; vgl. Barbier I, 551 (EA 1486). - Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen de Hooghes. Die erste bedeutende Novellensammlung in französ. Sprache, von manchen Louis XI., von anderen Antoine de la Sale als Verf. zugeschriebene Novellensammlung in der Art des Boccaccio. - Stellenw. seitl. knapp beschnitten, tls. mit minim. Bildverlust. Zuschlag: 400,- € / 540,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1982 BASS 39/779 1.000,- Ldr. d. 19. Jhdts. Etw. wasserfl., kplt., recht gutes Expl. 1986 DÖRL 119/3755 1.050,- Ldr. d. Zt. 2. Abdruck d. EA, die Taf. separat. Sch. 1.500.- 1995 H&H 79/4090 550,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Bd. 1 ohne Drucktit. u. das le. w. Bl., der Kupftit. an das erste Bl. angefalzt u. beide Bll. zus. dort eingerissen. Meist braun- u. wasserfl. sowie seitl. tls. etw. knapp beschn. bzw. eingebdn. Bd. 2 nur unwesentl. gebräunt, meist sauber, die Kupfer in guten kräftigen Abdrucken (etw. Abklatsch). Beide Bde. mit Exlibris, die Vors. gestemp. u. mit Besitzverm. Gering bestoßen, Gelenke u. Rücken etw. brüchig.
1911 Hooghe. - Cent nouvelles nouvelles, Les. 2 Bde. Köln (Amst.), Gaillard, 1701. 8°. Kupfertit. , 15 Bll., 397 SS.; 12 Bll., 398 SS., mit 2 gest. Vign. u. 100 halbseit. Kupferst. von Jan van Vianen u. a. nach Romain de Hooghe . Rot Maroquin mit reicher Rverg. u. Rtit., Deckelfil. mit winzigen Eckfleurons, Stehkantenfil., Goldschn. Schätzpreis: (600,- €) / (810,- $) Bilderlex. II, 780 (unter de la Sale); Brunet I, 1735: "recherchée... pour les figures qui la décorent"; Cohen/R. 658; Landwehr, de Hooghe 94; Sander 309; Weller, Fing. Dr., S. 65; vgl. Barbier I, 551 (EA 1486). - Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen de Hooghes. Die erste bedeutende Novellensammlung in französ. Sprache, von manchen Louis XI., von anderen Antoine de la Sale als Verf. zugeschriebene Novellensammlung in der Art des Boccaccio. - Stellenw. seitl. knapp beschnitten, tls. mit minim. Bildverlust. Zuschlag: 400,- € / 540,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1982 BASS 39/779 1.000,- Ldr. d. 19. Jhdts. Etw. wasserfl., kplt., recht gutes Expl. 1986 DÖRL 119/3755 1.050,- Ldr. d. Zt. 2. Abdruck d. EA, die Taf. separat. Sch. 1.500.- 1995 H&H 79/4090 550,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Bd. 1 ohne Drucktit. u. das le. w. Bl., der Kupftit. an das erste Bl. angefalzt u. beide Bll. zus. dort eingerissen. Meist braun- u. wasserfl. sowie seitl. tls. etw. knapp beschn. bzw. eingebdn. Bd. 2 nur unwesentl. gebräunt, meist sauber, die Kupfer in guten kräftigen Abdrucken (etw. Abklatsch). Beide Bde. mit Exlibris, die Vors. gestemp. u. mit Besitzverm. Gering bestoßen, Gelenke u. Rücken etw. brüchig.
1911 Hooghe. - Cent nouvelles nouvelles, Les. 2 Bde. Köln (Amst.), Gaillard, 1701. 8°. Kupfertit. , 15 Bll., 397 SS.; 12 Bll., 398 SS., mit 2 gest. Vign. u. 100 halbseit. Kupferst. von Jan van Vianen u. a. nach Romain de Hooghe . Rot Maroquin mit reicher Rverg. u. Rtit., Deckelfil. mit winzigen Eckfleurons, Stehkantenfil., Goldschn. Schätzpreis: (600,- €) / (810,- $) Bilderlex. II, 780 (unter de la Sale); Brunet I, 1735: "recherchée... pour les figures qui la décorent"; Cohen/R. 658; Landwehr, de Hooghe 94; Sander 309; Weller, Fing. Dr., S. 65; vgl. Barbier I, 551 (EA 1486). - Erste Ausgabe mit den schönen Illustrationen de Hooghes. Die erste bedeutende Novellensammlung in französ. Sprache, von manchen Louis XI., von anderen Antoine de la Sale als Verf. zugeschriebene Novellensammlung in der Art des Boccaccio. - Stellenw. seitl. knapp beschnitten, tls. mit minim. Bildverlust. Zuschlag: 400,- € / 540,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1982 BASS 39/779 1.000,- Ldr. d. 19. Jhdts. Etw. wasserfl., kplt., recht gutes Expl. 1986 DÖRL 119/3755 1.050,- Ldr. d. Zt. 2. Abdruck d. EA, die Taf. separat. Sch. 1.500.- 1995 H&H 79/4090 550,- Hldr. d. 19. Jhdts. mit Rverg. u. 2 Rsch. - Bd. 1 ohne Drucktit. u. das le. w. Bl., der Kupftit. an das erste Bl. angefalzt u. beide Bll. zus. dort eingerissen. Meist braun- u. wasserfl. sowie seitl. tls. etw. knapp beschn. bzw. eingebdn. Bd. 2 nur unwesentl. gebräunt, meist sauber, die Kupfer in guten kräftigen Abdrucken (etw. Abklatsch). Beide Bde. mit Exlibris, die Vors. gestemp. u. mit Besitzverm. Gering bestoßen, Gelenke u. Rücken etw. brüchig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen