205 Cicero, M. T. Rhetoricum ad C. Herennium lib. IIII. ... (u. a. Schriften). Ven., Aldus Manutius u. Andreas Asolani Erben (Paulus Manutius , März 1533. 4°. 16 unn., 245 num. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. unter Verwendung alten Materials. Schätzpreis: (200,- €) IA 137.901; Adams C 1678; Panzer VIII, 530, 1672; Renouard I, 254f., 1; Schweiger II 1 , 112; STC 175. - Nachdruck der Aldine v. 1521, das erste Erzeugnis der vier Jahre nach Ableben des Andreas Asolanus v. Paulus Manutius wiedereröffneten Presse. - Ohne das Schlussbl. mit dem Kolophon u. der 2. Druckermarke. Die 8 Registerbll. sind an den Schluss gebd., die num. Bll. 237 u. 238 vertauscht, Bl. 245 bis zum Text beschn. u. ergänzt. Etwas gebräunt u. wasserfl., vereinz. minimal wurmst., einige alte Anstreichungen. Zuschlag: 270,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
205 Cicero, M. T. Rhetoricum ad C. Herennium lib. IIII. ... (u. a. Schriften). Ven., Aldus Manutius u. Andreas Asolani Erben (Paulus Manutius , März 1533. 4°. 16 unn., 245 num. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. unter Verwendung alten Materials. Schätzpreis: (200,- €) IA 137.901; Adams C 1678; Panzer VIII, 530, 1672; Renouard I, 254f., 1; Schweiger II 1 , 112; STC 175. - Nachdruck der Aldine v. 1521, das erste Erzeugnis der vier Jahre nach Ableben des Andreas Asolanus v. Paulus Manutius wiedereröffneten Presse. - Ohne das Schlussbl. mit dem Kolophon u. der 2. Druckermarke. Die 8 Registerbll. sind an den Schluss gebd., die num. Bll. 237 u. 238 vertauscht, Bl. 245 bis zum Text beschn. u. ergänzt. Etwas gebräunt u. wasserfl., vereinz. minimal wurmst., einige alte Anstreichungen. Zuschlag: 270,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
205 Cicero, M. T. Rhetoricum ad C. Herennium lib. IIII. ... (u. a. Schriften). Ven., Aldus Manutius u. Andreas Asolani Erben (Paulus Manutius , März 1533. 4°. 16 unn., 245 num. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. unter Verwendung alten Materials. Schätzpreis: (200,- €) IA 137.901; Adams C 1678; Panzer VIII, 530, 1672; Renouard I, 254f., 1; Schweiger II 1 , 112; STC 175. - Nachdruck der Aldine v. 1521, das erste Erzeugnis der vier Jahre nach Ableben des Andreas Asolanus v. Paulus Manutius wiedereröffneten Presse. - Ohne das Schlussbl. mit dem Kolophon u. der 2. Druckermarke. Die 8 Registerbll. sind an den Schluss gebd., die num. Bll. 237 u. 238 vertauscht, Bl. 245 bis zum Text beschn. u. ergänzt. Etwas gebräunt u. wasserfl., vereinz. minimal wurmst., einige alte Anstreichungen. Zuschlag: 270,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
205 Cicero, M. T. Rhetoricum ad C. Herennium lib. IIII. ... (u. a. Schriften). Ven., Aldus Manutius u. Andreas Asolani Erben (Paulus Manutius , März 1533. 4°. 16 unn., 245 num. Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. Biegs. Pgt. unter Verwendung alten Materials. Schätzpreis: (200,- €) IA 137.901; Adams C 1678; Panzer VIII, 530, 1672; Renouard I, 254f., 1; Schweiger II 1 , 112; STC 175. - Nachdruck der Aldine v. 1521, das erste Erzeugnis der vier Jahre nach Ableben des Andreas Asolanus v. Paulus Manutius wiedereröffneten Presse. - Ohne das Schlussbl. mit dem Kolophon u. der 2. Druckermarke. Die 8 Registerbll. sind an den Schluss gebd., die num. Bll. 237 u. 238 vertauscht, Bl. 245 bis zum Text beschn. u. ergänzt. Etwas gebräunt u. wasserfl., vereinz. minimal wurmst., einige alte Anstreichungen. Zuschlag: 270,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen