209 Bauernkrieg. - Wegsprech gen Regenspurg zu, Eyn, ynß Concilium, zwischen eynem Byschoff Hurenwirt, vnd Kuntzen seinem knecht. (Hagenau, Armandus Farckall), 1525. 4°. 19 unn. Bll. mit Titelholzschn. Hpgt. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, W 1430; Panzer, DA 2941; Goed. II, 271, 50; Hohenemser 3984; Weller 3677; Schade, Satiren u. Pasquille III, 159 ff.; Rudolphi 112; Benzing, Buchdr. S. 161, 4 u. Armandus Farckall zu Hagenau, der Drucker des Wegsprech zu Regensburg in: Stultifera navis 14 (1957) S. 92-95. - Erste Ausgabe mit der fingierten Druckzuweisung "zu Arnaw an der Elb jn Böhem durch Hans How von Brawn." "Nachdem die Druckerbestimmung des Wegsprech ... jetzt gesichert ist, kann die Frage nach dem Verfasser erneut gestellt werden. In vorsichtiger Weise hat der Drucker das Impressum in eine fingierte Form gekleidet, die zum Druckort u. Druckernamen gar keine Beziehung hat. Thema u. Diktion der Schrift haben... diese Vorsicht geboten. Auch der Nachdrucker Melchior Ramminger in Augsburg hat den gleichen fingierten Druckvermerk nachgesetzt. Daß es ein Nachdruck der Originalausgabe ist, hat Merker mit hinlänglicher Sicherheit nachgewiesen. Selbst der Titelholzschn. ist nachgeschnitten, wenn auch in schlechterer Form..." (B.). Er zeigt provokativ Knecht u. Hurenwirt im Gespräch mit einem Bischof. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1964 K&F 89/144 400,- 1973 H&K 4/1446 2.300,- 2001 H&H 100/394 L 3.600,- Hpgt. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. -- Rückgang, in H&H A-115 übergeben.
209 Bauernkrieg. - Wegsprech gen Regenspurg zu, Eyn, ynß Concilium, zwischen eynem Byschoff Hurenwirt, vnd Kuntzen seinem knecht. (Hagenau, Armandus Farckall), 1525. 4°. 19 unn. Bll. mit Titelholzschn. Hpgt. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, W 1430; Panzer, DA 2941; Goed. II, 271, 50; Hohenemser 3984; Weller 3677; Schade, Satiren u. Pasquille III, 159 ff.; Rudolphi 112; Benzing, Buchdr. S. 161, 4 u. Armandus Farckall zu Hagenau, der Drucker des Wegsprech zu Regensburg in: Stultifera navis 14 (1957) S. 92-95. - Erste Ausgabe mit der fingierten Druckzuweisung "zu Arnaw an der Elb jn Böhem durch Hans How von Brawn." "Nachdem die Druckerbestimmung des Wegsprech ... jetzt gesichert ist, kann die Frage nach dem Verfasser erneut gestellt werden. In vorsichtiger Weise hat der Drucker das Impressum in eine fingierte Form gekleidet, die zum Druckort u. Druckernamen gar keine Beziehung hat. Thema u. Diktion der Schrift haben... diese Vorsicht geboten. Auch der Nachdrucker Melchior Ramminger in Augsburg hat den gleichen fingierten Druckvermerk nachgesetzt. Daß es ein Nachdruck der Originalausgabe ist, hat Merker mit hinlänglicher Sicherheit nachgewiesen. Selbst der Titelholzschn. ist nachgeschnitten, wenn auch in schlechterer Form..." (B.). Er zeigt provokativ Knecht u. Hurenwirt im Gespräch mit einem Bischof. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1964 K&F 89/144 400,- 1973 H&K 4/1446 2.300,- 2001 H&H 100/394 L 3.600,- Hpgt. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. -- Rückgang, in H&H A-115 übergeben.
209 Bauernkrieg. - Wegsprech gen Regenspurg zu, Eyn, ynß Concilium, zwischen eynem Byschoff Hurenwirt, vnd Kuntzen seinem knecht. (Hagenau, Armandus Farckall), 1525. 4°. 19 unn. Bll. mit Titelholzschn. Hpgt. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, W 1430; Panzer, DA 2941; Goed. II, 271, 50; Hohenemser 3984; Weller 3677; Schade, Satiren u. Pasquille III, 159 ff.; Rudolphi 112; Benzing, Buchdr. S. 161, 4 u. Armandus Farckall zu Hagenau, der Drucker des Wegsprech zu Regensburg in: Stultifera navis 14 (1957) S. 92-95. - Erste Ausgabe mit der fingierten Druckzuweisung "zu Arnaw an der Elb jn Böhem durch Hans How von Brawn." "Nachdem die Druckerbestimmung des Wegsprech ... jetzt gesichert ist, kann die Frage nach dem Verfasser erneut gestellt werden. In vorsichtiger Weise hat der Drucker das Impressum in eine fingierte Form gekleidet, die zum Druckort u. Druckernamen gar keine Beziehung hat. Thema u. Diktion der Schrift haben... diese Vorsicht geboten. Auch der Nachdrucker Melchior Ramminger in Augsburg hat den gleichen fingierten Druckvermerk nachgesetzt. Daß es ein Nachdruck der Originalausgabe ist, hat Merker mit hinlänglicher Sicherheit nachgewiesen. Selbst der Titelholzschn. ist nachgeschnitten, wenn auch in schlechterer Form..." (B.). Er zeigt provokativ Knecht u. Hurenwirt im Gespräch mit einem Bischof. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1964 K&F 89/144 400,- 1973 H&K 4/1446 2.300,- 2001 H&H 100/394 L 3.600,- Hpgt. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. -- Rückgang, in H&H A-115 übergeben.
209 Bauernkrieg. - Wegsprech gen Regenspurg zu, Eyn, ynß Concilium, zwischen eynem Byschoff Hurenwirt, vnd Kuntzen seinem knecht. (Hagenau, Armandus Farckall), 1525. 4°. 19 unn. Bll. mit Titelholzschn. Hpgt. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, W 1430; Panzer, DA 2941; Goed. II, 271, 50; Hohenemser 3984; Weller 3677; Schade, Satiren u. Pasquille III, 159 ff.; Rudolphi 112; Benzing, Buchdr. S. 161, 4 u. Armandus Farckall zu Hagenau, der Drucker des Wegsprech zu Regensburg in: Stultifera navis 14 (1957) S. 92-95. - Erste Ausgabe mit der fingierten Druckzuweisung "zu Arnaw an der Elb jn Böhem durch Hans How von Brawn." "Nachdem die Druckerbestimmung des Wegsprech ... jetzt gesichert ist, kann die Frage nach dem Verfasser erneut gestellt werden. In vorsichtiger Weise hat der Drucker das Impressum in eine fingierte Form gekleidet, die zum Druckort u. Druckernamen gar keine Beziehung hat. Thema u. Diktion der Schrift haben... diese Vorsicht geboten. Auch der Nachdrucker Melchior Ramminger in Augsburg hat den gleichen fingierten Druckvermerk nachgesetzt. Daß es ein Nachdruck der Originalausgabe ist, hat Merker mit hinlänglicher Sicherheit nachgewiesen. Selbst der Titelholzschn. ist nachgeschnitten, wenn auch in schlechterer Form..." (B.). Er zeigt provokativ Knecht u. Hurenwirt im Gespräch mit einem Bischof. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1964 K&F 89/144 400,- 1973 H&K 4/1446 2.300,- 2001 H&H 100/394 L 3.600,- Hpgt. - Ohne das le. w. Bl. Tit. hs. numeriert, unt. minim. kürzer als die folgenden Bll. Leicht angestaubt u. gering fleckig. Oben etwas knapper beschnitten. -- Rückgang, in H&H A-115 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen