2155 EXLIBRIS. - Exlibris-Sammlung. Ca. 525 Exlibris u. 1 Exlibris-Entwurf. Deutschland, Schweiz, Österr. u. wenige anderer europ. Länder 1893-1933, mehrheitlich um 1900 bis 1920. Von Briefmarkengröße bis 8° in Varianten. Bis auf 13 Exl. u. 1 Entwurf (in Kl.-4°), alle auf DIN A4-Bll. montiert. Tls. in Originaltechniken (Radg., Holzschn. u. Holzstich, Lithogr.), davon ca. 30 signiert , überwiegend jedoch Klischeedrucke. In Aktenordner. Schätzpreis: (800,- €) / (1.080,- $) Nach Themen geordnet, vielfach in Jugendstil-Motiven (Bäume, Blumen, Berge, Tiere, Schiffe, Bücher, Berufe, Instrumente, Frauen/Kinder, Wappen/ Ritter [219 Exl.!], Krieg, Totenköpfe). Unter den tls. nur einzeln oder in geringer Anzahl, tls. in Klischeedr. vorkommenden Künstlern Mathilde Ade, Bayros, Budzinski, Fingesten, Willi Geiger Arthur Henne, Héroux, Hohlwein, Otto Hupp, Ad. Kunst, Ernst Liebermann Emil Orlik Emil Preetorius Franz Stassen Sturtzkopf, Ubbelohde, neben vielf. vhdn., meist Wappen-Exl., von Lorenz Rheude, Ad. Hildebrandt u. v. a. Unter den Eignern: v. Alten, Bertschi, v. Doderer, zu Leiningen-Westerburg, Louis Lion, Löwenstein-Susman, Walter Mendelssohn, von der Mühlen, Martha Poensgen, Helen Tobler, v. Zur Westen u. v. m. Der Entwurf in Kl.-4°, eine sign. Radg., stammt Leopold Graf v. Kalckreuth. - Wohlerhalten. Zuschlag: 1.200,- € / 1.620,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2155 EXLIBRIS. - Exlibris-Sammlung. Ca. 525 Exlibris u. 1 Exlibris-Entwurf. Deutschland, Schweiz, Österr. u. wenige anderer europ. Länder 1893-1933, mehrheitlich um 1900 bis 1920. Von Briefmarkengröße bis 8° in Varianten. Bis auf 13 Exl. u. 1 Entwurf (in Kl.-4°), alle auf DIN A4-Bll. montiert. Tls. in Originaltechniken (Radg., Holzschn. u. Holzstich, Lithogr.), davon ca. 30 signiert , überwiegend jedoch Klischeedrucke. In Aktenordner. Schätzpreis: (800,- €) / (1.080,- $) Nach Themen geordnet, vielfach in Jugendstil-Motiven (Bäume, Blumen, Berge, Tiere, Schiffe, Bücher, Berufe, Instrumente, Frauen/Kinder, Wappen/ Ritter [219 Exl.!], Krieg, Totenköpfe). Unter den tls. nur einzeln oder in geringer Anzahl, tls. in Klischeedr. vorkommenden Künstlern Mathilde Ade, Bayros, Budzinski, Fingesten, Willi Geiger Arthur Henne, Héroux, Hohlwein, Otto Hupp, Ad. Kunst, Ernst Liebermann Emil Orlik Emil Preetorius Franz Stassen Sturtzkopf, Ubbelohde, neben vielf. vhdn., meist Wappen-Exl., von Lorenz Rheude, Ad. Hildebrandt u. v. a. Unter den Eignern: v. Alten, Bertschi, v. Doderer, zu Leiningen-Westerburg, Louis Lion, Löwenstein-Susman, Walter Mendelssohn, von der Mühlen, Martha Poensgen, Helen Tobler, v. Zur Westen u. v. m. Der Entwurf in Kl.-4°, eine sign. Radg., stammt Leopold Graf v. Kalckreuth. - Wohlerhalten. Zuschlag: 1.200,- € / 1.620,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2155 EXLIBRIS. - Exlibris-Sammlung. Ca. 525 Exlibris u. 1 Exlibris-Entwurf. Deutschland, Schweiz, Österr. u. wenige anderer europ. Länder 1893-1933, mehrheitlich um 1900 bis 1920. Von Briefmarkengröße bis 8° in Varianten. Bis auf 13 Exl. u. 1 Entwurf (in Kl.-4°), alle auf DIN A4-Bll. montiert. Tls. in Originaltechniken (Radg., Holzschn. u. Holzstich, Lithogr.), davon ca. 30 signiert , überwiegend jedoch Klischeedrucke. In Aktenordner. Schätzpreis: (800,- €) / (1.080,- $) Nach Themen geordnet, vielfach in Jugendstil-Motiven (Bäume, Blumen, Berge, Tiere, Schiffe, Bücher, Berufe, Instrumente, Frauen/Kinder, Wappen/ Ritter [219 Exl.!], Krieg, Totenköpfe). Unter den tls. nur einzeln oder in geringer Anzahl, tls. in Klischeedr. vorkommenden Künstlern Mathilde Ade, Bayros, Budzinski, Fingesten, Willi Geiger Arthur Henne, Héroux, Hohlwein, Otto Hupp, Ad. Kunst, Ernst Liebermann Emil Orlik Emil Preetorius Franz Stassen Sturtzkopf, Ubbelohde, neben vielf. vhdn., meist Wappen-Exl., von Lorenz Rheude, Ad. Hildebrandt u. v. a. Unter den Eignern: v. Alten, Bertschi, v. Doderer, zu Leiningen-Westerburg, Louis Lion, Löwenstein-Susman, Walter Mendelssohn, von der Mühlen, Martha Poensgen, Helen Tobler, v. Zur Westen u. v. m. Der Entwurf in Kl.-4°, eine sign. Radg., stammt Leopold Graf v. Kalckreuth. - Wohlerhalten. Zuschlag: 1.200,- € / 1.620,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2155 EXLIBRIS. - Exlibris-Sammlung. Ca. 525 Exlibris u. 1 Exlibris-Entwurf. Deutschland, Schweiz, Österr. u. wenige anderer europ. Länder 1893-1933, mehrheitlich um 1900 bis 1920. Von Briefmarkengröße bis 8° in Varianten. Bis auf 13 Exl. u. 1 Entwurf (in Kl.-4°), alle auf DIN A4-Bll. montiert. Tls. in Originaltechniken (Radg., Holzschn. u. Holzstich, Lithogr.), davon ca. 30 signiert , überwiegend jedoch Klischeedrucke. In Aktenordner. Schätzpreis: (800,- €) / (1.080,- $) Nach Themen geordnet, vielfach in Jugendstil-Motiven (Bäume, Blumen, Berge, Tiere, Schiffe, Bücher, Berufe, Instrumente, Frauen/Kinder, Wappen/ Ritter [219 Exl.!], Krieg, Totenköpfe). Unter den tls. nur einzeln oder in geringer Anzahl, tls. in Klischeedr. vorkommenden Künstlern Mathilde Ade, Bayros, Budzinski, Fingesten, Willi Geiger Arthur Henne, Héroux, Hohlwein, Otto Hupp, Ad. Kunst, Ernst Liebermann Emil Orlik Emil Preetorius Franz Stassen Sturtzkopf, Ubbelohde, neben vielf. vhdn., meist Wappen-Exl., von Lorenz Rheude, Ad. Hildebrandt u. v. a. Unter den Eignern: v. Alten, Bertschi, v. Doderer, zu Leiningen-Westerburg, Louis Lion, Löwenstein-Susman, Walter Mendelssohn, von der Mühlen, Martha Poensgen, Helen Tobler, v. Zur Westen u. v. m. Der Entwurf in Kl.-4°, eine sign. Radg., stammt Leopold Graf v. Kalckreuth. - Wohlerhalten. Zuschlag: 1.200,- € / 1.620,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen