Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2156

2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane).

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
300 €
ca. 440 $
Zuschlagspreis:
1.800 €
ca. 2.643 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2156

2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane).

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
300 €
ca. 440 $
Zuschlagspreis:
1.800 €
ca. 2.643 $
Beschreibung:

2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane). Mirages. Scènes de la vie arabe. Paris, Piazza, (1906). Kl.-4°. 222 SS., 4 Bll. 53 (24 auf Taf.) Farbradgn. von Étienne Dinet . Ockerfarb. Maroquin mit 2fachen Goldfil., 4fachen gezackten Goldfil. auf Rücken u. Deckeln, goldgepr. Wappensupralibros, reich verg. u. intarsierte Innenkantenbord., Spiegel u. Vors. aus goldbrauner Moiréseide, Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., OPp.-Schuber (Affolter). - Maroquin ocre, sur les plats jeux de filets dorés dentelés et armoiries en or, cadre intérieur richement doré et mosaïqué dans le style oriental, doublures et gardes de soie moirée brun doré, doubles gardes de papier marbré, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (Affolter). Schätzpreis: *R (300,- €) Carteret IV, 140: "Un des meilleurs ouvrages de Dinet"; Mahé I, 725; Monod 3807. - Eines von 348 num. Expln. (Ges. 400) auf Velin. - Dinet "... devint l'un des plus importants peintres orientalistes... " (Osterwalder I, 315). "Mit unermüdlicher Beobachtung versenkt er sich in die Seele dieser Rasse, deren prachtvolle animalische Eigentümlichkeiten... Eine profunde Kenntnis der arabischen Sitten, Dichtungen u. Legenden, die er seinem steten treuen Begleiter und Freund, dem arab. Schriftsteller Sliman-ben-Ibrahim, verdankt, verleiht der Kunst D.s eine besondere Bodenständigkeit..." (Thieme/B. IX, 302 f.). Schöner Druck mit vielen, orient. gemusterten Initialen u. Vign. - Von Paul Affolter gebunden, außen streng mit dem großen goldgepr. Wappen des Duc de Massa, innen mit oriental. anmutender Bordure (vgl. Fléty S. 10). Zuschlag: 1.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/483/I S 500,- Mar. mit Wappen, Affolter. - ------------ in H&H A 117
2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane). Mirages. Scènes de la vie arabe. Paris, Piazza, (1906). Kl.-4°. 222 SS., 4 Bll. 53 (24 auf Taf.) Farbradgn. von Étienne Dinet . Ockerfarb. Maroquin mit 2fachen Goldfil., 4fachen gezackten Goldfil. auf Rücken u. Deckeln, goldgepr. Wappensupralibros, reich verg. u. intarsierte Innenkantenbord., Spiegel u. Vors. aus goldbrauner Moiréseide, Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., OPp.-Schuber (Affolter). - Maroquin ocre, sur les plats jeux de filets dorés dentelés et armoiries en or, cadre intérieur richement doré et mosaïqué dans le style oriental, doublures et gardes de soie moirée brun doré, doubles gardes de papier marbré, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (Affolter). Schätzpreis: *R (300,- €) Carteret IV, 140: "Un des meilleurs ouvrages de Dinet"; Mahé I, 725; Monod 3807. - Eines von 348 num. Expln. (Ges. 400) auf Velin. - Dinet "... devint l'un des plus importants peintres orientalistes... " (Osterwalder I, 315). "Mit unermüdlicher Beobachtung versenkt er sich in die Seele dieser Rasse, deren prachtvolle animalische Eigentümlichkeiten... Eine profunde Kenntnis der arabischen Sitten, Dichtungen u. Legenden, die er seinem steten treuen Begleiter und Freund, dem arab. Schriftsteller Sliman-ben-Ibrahim, verdankt, verleiht der Kunst D.s eine besondere Bodenständigkeit..." (Thieme/B. IX, 302 f.). Schöner Druck mit vielen, orient. gemusterten Initialen u. Vign. - Von Paul Affolter gebunden, außen streng mit dem großen goldgepr. Wappen des Duc de Massa, innen mit oriental. anmutender Bordure (vgl. Fléty S. 10). Zuschlag: 1.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/483/I S 500,- Mar. mit Wappen, Affolter. - ------------ in H&H A 117

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2156
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane). Mirages. Scènes de la vie arabe. Paris, Piazza, (1906). Kl.-4°. 222 SS., 4 Bll. 53 (24 auf Taf.) Farbradgn. von Étienne Dinet . Ockerfarb. Maroquin mit 2fachen Goldfil., 4fachen gezackten Goldfil. auf Rücken u. Deckeln, goldgepr. Wappensupralibros, reich verg. u. intarsierte Innenkantenbord., Spiegel u. Vors. aus goldbrauner Moiréseide, Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., OPp.-Schuber (Affolter). - Maroquin ocre, sur les plats jeux de filets dorés dentelés et armoiries en or, cadre intérieur richement doré et mosaïqué dans le style oriental, doublures et gardes de soie moirée brun doré, doubles gardes de papier marbré, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (Affolter). Schätzpreis: *R (300,- €) Carteret IV, 140: "Un des meilleurs ouvrages de Dinet"; Mahé I, 725; Monod 3807. - Eines von 348 num. Expln. (Ges. 400) auf Velin. - Dinet "... devint l'un des plus importants peintres orientalistes... " (Osterwalder I, 315). "Mit unermüdlicher Beobachtung versenkt er sich in die Seele dieser Rasse, deren prachtvolle animalische Eigentümlichkeiten... Eine profunde Kenntnis der arabischen Sitten, Dichtungen u. Legenden, die er seinem steten treuen Begleiter und Freund, dem arab. Schriftsteller Sliman-ben-Ibrahim, verdankt, verleiht der Kunst D.s eine besondere Bodenständigkeit..." (Thieme/B. IX, 302 f.). Schöner Druck mit vielen, orient. gemusterten Initialen u. Vign. - Von Paul Affolter gebunden, außen streng mit dem großen goldgepr. Wappen des Duc de Massa, innen mit oriental. anmutender Bordure (vgl. Fléty S. 10). Zuschlag: 1.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/483/I S 500,- Mar. mit Wappen, Affolter. - ------------ in H&H A 117
2156 Dinet (Étienne), Ben Ibrahim (Slimane). Mirages. Scènes de la vie arabe. Paris, Piazza, (1906). Kl.-4°. 222 SS., 4 Bll. 53 (24 auf Taf.) Farbradgn. von Étienne Dinet . Ockerfarb. Maroquin mit 2fachen Goldfil., 4fachen gezackten Goldfil. auf Rücken u. Deckeln, goldgepr. Wappensupralibros, reich verg. u. intarsierte Innenkantenbord., Spiegel u. Vors. aus goldbrauner Moiréseide, Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., OPp.-Schuber (Affolter). - Maroquin ocre, sur les plats jeux de filets dorés dentelés et armoiries en or, cadre intérieur richement doré et mosaïqué dans le style oriental, doublures et gardes de soie moirée brun doré, doubles gardes de papier marbré, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (Affolter). Schätzpreis: *R (300,- €) Carteret IV, 140: "Un des meilleurs ouvrages de Dinet"; Mahé I, 725; Monod 3807. - Eines von 348 num. Expln. (Ges. 400) auf Velin. - Dinet "... devint l'un des plus importants peintres orientalistes... " (Osterwalder I, 315). "Mit unermüdlicher Beobachtung versenkt er sich in die Seele dieser Rasse, deren prachtvolle animalische Eigentümlichkeiten... Eine profunde Kenntnis der arabischen Sitten, Dichtungen u. Legenden, die er seinem steten treuen Begleiter und Freund, dem arab. Schriftsteller Sliman-ben-Ibrahim, verdankt, verleiht der Kunst D.s eine besondere Bodenständigkeit..." (Thieme/B. IX, 302 f.). Schöner Druck mit vielen, orient. gemusterten Initialen u. Vign. - Von Paul Affolter gebunden, außen streng mit dem großen goldgepr. Wappen des Duc de Massa, innen mit oriental. anmutender Bordure (vgl. Fléty S. 10). Zuschlag: 1.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/483/I S 500,- Mar. mit Wappen, Affolter. - ------------ in H&H A 117

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2156
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen