216 Knorr. - Walch, Joh. Ernst Imm. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur. - Esper, Joh. Frdr. Ausführl. Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter Vierfüssiger Thiere... des Marggrafthums Bayreuth. - 5 Tle. in 4 Bdn. Portr. von J. Elias Haid , 3 Bll., 187 SS., 184 SS.; 3 Bll., 303 SS.; 4 Bll., 235 SS.; 2 Bll., 128 SS., 1 Bl., 4 Bll., 148 SS. (Esper). - Knorr, Gg. Wolfg. Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur des Erdbodens oder versteinte und andere gegrabene Coerper in illuminirten Kupfertaf. 3 Tle. in 2 Bdn. O. O. u. Dat. 3 gest. Titel von P. Küffner, 1 dpbl. gr., kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. u. 276 (st. 286; 14 dpblgr.) kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. - Zus. 6 Bde. Nbg., Felßecker, 1773. Gr.-Fol. Braun Maroquin um 1800 mit Rfil. u. Rsch., Marmorpapiervors. Schätzpreis: (8.000,- €) / (11.040,- $) Nissen, ZBI 2230 u. 2231. - Walchs geologische u. Fossilien-Sammlung ist bis heute erhalten als Teil der Geologischen Sammlung der Friedrich Schiller Universität Jena. Die Tafeln zu Knorrs Merckwürdigkeiten der Natur , "dieses bedeutende u. epochemachende Werk galt lange Zeit hindurch als die Grundlage für das Studium der Versteinerungen u. trug viel zur Verbreitung der Kenntnisse von diesen Naturkörpern bei" (ADB XVI, 326). - Tl. I: Dpblgr. Kupfer (Marmorbruch Solnhofen), 47 (st. 57) Kupfertaf. (fehlen 9a-c, 10a-c, 11c, 13b, 13c, 16a). - Tl. II 1 : 81 Kupfertaf. - Tl. II 2 : 50 Kupfertaf. - Tl. III: 84 Kupfertaf. u. Suppl. 14 Kupfertaf., Esper). - Sehr schönes, frisches, breitrandiges Expl. Bd. 2 des Textes mit Feuchtigkeitsspuren. Einbde. mit größeren Schabspuren (tls. ausgebessert), etwas fleckig, Rücken u. Gelenke etwas spröde, Kap. tls. defekt. Tit. mit Besitzstempel: Init. "P" mit Krone, Vors. mit hs. Besitzverm. "Schloifer 1809" (Joh. Hch. Jacob Schloifer, 1790-1867, Ministerpäsident des Großherzogtums Odenburg?). Zuschlag: 5.800,- € / 8.004,- $ "
216 Knorr. - Walch, Joh. Ernst Imm. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur. - Esper, Joh. Frdr. Ausführl. Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter Vierfüssiger Thiere... des Marggrafthums Bayreuth. - 5 Tle. in 4 Bdn. Portr. von J. Elias Haid , 3 Bll., 187 SS., 184 SS.; 3 Bll., 303 SS.; 4 Bll., 235 SS.; 2 Bll., 128 SS., 1 Bl., 4 Bll., 148 SS. (Esper). - Knorr, Gg. Wolfg. Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur des Erdbodens oder versteinte und andere gegrabene Coerper in illuminirten Kupfertaf. 3 Tle. in 2 Bdn. O. O. u. Dat. 3 gest. Titel von P. Küffner, 1 dpbl. gr., kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. u. 276 (st. 286; 14 dpblgr.) kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. - Zus. 6 Bde. Nbg., Felßecker, 1773. Gr.-Fol. Braun Maroquin um 1800 mit Rfil. u. Rsch., Marmorpapiervors. Schätzpreis: (8.000,- €) / (11.040,- $) Nissen, ZBI 2230 u. 2231. - Walchs geologische u. Fossilien-Sammlung ist bis heute erhalten als Teil der Geologischen Sammlung der Friedrich Schiller Universität Jena. Die Tafeln zu Knorrs Merckwürdigkeiten der Natur , "dieses bedeutende u. epochemachende Werk galt lange Zeit hindurch als die Grundlage für das Studium der Versteinerungen u. trug viel zur Verbreitung der Kenntnisse von diesen Naturkörpern bei" (ADB XVI, 326). - Tl. I: Dpblgr. Kupfer (Marmorbruch Solnhofen), 47 (st. 57) Kupfertaf. (fehlen 9a-c, 10a-c, 11c, 13b, 13c, 16a). - Tl. II 1 : 81 Kupfertaf. - Tl. II 2 : 50 Kupfertaf. - Tl. III: 84 Kupfertaf. u. Suppl. 14 Kupfertaf., Esper). - Sehr schönes, frisches, breitrandiges Expl. Bd. 2 des Textes mit Feuchtigkeitsspuren. Einbde. mit größeren Schabspuren (tls. ausgebessert), etwas fleckig, Rücken u. Gelenke etwas spröde, Kap. tls. defekt. Tit. mit Besitzstempel: Init. "P" mit Krone, Vors. mit hs. Besitzverm. "Schloifer 1809" (Joh. Hch. Jacob Schloifer, 1790-1867, Ministerpäsident des Großherzogtums Odenburg?). Zuschlag: 5.800,- € / 8.004,- $ "
216 Knorr. - Walch, Joh. Ernst Imm. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur. - Esper, Joh. Frdr. Ausführl. Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter Vierfüssiger Thiere... des Marggrafthums Bayreuth. - 5 Tle. in 4 Bdn. Portr. von J. Elias Haid , 3 Bll., 187 SS., 184 SS.; 3 Bll., 303 SS.; 4 Bll., 235 SS.; 2 Bll., 128 SS., 1 Bl., 4 Bll., 148 SS. (Esper). - Knorr, Gg. Wolfg. Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur des Erdbodens oder versteinte und andere gegrabene Coerper in illuminirten Kupfertaf. 3 Tle. in 2 Bdn. O. O. u. Dat. 3 gest. Titel von P. Küffner, 1 dpbl. gr., kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. u. 276 (st. 286; 14 dpblgr.) kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. - Zus. 6 Bde. Nbg., Felßecker, 1773. Gr.-Fol. Braun Maroquin um 1800 mit Rfil. u. Rsch., Marmorpapiervors. Schätzpreis: (8.000,- €) / (11.040,- $) Nissen, ZBI 2230 u. 2231. - Walchs geologische u. Fossilien-Sammlung ist bis heute erhalten als Teil der Geologischen Sammlung der Friedrich Schiller Universität Jena. Die Tafeln zu Knorrs Merckwürdigkeiten der Natur , "dieses bedeutende u. epochemachende Werk galt lange Zeit hindurch als die Grundlage für das Studium der Versteinerungen u. trug viel zur Verbreitung der Kenntnisse von diesen Naturkörpern bei" (ADB XVI, 326). - Tl. I: Dpblgr. Kupfer (Marmorbruch Solnhofen), 47 (st. 57) Kupfertaf. (fehlen 9a-c, 10a-c, 11c, 13b, 13c, 16a). - Tl. II 1 : 81 Kupfertaf. - Tl. II 2 : 50 Kupfertaf. - Tl. III: 84 Kupfertaf. u. Suppl. 14 Kupfertaf., Esper). - Sehr schönes, frisches, breitrandiges Expl. Bd. 2 des Textes mit Feuchtigkeitsspuren. Einbde. mit größeren Schabspuren (tls. ausgebessert), etwas fleckig, Rücken u. Gelenke etwas spröde, Kap. tls. defekt. Tit. mit Besitzstempel: Init. "P" mit Krone, Vors. mit hs. Besitzverm. "Schloifer 1809" (Joh. Hch. Jacob Schloifer, 1790-1867, Ministerpäsident des Großherzogtums Odenburg?). Zuschlag: 5.800,- € / 8.004,- $ "
216 Knorr. - Walch, Joh. Ernst Imm. Die Naturgeschichte der Versteinerungen zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur. - Esper, Joh. Frdr. Ausführl. Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter Vierfüssiger Thiere... des Marggrafthums Bayreuth. - 5 Tle. in 4 Bdn. Portr. von J. Elias Haid , 3 Bll., 187 SS., 184 SS.; 3 Bll., 303 SS.; 4 Bll., 235 SS.; 2 Bll., 128 SS., 1 Bl., 4 Bll., 148 SS. (Esper). - Knorr, Gg. Wolfg. Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur des Erdbodens oder versteinte und andere gegrabene Coerper in illuminirten Kupfertaf. 3 Tle. in 2 Bdn. O. O. u. Dat. 3 gest. Titel von P. Küffner, 1 dpbl. gr., kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. u. 276 (st. 286; 14 dpblgr.) kolor. u. in Farben gest. Kupfertaf. - Zus. 6 Bde. Nbg., Felßecker, 1773. Gr.-Fol. Braun Maroquin um 1800 mit Rfil. u. Rsch., Marmorpapiervors. Schätzpreis: (8.000,- €) / (11.040,- $) Nissen, ZBI 2230 u. 2231. - Walchs geologische u. Fossilien-Sammlung ist bis heute erhalten als Teil der Geologischen Sammlung der Friedrich Schiller Universität Jena. Die Tafeln zu Knorrs Merckwürdigkeiten der Natur , "dieses bedeutende u. epochemachende Werk galt lange Zeit hindurch als die Grundlage für das Studium der Versteinerungen u. trug viel zur Verbreitung der Kenntnisse von diesen Naturkörpern bei" (ADB XVI, 326). - Tl. I: Dpblgr. Kupfer (Marmorbruch Solnhofen), 47 (st. 57) Kupfertaf. (fehlen 9a-c, 10a-c, 11c, 13b, 13c, 16a). - Tl. II 1 : 81 Kupfertaf. - Tl. II 2 : 50 Kupfertaf. - Tl. III: 84 Kupfertaf. u. Suppl. 14 Kupfertaf., Esper). - Sehr schönes, frisches, breitrandiges Expl. Bd. 2 des Textes mit Feuchtigkeitsspuren. Einbde. mit größeren Schabspuren (tls. ausgebessert), etwas fleckig, Rücken u. Gelenke etwas spröde, Kap. tls. defekt. Tit. mit Besitzstempel: Init. "P" mit Krone, Vors. mit hs. Besitzverm. "Schloifer 1809" (Joh. Hch. Jacob Schloifer, 1790-1867, Ministerpäsident des Großherzogtums Odenburg?). Zuschlag: 5.800,- € / 8.004,- $ "
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen