Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 217

217 Kress, Gg.

Nr. 109
04.05.2004 - 06.05.2004
Schätzpreis
800 €
ca. 960 $
Zuschlagspreis:
7.000 €
ca. 8.405 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 217

217 Kress, Gg.

Nr. 109
04.05.2004 - 06.05.2004
Schätzpreis
800 €
ca. 960 $
Zuschlagspreis:
7.000 €
ca. 8.405 $
Beschreibung:

217 Einblattdrucke. - Kress, Gg. Der Röm: Kayserl. Mayestat Rudolphi II. Unsers aller Gnädigsten Herrens, wie auch des Türggischen Keysers Amuraths des III. sampt seiner Schwester, ihne zum Krieg wider die Christen, mit einem Fußfall, Fewr auff dem Haupt tragend, anraitzende. Warhaffte Abcontrafacturen, mit beygesetzten Landtschafften, Stätt, Schlösser... durch welche das Türggische Kriegsvolck seinen Zug genommen... mit glaubwirdiger... erzelung des jenigen, was sich inner 200. Jaren hero, zwischen beeden Potentaten, vnd derselben Vorfahren... zugetragen habe, biß auff das jetzige 1594. Jar beschriben. Augsb., Kress, "Brieffmaler inn Jacober vorstat, inns Val. Mayrs Bierschencken Hoff, bey dem Brücklin", nach 1594. Gr.-Fol. 1 Bl. mit 1 kolor. Holzschn. v. 2 Stöcken (275:405 mm). Schätzpreis: *R (800,- €) Nicht bei Drugulin, Strauss etc. Auch J. Rog. Paas "G. Kress, a Briefmaler in Ausgburg" (in Gutenberg-Jahrbuch 1990, SS. 177 ff. mit ausführl. Bibliographie) kennt dieses Blatt nicht. - Seltenes Briefmaler-Blatt in hervorragendem zeitgen. Kolorit. Die Karte, im W. bis zum Golf v. Venedig reichend, wird flankiert von Porträts in ganzer Figur v. Kaiser Rudolph II. links u. Amurath III. u. s. Schwester rechts. Unter der Darst. 4 Spp. Text "Kurtze verzeichnuß der Schlach(ten)... zwischen Christen in Hungern vnd Crabaten", beginnend im J. 1395. - Das aus 4 Tln. zusammengesetzte Blatt mit Leimflecken. Im ob. Textrand leichter Textverlust durch Wurmgänge, besonders rechts u. links. Vereinzelte Knitterspuren. Zuschlag: 7.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
217 Einblattdrucke. - Kress, Gg. Der Röm: Kayserl. Mayestat Rudolphi II. Unsers aller Gnädigsten Herrens, wie auch des Türggischen Keysers Amuraths des III. sampt seiner Schwester, ihne zum Krieg wider die Christen, mit einem Fußfall, Fewr auff dem Haupt tragend, anraitzende. Warhaffte Abcontrafacturen, mit beygesetzten Landtschafften, Stätt, Schlösser... durch welche das Türggische Kriegsvolck seinen Zug genommen... mit glaubwirdiger... erzelung des jenigen, was sich inner 200. Jaren hero, zwischen beeden Potentaten, vnd derselben Vorfahren... zugetragen habe, biß auff das jetzige 1594. Jar beschriben. Augsb., Kress, "Brieffmaler inn Jacober vorstat, inns Val. Mayrs Bierschencken Hoff, bey dem Brücklin", nach 1594. Gr.-Fol. 1 Bl. mit 1 kolor. Holzschn. v. 2 Stöcken (275:405 mm). Schätzpreis: *R (800,- €) Nicht bei Drugulin, Strauss etc. Auch J. Rog. Paas "G. Kress, a Briefmaler in Ausgburg" (in Gutenberg-Jahrbuch 1990, SS. 177 ff. mit ausführl. Bibliographie) kennt dieses Blatt nicht. - Seltenes Briefmaler-Blatt in hervorragendem zeitgen. Kolorit. Die Karte, im W. bis zum Golf v. Venedig reichend, wird flankiert von Porträts in ganzer Figur v. Kaiser Rudolph II. links u. Amurath III. u. s. Schwester rechts. Unter der Darst. 4 Spp. Text "Kurtze verzeichnuß der Schlach(ten)... zwischen Christen in Hungern vnd Crabaten", beginnend im J. 1395. - Das aus 4 Tln. zusammengesetzte Blatt mit Leimflecken. Im ob. Textrand leichter Textverlust durch Wurmgänge, besonders rechts u. links. Vereinzelte Knitterspuren. Zuschlag: 7.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 217
Auktion:
Datum:
04.05.2004 - 06.05.2004
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

217 Einblattdrucke. - Kress, Gg. Der Röm: Kayserl. Mayestat Rudolphi II. Unsers aller Gnädigsten Herrens, wie auch des Türggischen Keysers Amuraths des III. sampt seiner Schwester, ihne zum Krieg wider die Christen, mit einem Fußfall, Fewr auff dem Haupt tragend, anraitzende. Warhaffte Abcontrafacturen, mit beygesetzten Landtschafften, Stätt, Schlösser... durch welche das Türggische Kriegsvolck seinen Zug genommen... mit glaubwirdiger... erzelung des jenigen, was sich inner 200. Jaren hero, zwischen beeden Potentaten, vnd derselben Vorfahren... zugetragen habe, biß auff das jetzige 1594. Jar beschriben. Augsb., Kress, "Brieffmaler inn Jacober vorstat, inns Val. Mayrs Bierschencken Hoff, bey dem Brücklin", nach 1594. Gr.-Fol. 1 Bl. mit 1 kolor. Holzschn. v. 2 Stöcken (275:405 mm). Schätzpreis: *R (800,- €) Nicht bei Drugulin, Strauss etc. Auch J. Rog. Paas "G. Kress, a Briefmaler in Ausgburg" (in Gutenberg-Jahrbuch 1990, SS. 177 ff. mit ausführl. Bibliographie) kennt dieses Blatt nicht. - Seltenes Briefmaler-Blatt in hervorragendem zeitgen. Kolorit. Die Karte, im W. bis zum Golf v. Venedig reichend, wird flankiert von Porträts in ganzer Figur v. Kaiser Rudolph II. links u. Amurath III. u. s. Schwester rechts. Unter der Darst. 4 Spp. Text "Kurtze verzeichnuß der Schlach(ten)... zwischen Christen in Hungern vnd Crabaten", beginnend im J. 1395. - Das aus 4 Tln. zusammengesetzte Blatt mit Leimflecken. Im ob. Textrand leichter Textverlust durch Wurmgänge, besonders rechts u. links. Vereinzelte Knitterspuren. Zuschlag: 7.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
217 Einblattdrucke. - Kress, Gg. Der Röm: Kayserl. Mayestat Rudolphi II. Unsers aller Gnädigsten Herrens, wie auch des Türggischen Keysers Amuraths des III. sampt seiner Schwester, ihne zum Krieg wider die Christen, mit einem Fußfall, Fewr auff dem Haupt tragend, anraitzende. Warhaffte Abcontrafacturen, mit beygesetzten Landtschafften, Stätt, Schlösser... durch welche das Türggische Kriegsvolck seinen Zug genommen... mit glaubwirdiger... erzelung des jenigen, was sich inner 200. Jaren hero, zwischen beeden Potentaten, vnd derselben Vorfahren... zugetragen habe, biß auff das jetzige 1594. Jar beschriben. Augsb., Kress, "Brieffmaler inn Jacober vorstat, inns Val. Mayrs Bierschencken Hoff, bey dem Brücklin", nach 1594. Gr.-Fol. 1 Bl. mit 1 kolor. Holzschn. v. 2 Stöcken (275:405 mm). Schätzpreis: *R (800,- €) Nicht bei Drugulin, Strauss etc. Auch J. Rog. Paas "G. Kress, a Briefmaler in Ausgburg" (in Gutenberg-Jahrbuch 1990, SS. 177 ff. mit ausführl. Bibliographie) kennt dieses Blatt nicht. - Seltenes Briefmaler-Blatt in hervorragendem zeitgen. Kolorit. Die Karte, im W. bis zum Golf v. Venedig reichend, wird flankiert von Porträts in ganzer Figur v. Kaiser Rudolph II. links u. Amurath III. u. s. Schwester rechts. Unter der Darst. 4 Spp. Text "Kurtze verzeichnuß der Schlach(ten)... zwischen Christen in Hungern vnd Crabaten", beginnend im J. 1395. - Das aus 4 Tln. zusammengesetzte Blatt mit Leimflecken. Im ob. Textrand leichter Textverlust durch Wurmgänge, besonders rechts u. links. Vereinzelte Knitterspuren. Zuschlag: 7.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 217
Auktion:
Datum:
04.05.2004 - 06.05.2004
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen