Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 238

238 Speroni, Sperone.

Nr. 130
07.05.2012 - 09.05.2012
Schätzpreis
180 €
ca. 230 $
Zuschlagspreis:
90 €
ca. 115 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 238

238 Speroni, Sperone.

Nr. 130
07.05.2012 - 09.05.2012
Schätzpreis
180 €
ca. 230 $
Zuschlagspreis:
90 €
ca. 115 $
Beschreibung:

238 Speroni, Sperone. Dialoghi... di nuovo ricoretti. Ven., Meietti, 1596. 4°. 4 Bll., 604 (falsch 596) SS., 1, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (180,- €) / (225,- $) Adams S 1571; Gamba 930. - "Speroni gibt in seinem Werk ein Gespräch wieder, das angeblich zwischen dem Altphilologen Lazzaro Bonamico (1477 oder 1478-1552), dem späteren Kardinal Pietro Bembo (1478-1547), einem Höfling sowie einem Studenten in Bologna stattgefunden hat; der Student schildert am Ende der Unterhaltung einen ähnlichen Disput zwischen dem Gräzisten Giano Lascari (1445-1534) u. dem Philosophen Pietro Pomponazzi (1462-1525, im Dialogo Peretto genannt, die dadurch beide indirekt auch noch zu Wort kommen..." (KNLL XV, 827). Speroni lehrte Philosophie zu Padua, wo er auch die Accademia dei Animosi gründete u. an den Höfen als einer der ersten Prosaschriftsteller hoch geschätzt wurde. - Tls. wasserfl., hs. Marg. Die ersten Bll. in der oberen Ecke ergänzt. Pgt. gewellt, fleckig, mit größeren u. kleineren Ausbesserungen. Zuschlag: 90,- € / 113,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
238 Speroni, Sperone. Dialoghi... di nuovo ricoretti. Ven., Meietti, 1596. 4°. 4 Bll., 604 (falsch 596) SS., 1, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (180,- €) / (225,- $) Adams S 1571; Gamba 930. - "Speroni gibt in seinem Werk ein Gespräch wieder, das angeblich zwischen dem Altphilologen Lazzaro Bonamico (1477 oder 1478-1552), dem späteren Kardinal Pietro Bembo (1478-1547), einem Höfling sowie einem Studenten in Bologna stattgefunden hat; der Student schildert am Ende der Unterhaltung einen ähnlichen Disput zwischen dem Gräzisten Giano Lascari (1445-1534) u. dem Philosophen Pietro Pomponazzi (1462-1525, im Dialogo Peretto genannt, die dadurch beide indirekt auch noch zu Wort kommen..." (KNLL XV, 827). Speroni lehrte Philosophie zu Padua, wo er auch die Accademia dei Animosi gründete u. an den Höfen als einer der ersten Prosaschriftsteller hoch geschätzt wurde. - Tls. wasserfl., hs. Marg. Die ersten Bll. in der oberen Ecke ergänzt. Pgt. gewellt, fleckig, mit größeren u. kleineren Ausbesserungen. Zuschlag: 90,- € / 113,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 238
Auktion:
Datum:
07.05.2012 - 09.05.2012
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

238 Speroni, Sperone. Dialoghi... di nuovo ricoretti. Ven., Meietti, 1596. 4°. 4 Bll., 604 (falsch 596) SS., 1, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (180,- €) / (225,- $) Adams S 1571; Gamba 930. - "Speroni gibt in seinem Werk ein Gespräch wieder, das angeblich zwischen dem Altphilologen Lazzaro Bonamico (1477 oder 1478-1552), dem späteren Kardinal Pietro Bembo (1478-1547), einem Höfling sowie einem Studenten in Bologna stattgefunden hat; der Student schildert am Ende der Unterhaltung einen ähnlichen Disput zwischen dem Gräzisten Giano Lascari (1445-1534) u. dem Philosophen Pietro Pomponazzi (1462-1525, im Dialogo Peretto genannt, die dadurch beide indirekt auch noch zu Wort kommen..." (KNLL XV, 827). Speroni lehrte Philosophie zu Padua, wo er auch die Accademia dei Animosi gründete u. an den Höfen als einer der ersten Prosaschriftsteller hoch geschätzt wurde. - Tls. wasserfl., hs. Marg. Die ersten Bll. in der oberen Ecke ergänzt. Pgt. gewellt, fleckig, mit größeren u. kleineren Ausbesserungen. Zuschlag: 90,- € / 113,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
238 Speroni, Sperone. Dialoghi... di nuovo ricoretti. Ven., Meietti, 1596. 4°. 4 Bll., 604 (falsch 596) SS., 1, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (180,- €) / (225,- $) Adams S 1571; Gamba 930. - "Speroni gibt in seinem Werk ein Gespräch wieder, das angeblich zwischen dem Altphilologen Lazzaro Bonamico (1477 oder 1478-1552), dem späteren Kardinal Pietro Bembo (1478-1547), einem Höfling sowie einem Studenten in Bologna stattgefunden hat; der Student schildert am Ende der Unterhaltung einen ähnlichen Disput zwischen dem Gräzisten Giano Lascari (1445-1534) u. dem Philosophen Pietro Pomponazzi (1462-1525, im Dialogo Peretto genannt, die dadurch beide indirekt auch noch zu Wort kommen..." (KNLL XV, 827). Speroni lehrte Philosophie zu Padua, wo er auch die Accademia dei Animosi gründete u. an den Höfen als einer der ersten Prosaschriftsteller hoch geschätzt wurde. - Tls. wasserfl., hs. Marg. Die ersten Bll. in der oberen Ecke ergänzt. Pgt. gewellt, fleckig, mit größeren u. kleineren Ausbesserungen. Zuschlag: 90,- € / 113,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 238
Auktion:
Datum:
07.05.2012 - 09.05.2012
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen