Auktionsarchiv: Los-Nr. 250

250 Longhi, Giuseppe.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 250

250 Longhi, Giuseppe.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

250 Longhi, Giuseppe. La Calcografia propriamente detta ossia L'Arte d'Incidere in Rame coll'Acqua-forte, col Bulino e colla Punta... Volume I (alles Ersch.). Concernente la teorica dell'arte. Mailand, Stamperia Reale, 1830(-31). Gr.-8°. 1 w. Bl., gest. Tit. , XXXII, 434 (falsch 436) SS., 1 Bl., 1 Kupfertaf. v. Longhi, 1 gest. Portr. Longhis v. Pietro Anderloni . Schwarzbraun Saffian d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Stehkanten- u. Innenkantenverg., beide Deckel mit Monogr. C. A. in goldgepr. kaiserl. österr. Wappensupralibros, rosa Moiréseidenvors. mit schwarzen Maroquinbord. u. reicher Verg., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Kat. Fischer 1081; Brunet VI, 568, 9500; Krieg, MNE I, 434; Th./B. XXIII, 356. - Erste Ausgabe des der österreichischen Kaiserin Karoline Auguste von Bayern gewidmeten Werks. Longhi starb am 2. Januar 1831, ehe er den zweiten, praktischen Teil desselben schreiben konnte. Francesco Longhenas Notizie biografiche di Giuseppe Longhi (mit Werkverzeichnis) am Schluß sind vom 26. Februar 1831 datiert. - Minimal stockfleckig. Der besonders schöne, wohl für Karoline Auguste gefertigte Einband kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 750,- € / 840,- $ " "
250 Longhi, Giuseppe. La Calcografia propriamente detta ossia L'Arte d'Incidere in Rame coll'Acqua-forte, col Bulino e colla Punta... Volume I (alles Ersch.). Concernente la teorica dell'arte. Mailand, Stamperia Reale, 1830(-31). Gr.-8°. 1 w. Bl., gest. Tit. , XXXII, 434 (falsch 436) SS., 1 Bl., 1 Kupfertaf. v. Longhi, 1 gest. Portr. Longhis v. Pietro Anderloni . Schwarzbraun Saffian d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Stehkanten- u. Innenkantenverg., beide Deckel mit Monogr. C. A. in goldgepr. kaiserl. österr. Wappensupralibros, rosa Moiréseidenvors. mit schwarzen Maroquinbord. u. reicher Verg., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Kat. Fischer 1081; Brunet VI, 568, 9500; Krieg, MNE I, 434; Th./B. XXIII, 356. - Erste Ausgabe des der österreichischen Kaiserin Karoline Auguste von Bayern gewidmeten Werks. Longhi starb am 2. Januar 1831, ehe er den zweiten, praktischen Teil desselben schreiben konnte. Francesco Longhenas Notizie biografiche di Giuseppe Longhi (mit Werkverzeichnis) am Schluß sind vom 26. Februar 1831 datiert. - Minimal stockfleckig. Der besonders schöne, wohl für Karoline Auguste gefertigte Einband kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 750,- € / 840,- $ " "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 250
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

250 Longhi, Giuseppe. La Calcografia propriamente detta ossia L'Arte d'Incidere in Rame coll'Acqua-forte, col Bulino e colla Punta... Volume I (alles Ersch.). Concernente la teorica dell'arte. Mailand, Stamperia Reale, 1830(-31). Gr.-8°. 1 w. Bl., gest. Tit. , XXXII, 434 (falsch 436) SS., 1 Bl., 1 Kupfertaf. v. Longhi, 1 gest. Portr. Longhis v. Pietro Anderloni . Schwarzbraun Saffian d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Stehkanten- u. Innenkantenverg., beide Deckel mit Monogr. C. A. in goldgepr. kaiserl. österr. Wappensupralibros, rosa Moiréseidenvors. mit schwarzen Maroquinbord. u. reicher Verg., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Kat. Fischer 1081; Brunet VI, 568, 9500; Krieg, MNE I, 434; Th./B. XXIII, 356. - Erste Ausgabe des der österreichischen Kaiserin Karoline Auguste von Bayern gewidmeten Werks. Longhi starb am 2. Januar 1831, ehe er den zweiten, praktischen Teil desselben schreiben konnte. Francesco Longhenas Notizie biografiche di Giuseppe Longhi (mit Werkverzeichnis) am Schluß sind vom 26. Februar 1831 datiert. - Minimal stockfleckig. Der besonders schöne, wohl für Karoline Auguste gefertigte Einband kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 750,- € / 840,- $ " "
250 Longhi, Giuseppe. La Calcografia propriamente detta ossia L'Arte d'Incidere in Rame coll'Acqua-forte, col Bulino e colla Punta... Volume I (alles Ersch.). Concernente la teorica dell'arte. Mailand, Stamperia Reale, 1830(-31). Gr.-8°. 1 w. Bl., gest. Tit. , XXXII, 434 (falsch 436) SS., 1 Bl., 1 Kupfertaf. v. Longhi, 1 gest. Portr. Longhis v. Pietro Anderloni . Schwarzbraun Saffian d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Stehkanten- u. Innenkantenverg., beide Deckel mit Monogr. C. A. in goldgepr. kaiserl. österr. Wappensupralibros, rosa Moiréseidenvors. mit schwarzen Maroquinbord. u. reicher Verg., Goldschn. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Kat. Fischer 1081; Brunet VI, 568, 9500; Krieg, MNE I, 434; Th./B. XXIII, 356. - Erste Ausgabe des der österreichischen Kaiserin Karoline Auguste von Bayern gewidmeten Werks. Longhi starb am 2. Januar 1831, ehe er den zweiten, praktischen Teil desselben schreiben konnte. Francesco Longhenas Notizie biografiche di Giuseppe Longhi (mit Werkverzeichnis) am Schluß sind vom 26. Februar 1831 datiert. - Minimal stockfleckig. Der besonders schöne, wohl für Karoline Auguste gefertigte Einband kaum berieben oder bestoßen. Zuschlag: 750,- € / 840,- $ " "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 250
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen