2585 Petronius Arbiter, T. Satyricon, cum fragmento nuper Tragurii reperto. Accedunt diversorum poëtarum Lusus in Priapum, Pervigilium Veneris, Ausonii cento nuptialis, Cupido crucifixus, epistolae de Cleopatra, & alia nonnulla. Omnia commentariis, & notis doctorum virorum illustrata Concinnante Michaele Hadrianide. - Integrvm fragmentvm, ex antiquo codice Tragvriensi Romae exscriptum; cum apologia Marini Statilii... Ed. secunda... 2 Tle. in 1 Bd. Amst., Blaeu, 1669-71. Gr.-8°. Kupfertit. v. Romeyn de Hooghe , 17 Bll., 558 SS. mit 2 Kupf. , 21 Bll., 168 SS., 4; 4 Bll., 72, 32 SS. Hldr. d. frühen 19. Jhdts. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (200,- €) Dibdin 4 II, 276: "particularly commend(ed) edition for its elegance and correctness"; Graesse V, 238f.: "très bien impr. et correcte"; Schweiger II 2 , 723. - Mit schönem allegor. Kupfertit. "Der Text weicht wenig v. dem der Ausg. Gabbema's ab. Zu Rathe gezogen sind 2 Hdschr. u. 9 Ausg. Das Fragment. welches zu Trau in Dalmatien gefunden war u. dann nach Rom kam, ist v. Jo. Lucius sorgfältig verglichen u. genau danach hier abgedruckt. - Sehr saubere, auch correcte Ausg. ... kommt jetzt häufig incomplet vor" (Schweiger). Tl. 2, zuerst 1670 erschienen, hier in 2. Ausgabe. - Etwas wasserfl. Kupfertit. bis zum Bildrand beschn. u. aufgezogen. Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BEI 90/1595 360,- Pgt. d. Zt. Nur Tl. 1/ 1669. hfl. 400,-. Ein 2. Expl., ebenso, DM 320,- (hfl. 350,-). 1995 B&N 302/1619 270,- Ldr. d. Zt. 2 Tle. in 1 Bde. 1669-70 (Tl. 2 in EA). hfl. 300,-. 2001 H&H 101/2218 420,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Drucktit. mit gelöschtem Besitzverm., einige Anmerkgn. von alter Hand in Tinte, anfangs kl. Wurmspur durch die obere w. Außenecke, im wesentl. sauber u. wohlerhalten. Berieben u. etw. bestoßen, Rücken, Gelenke u. Kapitale mit Ausbess., Rverg. etw. verblaßt.
2585 Petronius Arbiter, T. Satyricon, cum fragmento nuper Tragurii reperto. Accedunt diversorum poëtarum Lusus in Priapum, Pervigilium Veneris, Ausonii cento nuptialis, Cupido crucifixus, epistolae de Cleopatra, & alia nonnulla. Omnia commentariis, & notis doctorum virorum illustrata Concinnante Michaele Hadrianide. - Integrvm fragmentvm, ex antiquo codice Tragvriensi Romae exscriptum; cum apologia Marini Statilii... Ed. secunda... 2 Tle. in 1 Bd. Amst., Blaeu, 1669-71. Gr.-8°. Kupfertit. v. Romeyn de Hooghe , 17 Bll., 558 SS. mit 2 Kupf. , 21 Bll., 168 SS., 4; 4 Bll., 72, 32 SS. Hldr. d. frühen 19. Jhdts. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (200,- €) Dibdin 4 II, 276: "particularly commend(ed) edition for its elegance and correctness"; Graesse V, 238f.: "très bien impr. et correcte"; Schweiger II 2 , 723. - Mit schönem allegor. Kupfertit. "Der Text weicht wenig v. dem der Ausg. Gabbema's ab. Zu Rathe gezogen sind 2 Hdschr. u. 9 Ausg. Das Fragment. welches zu Trau in Dalmatien gefunden war u. dann nach Rom kam, ist v. Jo. Lucius sorgfältig verglichen u. genau danach hier abgedruckt. - Sehr saubere, auch correcte Ausg. ... kommt jetzt häufig incomplet vor" (Schweiger). Tl. 2, zuerst 1670 erschienen, hier in 2. Ausgabe. - Etwas wasserfl. Kupfertit. bis zum Bildrand beschn. u. aufgezogen. Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BEI 90/1595 360,- Pgt. d. Zt. Nur Tl. 1/ 1669. hfl. 400,-. Ein 2. Expl., ebenso, DM 320,- (hfl. 350,-). 1995 B&N 302/1619 270,- Ldr. d. Zt. 2 Tle. in 1 Bde. 1669-70 (Tl. 2 in EA). hfl. 300,-. 2001 H&H 101/2218 420,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Drucktit. mit gelöschtem Besitzverm., einige Anmerkgn. von alter Hand in Tinte, anfangs kl. Wurmspur durch die obere w. Außenecke, im wesentl. sauber u. wohlerhalten. Berieben u. etw. bestoßen, Rücken, Gelenke u. Kapitale mit Ausbess., Rverg. etw. verblaßt.
2585 Petronius Arbiter, T. Satyricon, cum fragmento nuper Tragurii reperto. Accedunt diversorum poëtarum Lusus in Priapum, Pervigilium Veneris, Ausonii cento nuptialis, Cupido crucifixus, epistolae de Cleopatra, & alia nonnulla. Omnia commentariis, & notis doctorum virorum illustrata Concinnante Michaele Hadrianide. - Integrvm fragmentvm, ex antiquo codice Tragvriensi Romae exscriptum; cum apologia Marini Statilii... Ed. secunda... 2 Tle. in 1 Bd. Amst., Blaeu, 1669-71. Gr.-8°. Kupfertit. v. Romeyn de Hooghe , 17 Bll., 558 SS. mit 2 Kupf. , 21 Bll., 168 SS., 4; 4 Bll., 72, 32 SS. Hldr. d. frühen 19. Jhdts. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (200,- €) Dibdin 4 II, 276: "particularly commend(ed) edition for its elegance and correctness"; Graesse V, 238f.: "très bien impr. et correcte"; Schweiger II 2 , 723. - Mit schönem allegor. Kupfertit. "Der Text weicht wenig v. dem der Ausg. Gabbema's ab. Zu Rathe gezogen sind 2 Hdschr. u. 9 Ausg. Das Fragment. welches zu Trau in Dalmatien gefunden war u. dann nach Rom kam, ist v. Jo. Lucius sorgfältig verglichen u. genau danach hier abgedruckt. - Sehr saubere, auch correcte Ausg. ... kommt jetzt häufig incomplet vor" (Schweiger). Tl. 2, zuerst 1670 erschienen, hier in 2. Ausgabe. - Etwas wasserfl. Kupfertit. bis zum Bildrand beschn. u. aufgezogen. Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BEI 90/1595 360,- Pgt. d. Zt. Nur Tl. 1/ 1669. hfl. 400,-. Ein 2. Expl., ebenso, DM 320,- (hfl. 350,-). 1995 B&N 302/1619 270,- Ldr. d. Zt. 2 Tle. in 1 Bde. 1669-70 (Tl. 2 in EA). hfl. 300,-. 2001 H&H 101/2218 420,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Drucktit. mit gelöschtem Besitzverm., einige Anmerkgn. von alter Hand in Tinte, anfangs kl. Wurmspur durch die obere w. Außenecke, im wesentl. sauber u. wohlerhalten. Berieben u. etw. bestoßen, Rücken, Gelenke u. Kapitale mit Ausbess., Rverg. etw. verblaßt.
2585 Petronius Arbiter, T. Satyricon, cum fragmento nuper Tragurii reperto. Accedunt diversorum poëtarum Lusus in Priapum, Pervigilium Veneris, Ausonii cento nuptialis, Cupido crucifixus, epistolae de Cleopatra, & alia nonnulla. Omnia commentariis, & notis doctorum virorum illustrata Concinnante Michaele Hadrianide. - Integrvm fragmentvm, ex antiquo codice Tragvriensi Romae exscriptum; cum apologia Marini Statilii... Ed. secunda... 2 Tle. in 1 Bd. Amst., Blaeu, 1669-71. Gr.-8°. Kupfertit. v. Romeyn de Hooghe , 17 Bll., 558 SS. mit 2 Kupf. , 21 Bll., 168 SS., 4; 4 Bll., 72, 32 SS. Hldr. d. frühen 19. Jhdts. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (200,- €) Dibdin 4 II, 276: "particularly commend(ed) edition for its elegance and correctness"; Graesse V, 238f.: "très bien impr. et correcte"; Schweiger II 2 , 723. - Mit schönem allegor. Kupfertit. "Der Text weicht wenig v. dem der Ausg. Gabbema's ab. Zu Rathe gezogen sind 2 Hdschr. u. 9 Ausg. Das Fragment. welches zu Trau in Dalmatien gefunden war u. dann nach Rom kam, ist v. Jo. Lucius sorgfältig verglichen u. genau danach hier abgedruckt. - Sehr saubere, auch correcte Ausg. ... kommt jetzt häufig incomplet vor" (Schweiger). Tl. 2, zuerst 1670 erschienen, hier in 2. Ausgabe. - Etwas wasserfl. Kupfertit. bis zum Bildrand beschn. u. aufgezogen. Einband leicht berieben u. bestoßen. Zuschlag: 260,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 BEI 90/1595 360,- Pgt. d. Zt. Nur Tl. 1/ 1669. hfl. 400,-. Ein 2. Expl., ebenso, DM 320,- (hfl. 350,-). 1995 B&N 302/1619 270,- Ldr. d. Zt. 2 Tle. in 1 Bde. 1669-70 (Tl. 2 in EA). hfl. 300,-. 2001 H&H 101/2218 420,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Drucktit. mit gelöschtem Besitzverm., einige Anmerkgn. von alter Hand in Tinte, anfangs kl. Wurmspur durch die obere w. Außenecke, im wesentl. sauber u. wohlerhalten. Berieben u. etw. bestoßen, Rücken, Gelenke u. Kapitale mit Ausbess., Rverg. etw. verblaßt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen