260 Wormser Reformation. - Reformacion, Der Stat Worms: statute. ordenug Satzung die alle Stette: comunen: Regimeten: fürstethum: Herschafften: Amptleüte: nutzlich... (Straßburg, Knobloch), 1509. Fol. 6 Bll. mit gr. Titelholzschn. u. blgr. Holzschn. vo. , 104 num. Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Geprägt. Lwd. des 19. Jhdts. Schätzpreis: (3.000,- €) / (4.020,- $) VD 16, W 4382; Panzer, DA 647; vgl. Benzing 2028; Adams W 256; Stobbe II, 531 ff. - "Eine bisher ganze (!) unbekannt gebliebene Ausgabe, die auch weder von Selchow, noch von Pütter angezeigt wurde. Sie stimmt auf das allergenaueste... mit der... unter dem Jahr 1507 beschriebenen überein... Die Schwarzische Sammlung besitzt diese Seltenheit" (P.). "Die 1498 abgeschlossene u. 1499 publizierte Wormser Reformation berücksichtigte überwiegend das Römische Recht u. umfaßte neben dem Prozeß- u. Privatrecht auch Strafrecht (6. Buch), das sich inmitten einer verwilderten Strafrechtspflege als fortschrittlich erwies" (Conrad II, 369). Der prächtige Holzschnitt mit dem Wormser Stadtwappen auf dem Titel geht auf Nik. Nyfergalt zurück (vgl. Thieme/B. XXV, 543); der große Holzschnitt auf der Rückseite zeigt den Kaiser, inmitten der Kurfürsten thronend. - Der blgr. schöne Stammbaum (Bl. 53 verso) oben etwas knapp beschnitten. Titel etwas fleckig, sonst gering fleckig u. breitrandig. Ecken, Kanten, Kap. bestoßen. Zuschlag: 2.400,- € / 3.216,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 59/673 7.000,- Mod. Pgt.-Ms.-Bd. 1995 REI 60/568 8.600,- Holzdeckel d. Zt. mit Rückenbez., ohne Schließe
260 Wormser Reformation. - Reformacion, Der Stat Worms: statute. ordenug Satzung die alle Stette: comunen: Regimeten: fürstethum: Herschafften: Amptleüte: nutzlich... (Straßburg, Knobloch), 1509. Fol. 6 Bll. mit gr. Titelholzschn. u. blgr. Holzschn. vo. , 104 num. Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Geprägt. Lwd. des 19. Jhdts. Schätzpreis: (3.000,- €) / (4.020,- $) VD 16, W 4382; Panzer, DA 647; vgl. Benzing 2028; Adams W 256; Stobbe II, 531 ff. - "Eine bisher ganze (!) unbekannt gebliebene Ausgabe, die auch weder von Selchow, noch von Pütter angezeigt wurde. Sie stimmt auf das allergenaueste... mit der... unter dem Jahr 1507 beschriebenen überein... Die Schwarzische Sammlung besitzt diese Seltenheit" (P.). "Die 1498 abgeschlossene u. 1499 publizierte Wormser Reformation berücksichtigte überwiegend das Römische Recht u. umfaßte neben dem Prozeß- u. Privatrecht auch Strafrecht (6. Buch), das sich inmitten einer verwilderten Strafrechtspflege als fortschrittlich erwies" (Conrad II, 369). Der prächtige Holzschnitt mit dem Wormser Stadtwappen auf dem Titel geht auf Nik. Nyfergalt zurück (vgl. Thieme/B. XXV, 543); der große Holzschnitt auf der Rückseite zeigt den Kaiser, inmitten der Kurfürsten thronend. - Der blgr. schöne Stammbaum (Bl. 53 verso) oben etwas knapp beschnitten. Titel etwas fleckig, sonst gering fleckig u. breitrandig. Ecken, Kanten, Kap. bestoßen. Zuschlag: 2.400,- € / 3.216,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 59/673 7.000,- Mod. Pgt.-Ms.-Bd. 1995 REI 60/568 8.600,- Holzdeckel d. Zt. mit Rückenbez., ohne Schließe
260 Wormser Reformation. - Reformacion, Der Stat Worms: statute. ordenug Satzung die alle Stette: comunen: Regimeten: fürstethum: Herschafften: Amptleüte: nutzlich... (Straßburg, Knobloch), 1509. Fol. 6 Bll. mit gr. Titelholzschn. u. blgr. Holzschn. vo. , 104 num. Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Geprägt. Lwd. des 19. Jhdts. Schätzpreis: (3.000,- €) / (4.020,- $) VD 16, W 4382; Panzer, DA 647; vgl. Benzing 2028; Adams W 256; Stobbe II, 531 ff. - "Eine bisher ganze (!) unbekannt gebliebene Ausgabe, die auch weder von Selchow, noch von Pütter angezeigt wurde. Sie stimmt auf das allergenaueste... mit der... unter dem Jahr 1507 beschriebenen überein... Die Schwarzische Sammlung besitzt diese Seltenheit" (P.). "Die 1498 abgeschlossene u. 1499 publizierte Wormser Reformation berücksichtigte überwiegend das Römische Recht u. umfaßte neben dem Prozeß- u. Privatrecht auch Strafrecht (6. Buch), das sich inmitten einer verwilderten Strafrechtspflege als fortschrittlich erwies" (Conrad II, 369). Der prächtige Holzschnitt mit dem Wormser Stadtwappen auf dem Titel geht auf Nik. Nyfergalt zurück (vgl. Thieme/B. XXV, 543); der große Holzschnitt auf der Rückseite zeigt den Kaiser, inmitten der Kurfürsten thronend. - Der blgr. schöne Stammbaum (Bl. 53 verso) oben etwas knapp beschnitten. Titel etwas fleckig, sonst gering fleckig u. breitrandig. Ecken, Kanten, Kap. bestoßen. Zuschlag: 2.400,- € / 3.216,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 59/673 7.000,- Mod. Pgt.-Ms.-Bd. 1995 REI 60/568 8.600,- Holzdeckel d. Zt. mit Rückenbez., ohne Schließe
260 Wormser Reformation. - Reformacion, Der Stat Worms: statute. ordenug Satzung die alle Stette: comunen: Regimeten: fürstethum: Herschafften: Amptleüte: nutzlich... (Straßburg, Knobloch), 1509. Fol. 6 Bll. mit gr. Titelholzschn. u. blgr. Holzschn. vo. , 104 num. Bll. mit 1 blgr. Holzschn. Geprägt. Lwd. des 19. Jhdts. Schätzpreis: (3.000,- €) / (4.020,- $) VD 16, W 4382; Panzer, DA 647; vgl. Benzing 2028; Adams W 256; Stobbe II, 531 ff. - "Eine bisher ganze (!) unbekannt gebliebene Ausgabe, die auch weder von Selchow, noch von Pütter angezeigt wurde. Sie stimmt auf das allergenaueste... mit der... unter dem Jahr 1507 beschriebenen überein... Die Schwarzische Sammlung besitzt diese Seltenheit" (P.). "Die 1498 abgeschlossene u. 1499 publizierte Wormser Reformation berücksichtigte überwiegend das Römische Recht u. umfaßte neben dem Prozeß- u. Privatrecht auch Strafrecht (6. Buch), das sich inmitten einer verwilderten Strafrechtspflege als fortschrittlich erwies" (Conrad II, 369). Der prächtige Holzschnitt mit dem Wormser Stadtwappen auf dem Titel geht auf Nik. Nyfergalt zurück (vgl. Thieme/B. XXV, 543); der große Holzschnitt auf der Rückseite zeigt den Kaiser, inmitten der Kurfürsten thronend. - Der blgr. schöne Stammbaum (Bl. 53 verso) oben etwas knapp beschnitten. Titel etwas fleckig, sonst gering fleckig u. breitrandig. Ecken, Kanten, Kap. bestoßen. Zuschlag: 2.400,- € / 3.216,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 59/673 7.000,- Mod. Pgt.-Ms.-Bd. 1995 REI 60/568 8.600,- Holzdeckel d. Zt. mit Rückenbez., ohne Schließe
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen