2710 Acidalius, Valens. Epistolarvm centvria I. Cui accesserunt I. Epistola apologetica ad clariß. virum Iacobvm Monavivm. II. Oratio de vera carminis elegiaci naturâ & constitutione. Ed. curâ Christiani Acidali fratris. Hanau, Wechel für de Marne u. Aubrys Erben, 1606. 8 Bll., 432 SS., mit kl. Verlegerm. auf Tit. - II. Derselbe u. M. Ant. Muret. Notae in C. Corn. Taciti opera quae exstant. Collectae à Christiano Acidalio fratre... Ebenda, 1607. 314 SS., 11 Bll., mit ders. kl. Verlegrm. auf Tit. u. le. Bl. - 8°. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (200,- €) DG 1.1664 u. 1673. - Beide Werke in erster Ausgabe . - "Diese v. eben so eisernem Fleiße als eindringendem Scharfsinn zeugenden Arbeiten haben dem A. den unbestrittenen Ruf als eines der genialsten Kritiker erworben" (ADB I, 32). - Gering gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Wurmspur. - Der schöne zeitgenöss. Prägeband trägt eine Haebler unbekannte Justitia-Platte u. die Lucretia-Platte Haebler II, 39, IV, beide umgeben v. einer Bordüre mit Porträtmedaillons. Die Justitia-Platte trägt das Monogramm KW, beide Platten sind 1562 datiert (minimal fleckig u. wurmst., Hinterdeckel mit kl. Schabstellen). Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2710 Acidalius, Valens. Epistolarvm centvria I. Cui accesserunt I. Epistola apologetica ad clariß. virum Iacobvm Monavivm. II. Oratio de vera carminis elegiaci naturâ & constitutione. Ed. curâ Christiani Acidali fratris. Hanau, Wechel für de Marne u. Aubrys Erben, 1606. 8 Bll., 432 SS., mit kl. Verlegerm. auf Tit. - II. Derselbe u. M. Ant. Muret. Notae in C. Corn. Taciti opera quae exstant. Collectae à Christiano Acidalio fratre... Ebenda, 1607. 314 SS., 11 Bll., mit ders. kl. Verlegrm. auf Tit. u. le. Bl. - 8°. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (200,- €) DG 1.1664 u. 1673. - Beide Werke in erster Ausgabe . - "Diese v. eben so eisernem Fleiße als eindringendem Scharfsinn zeugenden Arbeiten haben dem A. den unbestrittenen Ruf als eines der genialsten Kritiker erworben" (ADB I, 32). - Gering gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Wurmspur. - Der schöne zeitgenöss. Prägeband trägt eine Haebler unbekannte Justitia-Platte u. die Lucretia-Platte Haebler II, 39, IV, beide umgeben v. einer Bordüre mit Porträtmedaillons. Die Justitia-Platte trägt das Monogramm KW, beide Platten sind 1562 datiert (minimal fleckig u. wurmst., Hinterdeckel mit kl. Schabstellen). Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2710 Acidalius, Valens. Epistolarvm centvria I. Cui accesserunt I. Epistola apologetica ad clariß. virum Iacobvm Monavivm. II. Oratio de vera carminis elegiaci naturâ & constitutione. Ed. curâ Christiani Acidali fratris. Hanau, Wechel für de Marne u. Aubrys Erben, 1606. 8 Bll., 432 SS., mit kl. Verlegerm. auf Tit. - II. Derselbe u. M. Ant. Muret. Notae in C. Corn. Taciti opera quae exstant. Collectae à Christiano Acidalio fratre... Ebenda, 1607. 314 SS., 11 Bll., mit ders. kl. Verlegrm. auf Tit. u. le. Bl. - 8°. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (200,- €) DG 1.1664 u. 1673. - Beide Werke in erster Ausgabe . - "Diese v. eben so eisernem Fleiße als eindringendem Scharfsinn zeugenden Arbeiten haben dem A. den unbestrittenen Ruf als eines der genialsten Kritiker erworben" (ADB I, 32). - Gering gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Wurmspur. - Der schöne zeitgenöss. Prägeband trägt eine Haebler unbekannte Justitia-Platte u. die Lucretia-Platte Haebler II, 39, IV, beide umgeben v. einer Bordüre mit Porträtmedaillons. Die Justitia-Platte trägt das Monogramm KW, beide Platten sind 1562 datiert (minimal fleckig u. wurmst., Hinterdeckel mit kl. Schabstellen). Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2710 Acidalius, Valens. Epistolarvm centvria I. Cui accesserunt I. Epistola apologetica ad clariß. virum Iacobvm Monavivm. II. Oratio de vera carminis elegiaci naturâ & constitutione. Ed. curâ Christiani Acidali fratris. Hanau, Wechel für de Marne u. Aubrys Erben, 1606. 8 Bll., 432 SS., mit kl. Verlegerm. auf Tit. - II. Derselbe u. M. Ant. Muret. Notae in C. Corn. Taciti opera quae exstant. Collectae à Christiano Acidalio fratre... Ebenda, 1607. 314 SS., 11 Bll., mit ders. kl. Verlegrm. auf Tit. u. le. Bl. - 8°. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. Schätzpreis: *R (200,- €) DG 1.1664 u. 1673. - Beide Werke in erster Ausgabe . - "Diese v. eben so eisernem Fleiße als eindringendem Scharfsinn zeugenden Arbeiten haben dem A. den unbestrittenen Ruf als eines der genialsten Kritiker erworben" (ADB I, 32). - Gering gebräunt, die ersten Bll. mit kl. Wurmspur. - Der schöne zeitgenöss. Prägeband trägt eine Haebler unbekannte Justitia-Platte u. die Lucretia-Platte Haebler II, 39, IV, beide umgeben v. einer Bordüre mit Porträtmedaillons. Die Justitia-Platte trägt das Monogramm KW, beide Platten sind 1562 datiert (minimal fleckig u. wurmst., Hinterdeckel mit kl. Schabstellen). Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen