Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 283

283 (Vincentius Bellovacensis.

Nr. 122
04.05.2009 - 06.05.2009
Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.730 $
Zuschlagspreis:
4.000 €
ca. 5.460 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 283

283 (Vincentius Bellovacensis.

Nr. 122
04.05.2009 - 06.05.2009
Schätzpreis
2.000 €
ca. 2.730 $
Zuschlagspreis:
4.000 €
ca. 5.460 $
Beschreibung:

283 (Vincentius Bellovacensis. Speculum doctrinale. [Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d.i. Adolph Rusch, vor 11.II.1478]). Gr.-Fol. 188 (st. 404 inkl. 2 w.) Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit späterem Pgt.-Rücken u. Deckelpapierbez. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.680,- $) Cop. 6242; BMC I, 65; Pr. 252 oder 253; Goff V 278 oder 279; BSB-Ink V 198; IGI 10309; Oates 104 (inkpl.); Pell. 11554; Polain 3938 oder 3938 A; Voull., Bln. 2129 oder 2130; Klebs 1037.1; Osler (Inc. Med.) 137 oder 137 A; Ritter (Inc. Alsac.) 475; nicht bei Ritter (Cat.) u. Wellcome. - Sehr seltene erste Ausgabe (auf Auktionen konnten wir nur ein einziges anderes Exemplar nachweisen) dieses Teils des Speculum majus , dem Hauptwerk des 1264 gestorbenen Vinzenz v. Beauvais, Erzieher der Kinder u. Bibliothekar Ludwigs IX. "Eine großartig angelegte Enzyklopädie, gearbeitet nach rund 2000 Werken v. etwa 450 Autoren. Sie übertrifft alle anderen Enzyklopädien an Umfang, ist auch im Inhalt ein Werk ohnegleichen... Speculum doctrinale [behandelt] Rhetorik, Rechtskunde Medizin usw. ... Es gibt das Gesamtwissen seiner Zeit wieder" (LThK X, 629f.). - Um welche der beiden Druckvarianten (ausführlich behandelt v. Isak Collijn in: Bok- och bibliotekets historiska studier , Uppsala 1925) es sich bei vorliegendem in sich geschlossenen Fragment handelt, ließ sich nicht feststellen. Es umfaßt die Lagen 26-49 (ohne das Schlußbl. der letztgen. Lage). Diese sind in der unteren rechten Ecke der sehr breitrandigen kräftigen Büttenbll. (zahlreiche Témoins) v. zeitgenössischer Hand mit folgender Zählung versehen: cc-ee 8 , ff 6 , gg-mm 8 , nn oo 6 , pp-vv 8 , xx 10 , yy zz, aaa-ccc 8 . Inhalt: die vollständigen Lib. X-XV u. der Beginn v. Lib. XVI. Rubriziert u. mit rot eingemalten Lombarden versehen, am oberen Rand teilw. leicht wasserfl., wenige Lagen gering gebräunt, sonst ungewöhnlich sauber u. frisch, anfangs etwas wurmst, einige Bll. mit Pergament-Blattweisern, dadurch dort kl. Einrisse im Papier. Der etwas zu kurze Einband (Remboitage) ohne die beiden Schl., Innendeckel mit Wurmspuren. Zuschlag: 4.000,- € / 5.360,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 CHRI 0804/166 13.500,- Alt Maroquin mit 2 Schl. - Variante Goff V 278 (le. Z. v. Bl. 403r "ambulet" st. "abulet"), Sexton copy, komplett, Ränder etwas wurmst., Einbd. berieben, Rücken erneuert, 1 Gelenk geplatzt. - $ 6,000
283 (Vincentius Bellovacensis. Speculum doctrinale. [Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d.i. Adolph Rusch, vor 11.II.1478]). Gr.-Fol. 188 (st. 404 inkl. 2 w.) Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit späterem Pgt.-Rücken u. Deckelpapierbez. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.680,- $) Cop. 6242; BMC I, 65; Pr. 252 oder 253; Goff V 278 oder 279; BSB-Ink V 198; IGI 10309; Oates 104 (inkpl.); Pell. 11554; Polain 3938 oder 3938 A; Voull., Bln. 2129 oder 2130; Klebs 1037.1; Osler (Inc. Med.) 137 oder 137 A; Ritter (Inc. Alsac.) 475; nicht bei Ritter (Cat.) u. Wellcome. - Sehr seltene erste Ausgabe (auf Auktionen konnten wir nur ein einziges anderes Exemplar nachweisen) dieses Teils des Speculum majus , dem Hauptwerk des 1264 gestorbenen Vinzenz v. Beauvais, Erzieher der Kinder u. Bibliothekar Ludwigs IX. "Eine großartig angelegte Enzyklopädie, gearbeitet nach rund 2000 Werken v. etwa 450 Autoren. Sie übertrifft alle anderen Enzyklopädien an Umfang, ist auch im Inhalt ein Werk ohnegleichen... Speculum doctrinale [behandelt] Rhetorik, Rechtskunde Medizin usw. ... Es gibt das Gesamtwissen seiner Zeit wieder" (LThK X, 629f.). - Um welche der beiden Druckvarianten (ausführlich behandelt v. Isak Collijn in: Bok- och bibliotekets historiska studier , Uppsala 1925) es sich bei vorliegendem in sich geschlossenen Fragment handelt, ließ sich nicht feststellen. Es umfaßt die Lagen 26-49 (ohne das Schlußbl. der letztgen. Lage). Diese sind in der unteren rechten Ecke der sehr breitrandigen kräftigen Büttenbll. (zahlreiche Témoins) v. zeitgenössischer Hand mit folgender Zählung versehen: cc-ee 8 , ff 6 , gg-mm 8 , nn oo 6 , pp-vv 8 , xx 10 , yy zz, aaa-ccc 8 . Inhalt: die vollständigen Lib. X-XV u. der Beginn v. Lib. XVI. Rubriziert u. mit rot eingemalten Lombarden versehen, am oberen Rand teilw. leicht wasserfl., wenige Lagen gering gebräunt, sonst ungewöhnlich sauber u. frisch, anfangs etwas wurmst, einige Bll. mit Pergament-Blattweisern, dadurch dort kl. Einrisse im Papier. Der etwas zu kurze Einband (Remboitage) ohne die beiden Schl., Innendeckel mit Wurmspuren. Zuschlag: 4.000,- € / 5.360,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 CHRI 0804/166 13.500,- Alt Maroquin mit 2 Schl. - Variante Goff V 278 (le. Z. v. Bl. 403r "ambulet" st. "abulet"), Sexton copy, komplett, Ränder etwas wurmst., Einbd. berieben, Rücken erneuert, 1 Gelenk geplatzt. - $ 6,000

Auktionsarchiv: Los-Nr. 283
Auktion:
Datum:
04.05.2009 - 06.05.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

283 (Vincentius Bellovacensis. Speculum doctrinale. [Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d.i. Adolph Rusch, vor 11.II.1478]). Gr.-Fol. 188 (st. 404 inkl. 2 w.) Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit späterem Pgt.-Rücken u. Deckelpapierbez. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.680,- $) Cop. 6242; BMC I, 65; Pr. 252 oder 253; Goff V 278 oder 279; BSB-Ink V 198; IGI 10309; Oates 104 (inkpl.); Pell. 11554; Polain 3938 oder 3938 A; Voull., Bln. 2129 oder 2130; Klebs 1037.1; Osler (Inc. Med.) 137 oder 137 A; Ritter (Inc. Alsac.) 475; nicht bei Ritter (Cat.) u. Wellcome. - Sehr seltene erste Ausgabe (auf Auktionen konnten wir nur ein einziges anderes Exemplar nachweisen) dieses Teils des Speculum majus , dem Hauptwerk des 1264 gestorbenen Vinzenz v. Beauvais, Erzieher der Kinder u. Bibliothekar Ludwigs IX. "Eine großartig angelegte Enzyklopädie, gearbeitet nach rund 2000 Werken v. etwa 450 Autoren. Sie übertrifft alle anderen Enzyklopädien an Umfang, ist auch im Inhalt ein Werk ohnegleichen... Speculum doctrinale [behandelt] Rhetorik, Rechtskunde Medizin usw. ... Es gibt das Gesamtwissen seiner Zeit wieder" (LThK X, 629f.). - Um welche der beiden Druckvarianten (ausführlich behandelt v. Isak Collijn in: Bok- och bibliotekets historiska studier , Uppsala 1925) es sich bei vorliegendem in sich geschlossenen Fragment handelt, ließ sich nicht feststellen. Es umfaßt die Lagen 26-49 (ohne das Schlußbl. der letztgen. Lage). Diese sind in der unteren rechten Ecke der sehr breitrandigen kräftigen Büttenbll. (zahlreiche Témoins) v. zeitgenössischer Hand mit folgender Zählung versehen: cc-ee 8 , ff 6 , gg-mm 8 , nn oo 6 , pp-vv 8 , xx 10 , yy zz, aaa-ccc 8 . Inhalt: die vollständigen Lib. X-XV u. der Beginn v. Lib. XVI. Rubriziert u. mit rot eingemalten Lombarden versehen, am oberen Rand teilw. leicht wasserfl., wenige Lagen gering gebräunt, sonst ungewöhnlich sauber u. frisch, anfangs etwas wurmst, einige Bll. mit Pergament-Blattweisern, dadurch dort kl. Einrisse im Papier. Der etwas zu kurze Einband (Remboitage) ohne die beiden Schl., Innendeckel mit Wurmspuren. Zuschlag: 4.000,- € / 5.360,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 CHRI 0804/166 13.500,- Alt Maroquin mit 2 Schl. - Variante Goff V 278 (le. Z. v. Bl. 403r "ambulet" st. "abulet"), Sexton copy, komplett, Ränder etwas wurmst., Einbd. berieben, Rücken erneuert, 1 Gelenk geplatzt. - $ 6,000
283 (Vincentius Bellovacensis. Speculum doctrinale. [Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d.i. Adolph Rusch, vor 11.II.1478]). Gr.-Fol. 188 (st. 404 inkl. 2 w.) Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit späterem Pgt.-Rücken u. Deckelpapierbez. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.680,- $) Cop. 6242; BMC I, 65; Pr. 252 oder 253; Goff V 278 oder 279; BSB-Ink V 198; IGI 10309; Oates 104 (inkpl.); Pell. 11554; Polain 3938 oder 3938 A; Voull., Bln. 2129 oder 2130; Klebs 1037.1; Osler (Inc. Med.) 137 oder 137 A; Ritter (Inc. Alsac.) 475; nicht bei Ritter (Cat.) u. Wellcome. - Sehr seltene erste Ausgabe (auf Auktionen konnten wir nur ein einziges anderes Exemplar nachweisen) dieses Teils des Speculum majus , dem Hauptwerk des 1264 gestorbenen Vinzenz v. Beauvais, Erzieher der Kinder u. Bibliothekar Ludwigs IX. "Eine großartig angelegte Enzyklopädie, gearbeitet nach rund 2000 Werken v. etwa 450 Autoren. Sie übertrifft alle anderen Enzyklopädien an Umfang, ist auch im Inhalt ein Werk ohnegleichen... Speculum doctrinale [behandelt] Rhetorik, Rechtskunde Medizin usw. ... Es gibt das Gesamtwissen seiner Zeit wieder" (LThK X, 629f.). - Um welche der beiden Druckvarianten (ausführlich behandelt v. Isak Collijn in: Bok- och bibliotekets historiska studier , Uppsala 1925) es sich bei vorliegendem in sich geschlossenen Fragment handelt, ließ sich nicht feststellen. Es umfaßt die Lagen 26-49 (ohne das Schlußbl. der letztgen. Lage). Diese sind in der unteren rechten Ecke der sehr breitrandigen kräftigen Büttenbll. (zahlreiche Témoins) v. zeitgenössischer Hand mit folgender Zählung versehen: cc-ee 8 , ff 6 , gg-mm 8 , nn oo 6 , pp-vv 8 , xx 10 , yy zz, aaa-ccc 8 . Inhalt: die vollständigen Lib. X-XV u. der Beginn v. Lib. XVI. Rubriziert u. mit rot eingemalten Lombarden versehen, am oberen Rand teilw. leicht wasserfl., wenige Lagen gering gebräunt, sonst ungewöhnlich sauber u. frisch, anfangs etwas wurmst, einige Bll. mit Pergament-Blattweisern, dadurch dort kl. Einrisse im Papier. Der etwas zu kurze Einband (Remboitage) ohne die beiden Schl., Innendeckel mit Wurmspuren. Zuschlag: 4.000,- € / 5.360,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1981 CHRI 0804/166 13.500,- Alt Maroquin mit 2 Schl. - Variante Goff V 278 (le. Z. v. Bl. 403r "ambulet" st. "abulet"), Sexton copy, komplett, Ränder etwas wurmst., Einbd. berieben, Rücken erneuert, 1 Gelenk geplatzt. - $ 6,000

Auktionsarchiv: Los-Nr. 283
Auktion:
Datum:
04.05.2009 - 06.05.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen