289 BÖHMEN und MÄHREN. - Schluß Der Löblichen Herren Vier Ständen deß Marggraffthumb Mähren, Bey dem Jn der Königl: Stadt Brünn, auff den Acht und Zwantzigsten August im abgewichenen Siebenzehen Hundert Fünfften Jahr außgeschriebenen, und den Ersten Junij dieses Siebenzehen Hundert Sechsten Jhrs geendeten Allgemeinen Land-Tag. Brünn, Johann Franz Swoboda bei Maria Elisabetha Sinapin, 1706. 4°. 16 Bll. (le. w.) mit 4 (1 ganzs.) Wappenkupf. Pgt. d. Zt. mit Deckelverg. Schätzpreis: (140,- €) / (157,- $) Zur Druckerei siehe Volf 173. - Etwas stockfl. Deckel leicht aufgebogen, Verg. (jeweils kaiserl. Wappen in Bordüre) oxydiert. Zuschlag: 80,- € / 90
289 BÖHMEN und MÄHREN. - Schluß Der Löblichen Herren Vier Ständen deß Marggraffthumb Mähren, Bey dem Jn der Königl: Stadt Brünn, auff den Acht und Zwantzigsten August im abgewichenen Siebenzehen Hundert Fünfften Jahr außgeschriebenen, und den Ersten Junij dieses Siebenzehen Hundert Sechsten Jhrs geendeten Allgemeinen Land-Tag. Brünn, Johann Franz Swoboda bei Maria Elisabetha Sinapin, 1706. 4°. 16 Bll. (le. w.) mit 4 (1 ganzs.) Wappenkupf. Pgt. d. Zt. mit Deckelverg. Schätzpreis: (140,- €) / (157,- $) Zur Druckerei siehe Volf 173. - Etwas stockfl. Deckel leicht aufgebogen, Verg. (jeweils kaiserl. Wappen in Bordüre) oxydiert. Zuschlag: 80,- € / 90
289 BÖHMEN und MÄHREN. - Schluß Der Löblichen Herren Vier Ständen deß Marggraffthumb Mähren, Bey dem Jn der Königl: Stadt Brünn, auff den Acht und Zwantzigsten August im abgewichenen Siebenzehen Hundert Fünfften Jahr außgeschriebenen, und den Ersten Junij dieses Siebenzehen Hundert Sechsten Jhrs geendeten Allgemeinen Land-Tag. Brünn, Johann Franz Swoboda bei Maria Elisabetha Sinapin, 1706. 4°. 16 Bll. (le. w.) mit 4 (1 ganzs.) Wappenkupf. Pgt. d. Zt. mit Deckelverg. Schätzpreis: (140,- €) / (157,- $) Zur Druckerei siehe Volf 173. - Etwas stockfl. Deckel leicht aufgebogen, Verg. (jeweils kaiserl. Wappen in Bordüre) oxydiert. Zuschlag: 80,- € / 90
289 BÖHMEN und MÄHREN. - Schluß Der Löblichen Herren Vier Ständen deß Marggraffthumb Mähren, Bey dem Jn der Königl: Stadt Brünn, auff den Acht und Zwantzigsten August im abgewichenen Siebenzehen Hundert Fünfften Jahr außgeschriebenen, und den Ersten Junij dieses Siebenzehen Hundert Sechsten Jhrs geendeten Allgemeinen Land-Tag. Brünn, Johann Franz Swoboda bei Maria Elisabetha Sinapin, 1706. 4°. 16 Bll. (le. w.) mit 4 (1 ganzs.) Wappenkupf. Pgt. d. Zt. mit Deckelverg. Schätzpreis: (140,- €) / (157,- $) Zur Druckerei siehe Volf 173. - Etwas stockfl. Deckel leicht aufgebogen, Verg. (jeweils kaiserl. Wappen in Bordüre) oxydiert. Zuschlag: 80,- € / 90
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen