294 Azaleen. - Van Geert, Auguste. Iconography of Indian Azaleas. Comprising Figures and Descriptions of the Best Varieties Old and New... Transl. by Thomas Moore jun. Gent, Annoot-Breckman für Hoste u. Van Geert, 1882. 4°. 81 SS., 36 chromolithogr. Taf. Hldr. d. Zt., Goldschn. Schätzpreis: (1.200,- €) Nissen, BBI 697 (unter Geert); Stafleu/C. 15.905. - Erste englische Ausgabe , zuerst im selben Jahr in Französ. erschienen. Einzig bekanntes Werk des Gärtners Van Geert. Monographie der Azaleen, die, um 1800 aus Asien importiert, bereits in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. in Tausenden von Spielarten gezüchtet wurden, bes. in den Gärten von Belgien. Mit dekorativen Farbtaf. von P. Stroobant illustr. - Wenige der schönen leuchtendfarb. Azaleentaf. seitl. od. im Bug etw. knapp bis an die Darst. beschn. od. eingebdn., teils im Unterrand knapp beschn. (dadurch Verlust od. Beschnitt d. Verleger-Angabe), einige Taf. leicht gebräunt, meist jedoch sauber, frisch u. wohlerhalten, der Text ebenso. Einbd. kaum bestoßen, Rücken verblaßt. Zuschlag: 650,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
294 Azaleen. - Van Geert, Auguste. Iconography of Indian Azaleas. Comprising Figures and Descriptions of the Best Varieties Old and New... Transl. by Thomas Moore jun. Gent, Annoot-Breckman für Hoste u. Van Geert, 1882. 4°. 81 SS., 36 chromolithogr. Taf. Hldr. d. Zt., Goldschn. Schätzpreis: (1.200,- €) Nissen, BBI 697 (unter Geert); Stafleu/C. 15.905. - Erste englische Ausgabe , zuerst im selben Jahr in Französ. erschienen. Einzig bekanntes Werk des Gärtners Van Geert. Monographie der Azaleen, die, um 1800 aus Asien importiert, bereits in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. in Tausenden von Spielarten gezüchtet wurden, bes. in den Gärten von Belgien. Mit dekorativen Farbtaf. von P. Stroobant illustr. - Wenige der schönen leuchtendfarb. Azaleentaf. seitl. od. im Bug etw. knapp bis an die Darst. beschn. od. eingebdn., teils im Unterrand knapp beschn. (dadurch Verlust od. Beschnitt d. Verleger-Angabe), einige Taf. leicht gebräunt, meist jedoch sauber, frisch u. wohlerhalten, der Text ebenso. Einbd. kaum bestoßen, Rücken verblaßt. Zuschlag: 650,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
294 Azaleen. - Van Geert, Auguste. Iconography of Indian Azaleas. Comprising Figures and Descriptions of the Best Varieties Old and New... Transl. by Thomas Moore jun. Gent, Annoot-Breckman für Hoste u. Van Geert, 1882. 4°. 81 SS., 36 chromolithogr. Taf. Hldr. d. Zt., Goldschn. Schätzpreis: (1.200,- €) Nissen, BBI 697 (unter Geert); Stafleu/C. 15.905. - Erste englische Ausgabe , zuerst im selben Jahr in Französ. erschienen. Einzig bekanntes Werk des Gärtners Van Geert. Monographie der Azaleen, die, um 1800 aus Asien importiert, bereits in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. in Tausenden von Spielarten gezüchtet wurden, bes. in den Gärten von Belgien. Mit dekorativen Farbtaf. von P. Stroobant illustr. - Wenige der schönen leuchtendfarb. Azaleentaf. seitl. od. im Bug etw. knapp bis an die Darst. beschn. od. eingebdn., teils im Unterrand knapp beschn. (dadurch Verlust od. Beschnitt d. Verleger-Angabe), einige Taf. leicht gebräunt, meist jedoch sauber, frisch u. wohlerhalten, der Text ebenso. Einbd. kaum bestoßen, Rücken verblaßt. Zuschlag: 650,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
294 Azaleen. - Van Geert, Auguste. Iconography of Indian Azaleas. Comprising Figures and Descriptions of the Best Varieties Old and New... Transl. by Thomas Moore jun. Gent, Annoot-Breckman für Hoste u. Van Geert, 1882. 4°. 81 SS., 36 chromolithogr. Taf. Hldr. d. Zt., Goldschn. Schätzpreis: (1.200,- €) Nissen, BBI 697 (unter Geert); Stafleu/C. 15.905. - Erste englische Ausgabe , zuerst im selben Jahr in Französ. erschienen. Einzig bekanntes Werk des Gärtners Van Geert. Monographie der Azaleen, die, um 1800 aus Asien importiert, bereits in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. in Tausenden von Spielarten gezüchtet wurden, bes. in den Gärten von Belgien. Mit dekorativen Farbtaf. von P. Stroobant illustr. - Wenige der schönen leuchtendfarb. Azaleentaf. seitl. od. im Bug etw. knapp bis an die Darst. beschn. od. eingebdn., teils im Unterrand knapp beschn. (dadurch Verlust od. Beschnitt d. Verleger-Angabe), einige Taf. leicht gebräunt, meist jedoch sauber, frisch u. wohlerhalten, der Text ebenso. Einbd. kaum bestoßen, Rücken verblaßt. Zuschlag: 650,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen