Auktionsarchiv: Los-Nr. 3050

3050 NAR, KARL

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3050

3050 NAR, KARL

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

3050 tätig in Eichstätt Anfang 19. Jhdt. - NAR, KARL Der Gemsjäger. Kreidelithographie. Eichstätt, I. M. Beyer, ca. 1815. Bildgr. ca. 36:29 cm. Schätzpreis: (200,- €) / (260,- $) Aufseesser 550 u. D. 1 (beide unter Nas); Winkler 575, 1/II (v. II). - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie , im zweiten Zustand mit der Schrift. Unten links "Gedr. v. K. Beyer", mittig "Eichstaett bei I. M. Beyer". Eine der frühesten erhaltenen Lithographien aus Eichstätt. Der Künstler stammt vermutlich aus der Eichstätter Bürgermeister-Familie Nar. - Etwas stockfleckig, vornehmlich im Rand. Im li. Drittel vertikal verlaufende Knickfalte geglättet. - Beiliegt: Derselbe. Brustbild eines Offiziers (Aug. Boche?), en face. Kolor., gold- u. silbergehöhte Kreidelithographie a. a. China. 1837. Ca. 20,5:18 cm. Probedruck, verso (angeschnittener) lithogr. Text eines Berliner Galerie-Werkes. - Mit Knitterspuren und altersbedingten Flecken. Am Unterrand alt mit Tinte bez. "v. Aug. Boche". - Beide Blätter aus Sammlung Winkler. Zuschlag: 110,- € / 143,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3050 tätig in Eichstätt Anfang 19. Jhdt. - NAR, KARL Der Gemsjäger. Kreidelithographie. Eichstätt, I. M. Beyer, ca. 1815. Bildgr. ca. 36:29 cm. Schätzpreis: (200,- €) / (260,- $) Aufseesser 550 u. D. 1 (beide unter Nas); Winkler 575, 1/II (v. II). - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie , im zweiten Zustand mit der Schrift. Unten links "Gedr. v. K. Beyer", mittig "Eichstaett bei I. M. Beyer". Eine der frühesten erhaltenen Lithographien aus Eichstätt. Der Künstler stammt vermutlich aus der Eichstätter Bürgermeister-Familie Nar. - Etwas stockfleckig, vornehmlich im Rand. Im li. Drittel vertikal verlaufende Knickfalte geglättet. - Beiliegt: Derselbe. Brustbild eines Offiziers (Aug. Boche?), en face. Kolor., gold- u. silbergehöhte Kreidelithographie a. a. China. 1837. Ca. 20,5:18 cm. Probedruck, verso (angeschnittener) lithogr. Text eines Berliner Galerie-Werkes. - Mit Knitterspuren und altersbedingten Flecken. Am Unterrand alt mit Tinte bez. "v. Aug. Boche". - Beide Blätter aus Sammlung Winkler. Zuschlag: 110,- € / 143,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3050
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

3050 tätig in Eichstätt Anfang 19. Jhdt. - NAR, KARL Der Gemsjäger. Kreidelithographie. Eichstätt, I. M. Beyer, ca. 1815. Bildgr. ca. 36:29 cm. Schätzpreis: (200,- €) / (260,- $) Aufseesser 550 u. D. 1 (beide unter Nas); Winkler 575, 1/II (v. II). - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie , im zweiten Zustand mit der Schrift. Unten links "Gedr. v. K. Beyer", mittig "Eichstaett bei I. M. Beyer". Eine der frühesten erhaltenen Lithographien aus Eichstätt. Der Künstler stammt vermutlich aus der Eichstätter Bürgermeister-Familie Nar. - Etwas stockfleckig, vornehmlich im Rand. Im li. Drittel vertikal verlaufende Knickfalte geglättet. - Beiliegt: Derselbe. Brustbild eines Offiziers (Aug. Boche?), en face. Kolor., gold- u. silbergehöhte Kreidelithographie a. a. China. 1837. Ca. 20,5:18 cm. Probedruck, verso (angeschnittener) lithogr. Text eines Berliner Galerie-Werkes. - Mit Knitterspuren und altersbedingten Flecken. Am Unterrand alt mit Tinte bez. "v. Aug. Boche". - Beide Blätter aus Sammlung Winkler. Zuschlag: 110,- € / 143,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3050 tätig in Eichstätt Anfang 19. Jhdt. - NAR, KARL Der Gemsjäger. Kreidelithographie. Eichstätt, I. M. Beyer, ca. 1815. Bildgr. ca. 36:29 cm. Schätzpreis: (200,- €) / (260,- $) Aufseesser 550 u. D. 1 (beide unter Nas); Winkler 575, 1/II (v. II). - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie , im zweiten Zustand mit der Schrift. Unten links "Gedr. v. K. Beyer", mittig "Eichstaett bei I. M. Beyer". Eine der frühesten erhaltenen Lithographien aus Eichstätt. Der Künstler stammt vermutlich aus der Eichstätter Bürgermeister-Familie Nar. - Etwas stockfleckig, vornehmlich im Rand. Im li. Drittel vertikal verlaufende Knickfalte geglättet. - Beiliegt: Derselbe. Brustbild eines Offiziers (Aug. Boche?), en face. Kolor., gold- u. silbergehöhte Kreidelithographie a. a. China. 1837. Ca. 20,5:18 cm. Probedruck, verso (angeschnittener) lithogr. Text eines Berliner Galerie-Werkes. - Mit Knitterspuren und altersbedingten Flecken. Am Unterrand alt mit Tinte bez. "v. Aug. Boche". - Beide Blätter aus Sammlung Winkler. Zuschlag: 110,- € / 143,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3050
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen