355 BUCHHOLZSCHNITTE. - Boccaccio, Giovanni. De claris mulieribus. Ulm, Johann Zainer, 1473. Fol. - Daraus num. Bl. 35 mit 2 Holzschn. Schätzpreis: *R (300,- €) GW 4483; Hain 3329; Schreiber 3510. - Die schönen Holzschnitte zeigen die Rache an Kassandra sowie das Ende von König Agamemnon und Königin Clymenestra (Schramm V, 46 u. 47). - Breitrandig. Untere rechte Ecke etwas fingerfl. - Beiliegt: Boccaccio, Giov. De las mujeres illustres. Saragossa; Paulo Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. 96 mit 1 gr. Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a; Schramm IV, 472. - Der schöne große Holzschn. mit vierteiliger Bordüre stammt aus der Ausgabe Augsburg, Sorg, 1479. Er illustr. Kap. 95 "De Sabina poppea: mujer de Nero". - Sauber. Am ob. Rand bis knapp zur Foliierung beschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 96/739 200,- - Daraus num. Bl. 8. - Minimal gebräunt. 2001 H&H 101/1216 520,- - Der bis knapp zur Einfassungslinie beschn. Holzschn. aus Kapitel 37 schildert das Schicksal der Königin Camilla (Schramm V, 50). - Beiliegt: Ders. De las mujeres illustres. Saragossa, Paul Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. XXX mit 2 Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a. - Die mit Bordüren versehenen hübschen Holzschn. stammen aus der von Sorg 1479 in Augsburg gedruckten Ausgabe. Sie illustrieren das tragische Leben der Jocasta, Königin von Theben sowie das der Sibylla Amalthea aus Cumarum (Schramm IV, 419 u. 436). - Minimal fleckig.
355 BUCHHOLZSCHNITTE. - Boccaccio, Giovanni. De claris mulieribus. Ulm, Johann Zainer, 1473. Fol. - Daraus num. Bl. 35 mit 2 Holzschn. Schätzpreis: *R (300,- €) GW 4483; Hain 3329; Schreiber 3510. - Die schönen Holzschnitte zeigen die Rache an Kassandra sowie das Ende von König Agamemnon und Königin Clymenestra (Schramm V, 46 u. 47). - Breitrandig. Untere rechte Ecke etwas fingerfl. - Beiliegt: Boccaccio, Giov. De las mujeres illustres. Saragossa; Paulo Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. 96 mit 1 gr. Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a; Schramm IV, 472. - Der schöne große Holzschn. mit vierteiliger Bordüre stammt aus der Ausgabe Augsburg, Sorg, 1479. Er illustr. Kap. 95 "De Sabina poppea: mujer de Nero". - Sauber. Am ob. Rand bis knapp zur Foliierung beschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 96/739 200,- - Daraus num. Bl. 8. - Minimal gebräunt. 2001 H&H 101/1216 520,- - Der bis knapp zur Einfassungslinie beschn. Holzschn. aus Kapitel 37 schildert das Schicksal der Königin Camilla (Schramm V, 50). - Beiliegt: Ders. De las mujeres illustres. Saragossa, Paul Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. XXX mit 2 Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a. - Die mit Bordüren versehenen hübschen Holzschn. stammen aus der von Sorg 1479 in Augsburg gedruckten Ausgabe. Sie illustrieren das tragische Leben der Jocasta, Königin von Theben sowie das der Sibylla Amalthea aus Cumarum (Schramm IV, 419 u. 436). - Minimal fleckig.
355 BUCHHOLZSCHNITTE. - Boccaccio, Giovanni. De claris mulieribus. Ulm, Johann Zainer, 1473. Fol. - Daraus num. Bl. 35 mit 2 Holzschn. Schätzpreis: *R (300,- €) GW 4483; Hain 3329; Schreiber 3510. - Die schönen Holzschnitte zeigen die Rache an Kassandra sowie das Ende von König Agamemnon und Königin Clymenestra (Schramm V, 46 u. 47). - Breitrandig. Untere rechte Ecke etwas fingerfl. - Beiliegt: Boccaccio, Giov. De las mujeres illustres. Saragossa; Paulo Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. 96 mit 1 gr. Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a; Schramm IV, 472. - Der schöne große Holzschn. mit vierteiliger Bordüre stammt aus der Ausgabe Augsburg, Sorg, 1479. Er illustr. Kap. 95 "De Sabina poppea: mujer de Nero". - Sauber. Am ob. Rand bis knapp zur Foliierung beschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 96/739 200,- - Daraus num. Bl. 8. - Minimal gebräunt. 2001 H&H 101/1216 520,- - Der bis knapp zur Einfassungslinie beschn. Holzschn. aus Kapitel 37 schildert das Schicksal der Königin Camilla (Schramm V, 50). - Beiliegt: Ders. De las mujeres illustres. Saragossa, Paul Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. XXX mit 2 Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a. - Die mit Bordüren versehenen hübschen Holzschn. stammen aus der von Sorg 1479 in Augsburg gedruckten Ausgabe. Sie illustrieren das tragische Leben der Jocasta, Königin von Theben sowie das der Sibylla Amalthea aus Cumarum (Schramm IV, 419 u. 436). - Minimal fleckig.
355 BUCHHOLZSCHNITTE. - Boccaccio, Giovanni. De claris mulieribus. Ulm, Johann Zainer, 1473. Fol. - Daraus num. Bl. 35 mit 2 Holzschn. Schätzpreis: *R (300,- €) GW 4483; Hain 3329; Schreiber 3510. - Die schönen Holzschnitte zeigen die Rache an Kassandra sowie das Ende von König Agamemnon und Königin Clymenestra (Schramm V, 46 u. 47). - Breitrandig. Untere rechte Ecke etwas fingerfl. - Beiliegt: Boccaccio, Giov. De las mujeres illustres. Saragossa; Paulo Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. 96 mit 1 gr. Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a; Schramm IV, 472. - Der schöne große Holzschn. mit vierteiliger Bordüre stammt aus der Ausgabe Augsburg, Sorg, 1479. Er illustr. Kap. 95 "De Sabina poppea: mujer de Nero". - Sauber. Am ob. Rand bis knapp zur Foliierung beschnitten. Zuschlag: 300,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 96/739 200,- - Daraus num. Bl. 8. - Minimal gebräunt. 2001 H&H 101/1216 520,- - Der bis knapp zur Einfassungslinie beschn. Holzschn. aus Kapitel 37 schildert das Schicksal der Königin Camilla (Schramm V, 50). - Beiliegt: Ders. De las mujeres illustres. Saragossa, Paul Hurus, 1494. Fol. - Daraus Bl. XXX mit 2 Holzschn. - GW 4491; Hain 3337 a. - Die mit Bordüren versehenen hübschen Holzschn. stammen aus der von Sorg 1479 in Augsburg gedruckten Ausgabe. Sie illustrieren das tragische Leben der Jocasta, Königin von Theben sowie das der Sibylla Amalthea aus Cumarum (Schramm IV, 419 u. 436). - Minimal fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen