Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 368

368 Konvolut.

Nr. 136
04.05.2015 - 05.05.2015
Schätzpreis
80 €
ca. 89 $
Zuschlagspreis:
90 €
ca. 100 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 368

368 Konvolut.

Nr. 136
04.05.2015 - 05.05.2015
Schätzpreis
80 €
ca. 89 $
Zuschlagspreis:
90 €
ca. 100 $
Beschreibung:

368 Ansbach und Bayreuth. - Konvolut. 5 Dokumente zur Geschichte. 1721-1841. Schätzpreis: (80,- €) / (90,- $) 1. Zunftordnung für das Schuhmacherhandwerk unter der Regierungszeit v. Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg-Bayreuth. Dt. Handschrift auf Pergament . 1721. 37:30 cm. 4 Bll. - Enthält 42 Artikel. - Wasserfl., stark verblaßt, die ersten 3 u. die le. Seite kaum leserlich. Der rechte Rand mit Löchern u. Mäusefraß. - 2. Handwerkerkundschaft. Kupferst. v. J. G. Köppel. O. O. um 1775. Qu.-Fol. - Links oben eine Ansicht v. Ansbach, rechts eine v. Bayreuth, darunter der gest. vorgefertigte Text. Ansichten u. Text in dekorativer Rokoko-Umrahmung. Nicht ausgefüllt, lediglich der Name "Bayreuth" v. alter Hand eingetragen. Gefaltet. - 3. Christian Friedrich Carl Alexander, Markgraf zu Brandenburg-Ansbach. 2 Dekrete. Ansbach 31.III.1774 u. 3.VI.1779. Fol. Je 2 Bll. - 2 Dekrete betreffend Ehescheidung, Trennung u. Ehemänner, die sich des "Ehebandes zu entledigen trachten". - 4. Bayreuther Zeitung. Mittwoch 6. Okt. 1841. Nr. 237. (Bayreuth) 1841. 4°. Doppelblatt. - Aktuelle polit. u. a. Nachrichten. Stark knitterfaltig. Gebrauchsspuren. Zuschlag: 90,- € / 101
368 Ansbach und Bayreuth. - Konvolut. 5 Dokumente zur Geschichte. 1721-1841. Schätzpreis: (80,- €) / (90,- $) 1. Zunftordnung für das Schuhmacherhandwerk unter der Regierungszeit v. Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg-Bayreuth. Dt. Handschrift auf Pergament . 1721. 37:30 cm. 4 Bll. - Enthält 42 Artikel. - Wasserfl., stark verblaßt, die ersten 3 u. die le. Seite kaum leserlich. Der rechte Rand mit Löchern u. Mäusefraß. - 2. Handwerkerkundschaft. Kupferst. v. J. G. Köppel. O. O. um 1775. Qu.-Fol. - Links oben eine Ansicht v. Ansbach, rechts eine v. Bayreuth, darunter der gest. vorgefertigte Text. Ansichten u. Text in dekorativer Rokoko-Umrahmung. Nicht ausgefüllt, lediglich der Name "Bayreuth" v. alter Hand eingetragen. Gefaltet. - 3. Christian Friedrich Carl Alexander, Markgraf zu Brandenburg-Ansbach. 2 Dekrete. Ansbach 31.III.1774 u. 3.VI.1779. Fol. Je 2 Bll. - 2 Dekrete betreffend Ehescheidung, Trennung u. Ehemänner, die sich des "Ehebandes zu entledigen trachten". - 4. Bayreuther Zeitung. Mittwoch 6. Okt. 1841. Nr. 237. (Bayreuth) 1841. 4°. Doppelblatt. - Aktuelle polit. u. a. Nachrichten. Stark knitterfaltig. Gebrauchsspuren. Zuschlag: 90,- € / 101

Auktionsarchiv: Los-Nr. 368
Auktion:
Datum:
04.05.2015 - 05.05.2015
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

368 Ansbach und Bayreuth. - Konvolut. 5 Dokumente zur Geschichte. 1721-1841. Schätzpreis: (80,- €) / (90,- $) 1. Zunftordnung für das Schuhmacherhandwerk unter der Regierungszeit v. Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg-Bayreuth. Dt. Handschrift auf Pergament . 1721. 37:30 cm. 4 Bll. - Enthält 42 Artikel. - Wasserfl., stark verblaßt, die ersten 3 u. die le. Seite kaum leserlich. Der rechte Rand mit Löchern u. Mäusefraß. - 2. Handwerkerkundschaft. Kupferst. v. J. G. Köppel. O. O. um 1775. Qu.-Fol. - Links oben eine Ansicht v. Ansbach, rechts eine v. Bayreuth, darunter der gest. vorgefertigte Text. Ansichten u. Text in dekorativer Rokoko-Umrahmung. Nicht ausgefüllt, lediglich der Name "Bayreuth" v. alter Hand eingetragen. Gefaltet. - 3. Christian Friedrich Carl Alexander, Markgraf zu Brandenburg-Ansbach. 2 Dekrete. Ansbach 31.III.1774 u. 3.VI.1779. Fol. Je 2 Bll. - 2 Dekrete betreffend Ehescheidung, Trennung u. Ehemänner, die sich des "Ehebandes zu entledigen trachten". - 4. Bayreuther Zeitung. Mittwoch 6. Okt. 1841. Nr. 237. (Bayreuth) 1841. 4°. Doppelblatt. - Aktuelle polit. u. a. Nachrichten. Stark knitterfaltig. Gebrauchsspuren. Zuschlag: 90,- € / 101
368 Ansbach und Bayreuth. - Konvolut. 5 Dokumente zur Geschichte. 1721-1841. Schätzpreis: (80,- €) / (90,- $) 1. Zunftordnung für das Schuhmacherhandwerk unter der Regierungszeit v. Georg Wilhelm, Markgraf zu Brandenburg-Bayreuth. Dt. Handschrift auf Pergament . 1721. 37:30 cm. 4 Bll. - Enthält 42 Artikel. - Wasserfl., stark verblaßt, die ersten 3 u. die le. Seite kaum leserlich. Der rechte Rand mit Löchern u. Mäusefraß. - 2. Handwerkerkundschaft. Kupferst. v. J. G. Köppel. O. O. um 1775. Qu.-Fol. - Links oben eine Ansicht v. Ansbach, rechts eine v. Bayreuth, darunter der gest. vorgefertigte Text. Ansichten u. Text in dekorativer Rokoko-Umrahmung. Nicht ausgefüllt, lediglich der Name "Bayreuth" v. alter Hand eingetragen. Gefaltet. - 3. Christian Friedrich Carl Alexander, Markgraf zu Brandenburg-Ansbach. 2 Dekrete. Ansbach 31.III.1774 u. 3.VI.1779. Fol. Je 2 Bll. - 2 Dekrete betreffend Ehescheidung, Trennung u. Ehemänner, die sich des "Ehebandes zu entledigen trachten". - 4. Bayreuther Zeitung. Mittwoch 6. Okt. 1841. Nr. 237. (Bayreuth) 1841. 4°. Doppelblatt. - Aktuelle polit. u. a. Nachrichten. Stark knitterfaltig. Gebrauchsspuren. Zuschlag: 90,- € / 101

Auktionsarchiv: Los-Nr. 368
Auktion:
Datum:
04.05.2015 - 05.05.2015
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen