3849 GLÜCKWÜNSCHE. - Hebelzugkarten. 2 Ktn. 2 kolor. Kupferst. Wien, Neidl (Nr. 159) u. o. O., ca. 1815. 8,4:11,4 bzw. 13:9,5 cm. Schätzpreis: (100,- €) / (156,- $) 1. Verwandlungsbild. Felsige Baumlandschaft mit Wasserfall. Im Unterrand, jeweils im Halbrund: "Ich wünsche hier mit diesem Blat, Was dessen Inhalt Gutes hat. Die Gegend ist zwar Rauh und still Doch ändert sie sich wenn man will". Beim Ziehen an den seitl. Seidenfäden (leider ist der Mechanismus etwas defekt) erscheint in der Mitte ein gratulierendes Kinderpaar, ferner ein reich gedeckter Tisch, kl. Laube mit Springbrunnen, Blumensträuße, unten 2 Szenen mit Bezug auf den Weingenuß etc. - Pazaurek Taf. 33. - 2. Neujahrsglückwunsch: Flußlandschaft mit kl. Häuschen, im Mittelfeld ein großer Laubbaum, in dem die verschiedensten bunten Singvögel sitzen. Darunter: "Zum Neujahr versam(m)eln auf diesem Baum - Sich Sänger des Waldes: er faßt sie kaum, Sie sind mit meinen Wünschen vertraut; durch ihre Kehlen werden sie laut". An der Mauer vor dem Haus: "Zieh unten erst, dann oben an, So fangen sie gleich zu singen an". (Leider tun sie das hier nicht, weil der Zugmechanismus defekt ist). Die Vögel tragen in ihren Schnäbeln die Wünsche: Frohsinn. Langes Leben etc. - Bei beiden hübschen Kärtchen funktioniert der Zugmechanismus nur bedingt (bei 1. ) oder nicht (bei 2). Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3849 GLÜCKWÜNSCHE. - Hebelzugkarten. 2 Ktn. 2 kolor. Kupferst. Wien, Neidl (Nr. 159) u. o. O., ca. 1815. 8,4:11,4 bzw. 13:9,5 cm. Schätzpreis: (100,- €) / (156,- $) 1. Verwandlungsbild. Felsige Baumlandschaft mit Wasserfall. Im Unterrand, jeweils im Halbrund: "Ich wünsche hier mit diesem Blat, Was dessen Inhalt Gutes hat. Die Gegend ist zwar Rauh und still Doch ändert sie sich wenn man will". Beim Ziehen an den seitl. Seidenfäden (leider ist der Mechanismus etwas defekt) erscheint in der Mitte ein gratulierendes Kinderpaar, ferner ein reich gedeckter Tisch, kl. Laube mit Springbrunnen, Blumensträuße, unten 2 Szenen mit Bezug auf den Weingenuß etc. - Pazaurek Taf. 33. - 2. Neujahrsglückwunsch: Flußlandschaft mit kl. Häuschen, im Mittelfeld ein großer Laubbaum, in dem die verschiedensten bunten Singvögel sitzen. Darunter: "Zum Neujahr versam(m)eln auf diesem Baum - Sich Sänger des Waldes: er faßt sie kaum, Sie sind mit meinen Wünschen vertraut; durch ihre Kehlen werden sie laut". An der Mauer vor dem Haus: "Zieh unten erst, dann oben an, So fangen sie gleich zu singen an". (Leider tun sie das hier nicht, weil der Zugmechanismus defekt ist). Die Vögel tragen in ihren Schnäbeln die Wünsche: Frohsinn. Langes Leben etc. - Bei beiden hübschen Kärtchen funktioniert der Zugmechanismus nur bedingt (bei 1. ) oder nicht (bei 2). Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3849 GLÜCKWÜNSCHE. - Hebelzugkarten. 2 Ktn. 2 kolor. Kupferst. Wien, Neidl (Nr. 159) u. o. O., ca. 1815. 8,4:11,4 bzw. 13:9,5 cm. Schätzpreis: (100,- €) / (156,- $) 1. Verwandlungsbild. Felsige Baumlandschaft mit Wasserfall. Im Unterrand, jeweils im Halbrund: "Ich wünsche hier mit diesem Blat, Was dessen Inhalt Gutes hat. Die Gegend ist zwar Rauh und still Doch ändert sie sich wenn man will". Beim Ziehen an den seitl. Seidenfäden (leider ist der Mechanismus etwas defekt) erscheint in der Mitte ein gratulierendes Kinderpaar, ferner ein reich gedeckter Tisch, kl. Laube mit Springbrunnen, Blumensträuße, unten 2 Szenen mit Bezug auf den Weingenuß etc. - Pazaurek Taf. 33. - 2. Neujahrsglückwunsch: Flußlandschaft mit kl. Häuschen, im Mittelfeld ein großer Laubbaum, in dem die verschiedensten bunten Singvögel sitzen. Darunter: "Zum Neujahr versam(m)eln auf diesem Baum - Sich Sänger des Waldes: er faßt sie kaum, Sie sind mit meinen Wünschen vertraut; durch ihre Kehlen werden sie laut". An der Mauer vor dem Haus: "Zieh unten erst, dann oben an, So fangen sie gleich zu singen an". (Leider tun sie das hier nicht, weil der Zugmechanismus defekt ist). Die Vögel tragen in ihren Schnäbeln die Wünsche: Frohsinn. Langes Leben etc. - Bei beiden hübschen Kärtchen funktioniert der Zugmechanismus nur bedingt (bei 1. ) oder nicht (bei 2). Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3849 GLÜCKWÜNSCHE. - Hebelzugkarten. 2 Ktn. 2 kolor. Kupferst. Wien, Neidl (Nr. 159) u. o. O., ca. 1815. 8,4:11,4 bzw. 13:9,5 cm. Schätzpreis: (100,- €) / (156,- $) 1. Verwandlungsbild. Felsige Baumlandschaft mit Wasserfall. Im Unterrand, jeweils im Halbrund: "Ich wünsche hier mit diesem Blat, Was dessen Inhalt Gutes hat. Die Gegend ist zwar Rauh und still Doch ändert sie sich wenn man will". Beim Ziehen an den seitl. Seidenfäden (leider ist der Mechanismus etwas defekt) erscheint in der Mitte ein gratulierendes Kinderpaar, ferner ein reich gedeckter Tisch, kl. Laube mit Springbrunnen, Blumensträuße, unten 2 Szenen mit Bezug auf den Weingenuß etc. - Pazaurek Taf. 33. - 2. Neujahrsglückwunsch: Flußlandschaft mit kl. Häuschen, im Mittelfeld ein großer Laubbaum, in dem die verschiedensten bunten Singvögel sitzen. Darunter: "Zum Neujahr versam(m)eln auf diesem Baum - Sich Sänger des Waldes: er faßt sie kaum, Sie sind mit meinen Wünschen vertraut; durch ihre Kehlen werden sie laut". An der Mauer vor dem Haus: "Zieh unten erst, dann oben an, So fangen sie gleich zu singen an". (Leider tun sie das hier nicht, weil der Zugmechanismus defekt ist). Die Vögel tragen in ihren Schnäbeln die Wünsche: Frohsinn. Langes Leben etc. - Bei beiden hübschen Kärtchen funktioniert der Zugmechanismus nur bedingt (bei 1. ) oder nicht (bei 2). Zuschlag: 850,- € / 1.326,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen