39 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament . Oberitalien (Ferrara?), Mitte d. 15. Jhdts. - Daraus 1 gr. figürl. Initiale "O" in Gold u. Farben . 132:130 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) Der Buchstabenkörper aus karmesinroten gebündelten Lorbeerzweigen, oben u. unten eingefaßt in orangefarbenes bzw. malachitgrünes Akanthuswerk, umschließt eine schöne, in zarten Farben gemalte Darstellung des hl. Petrus als Fischer auf dem See Genezareth, vorne am Ufer zwei Wasservögel, im Hintergrund weite bergige Landschaft. - Knapp beschn., gering abgegriffen, links im Buchstabenkörper kleine Fehlstelle, im Himmel oben kl. Nadelloch, Buchstabenkörper rechts gering beschn.; rückseitig Teile v. zwei Zeilen schwarzbrauner Gothica textualis abwechselnd mit Quadratnotation auf vierlinigem rotem System. Zuschlag: 850,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
39 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament . Oberitalien (Ferrara?), Mitte d. 15. Jhdts. - Daraus 1 gr. figürl. Initiale "O" in Gold u. Farben . 132:130 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) Der Buchstabenkörper aus karmesinroten gebündelten Lorbeerzweigen, oben u. unten eingefaßt in orangefarbenes bzw. malachitgrünes Akanthuswerk, umschließt eine schöne, in zarten Farben gemalte Darstellung des hl. Petrus als Fischer auf dem See Genezareth, vorne am Ufer zwei Wasservögel, im Hintergrund weite bergige Landschaft. - Knapp beschn., gering abgegriffen, links im Buchstabenkörper kleine Fehlstelle, im Himmel oben kl. Nadelloch, Buchstabenkörper rechts gering beschn.; rückseitig Teile v. zwei Zeilen schwarzbrauner Gothica textualis abwechselnd mit Quadratnotation auf vierlinigem rotem System. Zuschlag: 850,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
39 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament . Oberitalien (Ferrara?), Mitte d. 15. Jhdts. - Daraus 1 gr. figürl. Initiale "O" in Gold u. Farben . 132:130 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) Der Buchstabenkörper aus karmesinroten gebündelten Lorbeerzweigen, oben u. unten eingefaßt in orangefarbenes bzw. malachitgrünes Akanthuswerk, umschließt eine schöne, in zarten Farben gemalte Darstellung des hl. Petrus als Fischer auf dem See Genezareth, vorne am Ufer zwei Wasservögel, im Hintergrund weite bergige Landschaft. - Knapp beschn., gering abgegriffen, links im Buchstabenkörper kleine Fehlstelle, im Himmel oben kl. Nadelloch, Buchstabenkörper rechts gering beschn.; rückseitig Teile v. zwei Zeilen schwarzbrauner Gothica textualis abwechselnd mit Quadratnotation auf vierlinigem rotem System. Zuschlag: 850,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
39 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament . Oberitalien (Ferrara?), Mitte d. 15. Jhdts. - Daraus 1 gr. figürl. Initiale "O" in Gold u. Farben . 132:130 mm. Schätzpreis: *R (800,- €) Der Buchstabenkörper aus karmesinroten gebündelten Lorbeerzweigen, oben u. unten eingefaßt in orangefarbenes bzw. malachitgrünes Akanthuswerk, umschließt eine schöne, in zarten Farben gemalte Darstellung des hl. Petrus als Fischer auf dem See Genezareth, vorne am Ufer zwei Wasservögel, im Hintergrund weite bergige Landschaft. - Knapp beschn., gering abgegriffen, links im Buchstabenkörper kleine Fehlstelle, im Himmel oben kl. Nadelloch, Buchstabenkörper rechts gering beschn.; rückseitig Teile v. zwei Zeilen schwarzbrauner Gothica textualis abwechselnd mit Quadratnotation auf vierlinigem rotem System. Zuschlag: 850,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen