Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2011

4 Teller aus dem Jagdservice von König Louis-Philippe I. für das Château de Fontainebleau

96. | Frühjahrsauktion
05.03.2020 - 07.03.2020
Limitpreis
1.500 €
ca. 1.677 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2011

4 Teller aus dem Jagdservice von König Louis-Philippe I. für das Château de Fontainebleau

96. | Frühjahrsauktion
05.03.2020 - 07.03.2020
Limitpreis
1.500 €
ca. 1.677 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

4 Teller aus dem Jagdservice von König Louis-Philippe I. für das Château de Fontainebleau. Sèvres. Stempelmarke von 1846 sowie Palastmarken 1845-1848, 1x ohne Palastmarke. Frankreich. LELOY, Jean-Charles Francois (Entwurf) (tätig 1816-1844) . BOUVRAIN , Antoine-Louis (Dekor, zugeschrieben) (tätig 1826-1848) Polychrome Malerei über Vordruck, Goldstaffage. Ø 23,5 und 24,5 cm. 2 Speiseteller und 2 Suppenteller. Auf der Fahne reiche Arabeskenmalerei mit Wildtieren sowie kleinen Medaillons mit Pflanzen- bzw. Objektarrangements, auf der Fahne der Speiseteller kleine Kartuschen mit dem Monogramm "LP" (= Louis Philippe). Im Spiegel eine goldene Rosette sowie ein Mäanderband am Steg. Partiell minimaler Goldabrieb. Louis Philippe, ein großer Förderer der Manufaktur Sèvres, bestellte dort 1836 ein Speiseservice für das Schloss in Fontainebleau, welches von 1839-1847 geliefert wurde. Das Rankenwerk auf der Fahne bezieht sich dabei auf die nahegelegenen, umfangreichen Waldgebiete, während die Tiere in dem Blattwerk auf die Jagd anspielen, für die das Schloss berühmt war. Literatur: URL https://www.metmuseum.org/toah/works-of-art/37.175.1/ vom 05.12.2019.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2011
Auktion:
Datum:
05.03.2020 - 07.03.2020
Auktionshaus:
Auktionshaus Wendl
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt
Deutschland
kontakt@auktionshaus-wendl.de
+49 (0)3672 424350
+49 (0)3672 412296
Beschreibung:

4 Teller aus dem Jagdservice von König Louis-Philippe I. für das Château de Fontainebleau. Sèvres. Stempelmarke von 1846 sowie Palastmarken 1845-1848, 1x ohne Palastmarke. Frankreich. LELOY, Jean-Charles Francois (Entwurf) (tätig 1816-1844) . BOUVRAIN , Antoine-Louis (Dekor, zugeschrieben) (tätig 1826-1848) Polychrome Malerei über Vordruck, Goldstaffage. Ø 23,5 und 24,5 cm. 2 Speiseteller und 2 Suppenteller. Auf der Fahne reiche Arabeskenmalerei mit Wildtieren sowie kleinen Medaillons mit Pflanzen- bzw. Objektarrangements, auf der Fahne der Speiseteller kleine Kartuschen mit dem Monogramm "LP" (= Louis Philippe). Im Spiegel eine goldene Rosette sowie ein Mäanderband am Steg. Partiell minimaler Goldabrieb. Louis Philippe, ein großer Förderer der Manufaktur Sèvres, bestellte dort 1836 ein Speiseservice für das Schloss in Fontainebleau, welches von 1839-1847 geliefert wurde. Das Rankenwerk auf der Fahne bezieht sich dabei auf die nahegelegenen, umfangreichen Waldgebiete, während die Tiere in dem Blattwerk auf die Jagd anspielen, für die das Schloss berühmt war. Literatur: URL https://www.metmuseum.org/toah/works-of-art/37.175.1/ vom 05.12.2019.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2011
Auktion:
Datum:
05.03.2020 - 07.03.2020
Auktionshaus:
Auktionshaus Wendl
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt
Deutschland
kontakt@auktionshaus-wendl.de
+49 (0)3672 424350
+49 (0)3672 412296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen