Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 40

40 v. Thüngen. - Louise Freiin v. Thüngen

Nr. 108
04.11.2003 - 06.11.2003
Schätzpreis
600 €
ca. 702 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 643 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 40

40 v. Thüngen. - Louise Freiin v. Thüngen

Nr. 108
04.11.2003 - 06.11.2003
Schätzpreis
600 €
ca. 702 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 643 $
Beschreibung:

40 STAMMBÜCHER. - v. Thüngen. - Stammbuch der Louise Freiin v. Thüngen . Deutsche Handschrift auf Papier. Meist Würzburg, Brückenau, Coburg, Roßbach, Schweinfurt, Tückelhausen, Schloß Weissenbach u.a. 1850-1860. 193:155 mmm. 210 Bll., durchweg beschrieben, mit 1 halbseit. Aquarell . Schwarz Leder d. Zt., Vorderdeckelverg. mit Krönchen, darunter "Louise 1850". Schätzpreis: (600,- €) Fast alle Einträge v. Angehörigen des meist süddeutschen Adels, beginnend mit der Mutter Adolphine v. Thüngen, geb. Freiin v. Zobel u. vielen and. Mitgliedern der Familien v. Thüngen u. v. Zobel. Vertreten sind die Familien: Berchem, Bibra, Bismarck, Brandenstein, Br.-Zeppelin, Breidbach, Breitschwert, Brück, Burchtorff, Castell, Castell-Rüdenhausen, Egidy, Flotow, Fugger, Gemmingen, Graevenitz, Gumppenberg, Guttenberg, Härdtl, Korff, Koseritz, Kress v. Kressenstein, Löwenfels, Löwenstein-Wertheim, Poellnitz-Frankenberg, Pückler, Reitzenstein, Schwartzenau, Seinsheim, Stauffenberg, Stein, Stengel, v. der Tann, Trockau, Wittgenstein, Pzin. Ysenburg, Zandt, Zu-Rhein u.a. Prominentester Eintrag v. Marie, Kgin. v. Bayern , (Brückenau 12.VII.1856). - Tlw. etw. fingerfleckig; ob. Ecke der Rückendeckels stark bestoßen. Zuschlag: 550,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
40 STAMMBÜCHER. - v. Thüngen. - Stammbuch der Louise Freiin v. Thüngen . Deutsche Handschrift auf Papier. Meist Würzburg, Brückenau, Coburg, Roßbach, Schweinfurt, Tückelhausen, Schloß Weissenbach u.a. 1850-1860. 193:155 mmm. 210 Bll., durchweg beschrieben, mit 1 halbseit. Aquarell . Schwarz Leder d. Zt., Vorderdeckelverg. mit Krönchen, darunter "Louise 1850". Schätzpreis: (600,- €) Fast alle Einträge v. Angehörigen des meist süddeutschen Adels, beginnend mit der Mutter Adolphine v. Thüngen, geb. Freiin v. Zobel u. vielen and. Mitgliedern der Familien v. Thüngen u. v. Zobel. Vertreten sind die Familien: Berchem, Bibra, Bismarck, Brandenstein, Br.-Zeppelin, Breidbach, Breitschwert, Brück, Burchtorff, Castell, Castell-Rüdenhausen, Egidy, Flotow, Fugger, Gemmingen, Graevenitz, Gumppenberg, Guttenberg, Härdtl, Korff, Koseritz, Kress v. Kressenstein, Löwenfels, Löwenstein-Wertheim, Poellnitz-Frankenberg, Pückler, Reitzenstein, Schwartzenau, Seinsheim, Stauffenberg, Stein, Stengel, v. der Tann, Trockau, Wittgenstein, Pzin. Ysenburg, Zandt, Zu-Rhein u.a. Prominentester Eintrag v. Marie, Kgin. v. Bayern , (Brückenau 12.VII.1856). - Tlw. etw. fingerfleckig; ob. Ecke der Rückendeckels stark bestoßen. Zuschlag: 550,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 40
Auktion:
Datum:
04.11.2003 - 06.11.2003
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

40 STAMMBÜCHER. - v. Thüngen. - Stammbuch der Louise Freiin v. Thüngen . Deutsche Handschrift auf Papier. Meist Würzburg, Brückenau, Coburg, Roßbach, Schweinfurt, Tückelhausen, Schloß Weissenbach u.a. 1850-1860. 193:155 mmm. 210 Bll., durchweg beschrieben, mit 1 halbseit. Aquarell . Schwarz Leder d. Zt., Vorderdeckelverg. mit Krönchen, darunter "Louise 1850". Schätzpreis: (600,- €) Fast alle Einträge v. Angehörigen des meist süddeutschen Adels, beginnend mit der Mutter Adolphine v. Thüngen, geb. Freiin v. Zobel u. vielen and. Mitgliedern der Familien v. Thüngen u. v. Zobel. Vertreten sind die Familien: Berchem, Bibra, Bismarck, Brandenstein, Br.-Zeppelin, Breidbach, Breitschwert, Brück, Burchtorff, Castell, Castell-Rüdenhausen, Egidy, Flotow, Fugger, Gemmingen, Graevenitz, Gumppenberg, Guttenberg, Härdtl, Korff, Koseritz, Kress v. Kressenstein, Löwenfels, Löwenstein-Wertheim, Poellnitz-Frankenberg, Pückler, Reitzenstein, Schwartzenau, Seinsheim, Stauffenberg, Stein, Stengel, v. der Tann, Trockau, Wittgenstein, Pzin. Ysenburg, Zandt, Zu-Rhein u.a. Prominentester Eintrag v. Marie, Kgin. v. Bayern , (Brückenau 12.VII.1856). - Tlw. etw. fingerfleckig; ob. Ecke der Rückendeckels stark bestoßen. Zuschlag: 550,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
40 STAMMBÜCHER. - v. Thüngen. - Stammbuch der Louise Freiin v. Thüngen . Deutsche Handschrift auf Papier. Meist Würzburg, Brückenau, Coburg, Roßbach, Schweinfurt, Tückelhausen, Schloß Weissenbach u.a. 1850-1860. 193:155 mmm. 210 Bll., durchweg beschrieben, mit 1 halbseit. Aquarell . Schwarz Leder d. Zt., Vorderdeckelverg. mit Krönchen, darunter "Louise 1850". Schätzpreis: (600,- €) Fast alle Einträge v. Angehörigen des meist süddeutschen Adels, beginnend mit der Mutter Adolphine v. Thüngen, geb. Freiin v. Zobel u. vielen and. Mitgliedern der Familien v. Thüngen u. v. Zobel. Vertreten sind die Familien: Berchem, Bibra, Bismarck, Brandenstein, Br.-Zeppelin, Breidbach, Breitschwert, Brück, Burchtorff, Castell, Castell-Rüdenhausen, Egidy, Flotow, Fugger, Gemmingen, Graevenitz, Gumppenberg, Guttenberg, Härdtl, Korff, Koseritz, Kress v. Kressenstein, Löwenfels, Löwenstein-Wertheim, Poellnitz-Frankenberg, Pückler, Reitzenstein, Schwartzenau, Seinsheim, Stauffenberg, Stein, Stengel, v. der Tann, Trockau, Wittgenstein, Pzin. Ysenburg, Zandt, Zu-Rhein u.a. Prominentester Eintrag v. Marie, Kgin. v. Bayern , (Brückenau 12.VII.1856). - Tlw. etw. fingerfleckig; ob. Ecke der Rückendeckels stark bestoßen. Zuschlag: 550,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 40
Auktion:
Datum:
04.11.2003 - 06.11.2003
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen