Auktionsarchiv: Los-Nr. 406

406. Plinius Secundus, Caius (d. Ä.) ... Bücher und Schrifften / von der Natur / art und eigentschafft der Creaturen oder Geschöpffe Gottes / Als nemlich: Von den Menschen / irer Geburt / Aufferziehung / Gestalt ... Von den vierfüssigen Thieren ... F...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 406

406. Plinius Secundus, Caius (d. Ä.) ... Bücher und Schrifften / von der Natur / art und eigentschafft der Creaturen oder Geschöpffe Gottes / Als nemlich: Von den Menschen / irer Geburt / Aufferziehung / Gestalt ... Von den vierfüssigen Thieren ... F...

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

406. Plinius Secundus, Caius (d. Ä.) ... Bücher und Schrifften / von der Natur / art und eigentschafft der Creaturen oder Geschöpffe Gottes / Als nemlich: Von den Menschen / irer Geburt / Aufferziehung / Gestalt ... Von den vierfüssigen Thieren ... Fischen, Vögeln, Schlangen, Würmern, Bienen und ires gleichen. Jetzt allererst ... zusammen gezogen / in ein richtige ordnung verfaßt / und dem Gemeinen Manne ... auß dem Latein verteuscht. Durch Johann Heyden von Dhaun. Frankfurt am Main, durch Peter Schmidt für S. Feyerabend und S. Hüters, 1565. Folio. Mit Titelholzschnitt, großer Druckermarke am Schluss und hunderten teils sich wiederholenden Textholzschnitten von Menschen und Tieren von Jost Amman Virgil Solis u. a. 6 Bll. incl. Titel in rot und schwarz [restauriert], 494 Seiten, Druckermarke und 6 Bll. Register. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit auf 4 Bünden über Holzdeckel und 2 Metallschließen. Auf dem Einband datiert 1599 und monogrammiert "I D M H". (66)
Vergl. dazu Nissen ZBI, 3189 und VD 16, P 3555. Die "Naturalis historia" ist in ihrer Wirkungsgeschichte unübertroffen, ist sie doch das gesamte Mittelalter hindurch Grundlage des naturkundlichen Wissens gewesen und hatte bis in das 19. Jahrhundert Einfluss auf den naturkundlichen Unterricht. Die Holzschnitte Jost Ammans haben wesentlich zum Erfolg der Ausgabe beigetragen. Zustand: Die Ausgabe ist gut erhalten. Der Einband hat altersbedingte Bräunungen, Flecken und ist an den Ecken und Kanten bestoßen. Das Titelblatt wurde stark restauriert [gereinigt und neu verleimt] und doubliert, um eine Fehlstelle unkenntlich zu machen, der Textverlust wurde ergänzt und farblich angepasst. Das 1. Blatt nach dem Titel ist rechts unten sichtbar angerändert. Die ersten Blätter bis 1. Seite haben im Bug einen Braunfleck. Exlibris auf Innendeckel, Notizen auf dem Vorsatzblatt verso. Am Rückdeckel ist das Schweinsleder an einer Fehlstelle nahezu passend ergänzt, dadurch hier auch ein ergänzter Innenspiegel. Schöne und gesuchte Ausgabe

Auktionsarchiv: Los-Nr. 406
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

406. Plinius Secundus, Caius (d. Ä.) ... Bücher und Schrifften / von der Natur / art und eigentschafft der Creaturen oder Geschöpffe Gottes / Als nemlich: Von den Menschen / irer Geburt / Aufferziehung / Gestalt ... Von den vierfüssigen Thieren ... Fischen, Vögeln, Schlangen, Würmern, Bienen und ires gleichen. Jetzt allererst ... zusammen gezogen / in ein richtige ordnung verfaßt / und dem Gemeinen Manne ... auß dem Latein verteuscht. Durch Johann Heyden von Dhaun. Frankfurt am Main, durch Peter Schmidt für S. Feyerabend und S. Hüters, 1565. Folio. Mit Titelholzschnitt, großer Druckermarke am Schluss und hunderten teils sich wiederholenden Textholzschnitten von Menschen und Tieren von Jost Amman Virgil Solis u. a. 6 Bll. incl. Titel in rot und schwarz [restauriert], 494 Seiten, Druckermarke und 6 Bll. Register. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit auf 4 Bünden über Holzdeckel und 2 Metallschließen. Auf dem Einband datiert 1599 und monogrammiert "I D M H". (66)
Vergl. dazu Nissen ZBI, 3189 und VD 16, P 3555. Die "Naturalis historia" ist in ihrer Wirkungsgeschichte unübertroffen, ist sie doch das gesamte Mittelalter hindurch Grundlage des naturkundlichen Wissens gewesen und hatte bis in das 19. Jahrhundert Einfluss auf den naturkundlichen Unterricht. Die Holzschnitte Jost Ammans haben wesentlich zum Erfolg der Ausgabe beigetragen. Zustand: Die Ausgabe ist gut erhalten. Der Einband hat altersbedingte Bräunungen, Flecken und ist an den Ecken und Kanten bestoßen. Das Titelblatt wurde stark restauriert [gereinigt und neu verleimt] und doubliert, um eine Fehlstelle unkenntlich zu machen, der Textverlust wurde ergänzt und farblich angepasst. Das 1. Blatt nach dem Titel ist rechts unten sichtbar angerändert. Die ersten Blätter bis 1. Seite haben im Bug einen Braunfleck. Exlibris auf Innendeckel, Notizen auf dem Vorsatzblatt verso. Am Rückdeckel ist das Schweinsleder an einer Fehlstelle nahezu passend ergänzt, dadurch hier auch ein ergänzter Innenspiegel. Schöne und gesuchte Ausgabe

Auktionsarchiv: Los-Nr. 406
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen