Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410

410 Arrhenius, Svante Aug.

Nr. 116
08.05.2007 - 10.05.2007
Schätzpreis
1.600 €
ca. 2.161 $
Zuschlagspreis:
3.400 €
ca. 4.593 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 410

410 Arrhenius, Svante Aug.

Nr. 116
08.05.2007 - 10.05.2007
Schätzpreis
1.600 €
ca. 2.161 $
Zuschlagspreis:
3.400 €
ca. 4.593 $
Beschreibung:

410 The Discovery of Global Warming - Arrhenius, Svante Aug. Ueber den Einfluss des Atmosphärischen Kohlensäuregehalts auf die Temperatur der Erdoberfläche. Stockholm, Kungl. Boktryckeriet Norstedt, 1896. 8°. 102 SS. Umschl. Schätzpreis: (1.600,- €) Bihang Till K. Svendka Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 22. Afd. I. N:o 1. Mitgetheilt d. 8 Januar 1896. Geprüft von R. Rubenson und B. Hasselberg. - Erster Separat-Druck der ersten Arbeit über die globale Erwärmung. - Arrhenius hatte im Jahr 1896 eine Arbeit publiziert, in der er die Entsehung von Eiszeiten zu erklären versuchte. Seine Hypothese lautete, daß die erdgeschichtlichen Schwankungen des Klimas auf die Schwankungen des atmosphärischen Kohlensäuregehaltes ursächlich zurückzuführen seien. Daher rührt sein heutiger Ruf als "Vater der Treibhaushypothese". Arrhenius gab seiner Modellerde eine "Weltmitteltemperatur" von 15 Grad. Der bedeutende schwed. Physiker (1903 Nobelpreis für Chemie, als erster Schwede) erkannte 1895 als erster die Bedeutung des Kohlendioxid für das Klima der Erde. Er gewann dem Treibhauseffekt allerdings noch eher positive Seiten ab: "Der Anstieg des CO 2 wird zukünftigen Menschen erlauben, unter einem wärmeren Himmel zu leben." - Tit. u. ein Bl. gestemp. Unaufgeschnitten. Zuschlag: 3.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
410 The Discovery of Global Warming - Arrhenius, Svante Aug. Ueber den Einfluss des Atmosphärischen Kohlensäuregehalts auf die Temperatur der Erdoberfläche. Stockholm, Kungl. Boktryckeriet Norstedt, 1896. 8°. 102 SS. Umschl. Schätzpreis: (1.600,- €) Bihang Till K. Svendka Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 22. Afd. I. N:o 1. Mitgetheilt d. 8 Januar 1896. Geprüft von R. Rubenson und B. Hasselberg. - Erster Separat-Druck der ersten Arbeit über die globale Erwärmung. - Arrhenius hatte im Jahr 1896 eine Arbeit publiziert, in der er die Entsehung von Eiszeiten zu erklären versuchte. Seine Hypothese lautete, daß die erdgeschichtlichen Schwankungen des Klimas auf die Schwankungen des atmosphärischen Kohlensäuregehaltes ursächlich zurückzuführen seien. Daher rührt sein heutiger Ruf als "Vater der Treibhaushypothese". Arrhenius gab seiner Modellerde eine "Weltmitteltemperatur" von 15 Grad. Der bedeutende schwed. Physiker (1903 Nobelpreis für Chemie, als erster Schwede) erkannte 1895 als erster die Bedeutung des Kohlendioxid für das Klima der Erde. Er gewann dem Treibhauseffekt allerdings noch eher positive Seiten ab: "Der Anstieg des CO 2 wird zukünftigen Menschen erlauben, unter einem wärmeren Himmel zu leben." - Tit. u. ein Bl. gestemp. Unaufgeschnitten. Zuschlag: 3.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410
Auktion:
Datum:
08.05.2007 - 10.05.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

410 The Discovery of Global Warming - Arrhenius, Svante Aug. Ueber den Einfluss des Atmosphärischen Kohlensäuregehalts auf die Temperatur der Erdoberfläche. Stockholm, Kungl. Boktryckeriet Norstedt, 1896. 8°. 102 SS. Umschl. Schätzpreis: (1.600,- €) Bihang Till K. Svendka Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 22. Afd. I. N:o 1. Mitgetheilt d. 8 Januar 1896. Geprüft von R. Rubenson und B. Hasselberg. - Erster Separat-Druck der ersten Arbeit über die globale Erwärmung. - Arrhenius hatte im Jahr 1896 eine Arbeit publiziert, in der er die Entsehung von Eiszeiten zu erklären versuchte. Seine Hypothese lautete, daß die erdgeschichtlichen Schwankungen des Klimas auf die Schwankungen des atmosphärischen Kohlensäuregehaltes ursächlich zurückzuführen seien. Daher rührt sein heutiger Ruf als "Vater der Treibhaushypothese". Arrhenius gab seiner Modellerde eine "Weltmitteltemperatur" von 15 Grad. Der bedeutende schwed. Physiker (1903 Nobelpreis für Chemie, als erster Schwede) erkannte 1895 als erster die Bedeutung des Kohlendioxid für das Klima der Erde. Er gewann dem Treibhauseffekt allerdings noch eher positive Seiten ab: "Der Anstieg des CO 2 wird zukünftigen Menschen erlauben, unter einem wärmeren Himmel zu leben." - Tit. u. ein Bl. gestemp. Unaufgeschnitten. Zuschlag: 3.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
410 The Discovery of Global Warming - Arrhenius, Svante Aug. Ueber den Einfluss des Atmosphärischen Kohlensäuregehalts auf die Temperatur der Erdoberfläche. Stockholm, Kungl. Boktryckeriet Norstedt, 1896. 8°. 102 SS. Umschl. Schätzpreis: (1.600,- €) Bihang Till K. Svendka Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 22. Afd. I. N:o 1. Mitgetheilt d. 8 Januar 1896. Geprüft von R. Rubenson und B. Hasselberg. - Erster Separat-Druck der ersten Arbeit über die globale Erwärmung. - Arrhenius hatte im Jahr 1896 eine Arbeit publiziert, in der er die Entsehung von Eiszeiten zu erklären versuchte. Seine Hypothese lautete, daß die erdgeschichtlichen Schwankungen des Klimas auf die Schwankungen des atmosphärischen Kohlensäuregehaltes ursächlich zurückzuführen seien. Daher rührt sein heutiger Ruf als "Vater der Treibhaushypothese". Arrhenius gab seiner Modellerde eine "Weltmitteltemperatur" von 15 Grad. Der bedeutende schwed. Physiker (1903 Nobelpreis für Chemie, als erster Schwede) erkannte 1895 als erster die Bedeutung des Kohlendioxid für das Klima der Erde. Er gewann dem Treibhauseffekt allerdings noch eher positive Seiten ab: "Der Anstieg des CO 2 wird zukünftigen Menschen erlauben, unter einem wärmeren Himmel zu leben." - Tit. u. ein Bl. gestemp. Unaufgeschnitten. Zuschlag: 3.400,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 410
Auktion:
Datum:
08.05.2007 - 10.05.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen