Auktionsarchiv: Los-Nr. 421

421 Sammelband

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 421

421 Sammelband

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

421 ALCHEMIE und CHEMIE. - Sammelband mit 3 chemisch-alchemistischen Schriften. 1602. 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.400,- €) 1. Arnaldus de Villanova. Speculum Alchimiae... opera & impensis Hieronymi Megiseri. Ffm., Beatus. 76 SS., 2 w. Bll. - Ferguson I, 43 (Anmkg.); Duveen 26; Palau 365.637. - Erste von Megiser hrsg. Ausgabe. Arnaldus zählt zu den größten Autoritäten auf dem Gebiet der Alchemie. Er widmete sich zunächst der Chemie und Medizin, später der Physik und der arabischen Philosophie. "Was dem Villanovaner das allgemeine Vertrauen der Alchemisten erwarb, war die Nachricht, daß Raimundus Lullius aus Arnald's Schriften das Magisterium erlernt habe... weshalb man ihn wol zuweilen Arnald's Schüler genannt hat." (Schmieder S. 148). 2. Bonus, Petrus. Introductio in artem Chemiae integra, ab ipso authore Margarita preciosa novella. Montbéliard, Foillet. 10 Bll., 398 SS., 6 unn., 1 w. Bll. - VD 17, 285009C; Nardin, Foillet 78; Ferguson I, 115; Schmieder 183, 1 (unter Petrus von Ferrara); nicht bei Duveen. - Vierte Ausgabe, erstmals 1546 von Aldus in Vendig gedruckt. "The work professes to have been written in 1330-39 at Pola in Istria. The author was a Master of Arts, was convinced of the truth of Alchemy which he defended from the attacks made in his time, and maintained that the real way had been shown by Geber. Gessner, followed by Morhof, makes him coaeval with Lully." (Ferg.). 3. Brouchuisius, Daniel . Secreta alchimiae magnalia D. Thomae Aqvinatis, de Corporibus supercoelestibus, & quòd in rebus inferioribus inveniantur... De Lapide minerali, animali, & plantali... accessit... Rupescissa liber lucis, ac Raymundi Lullij opus pulcherrimum... Editio tertia. Leiden, Basson. 71 SS. mit 1 beidseit. bedruckten gef. Holzschn.-Taf. - Duveen 103 (ohne Taf.); vgl. Ferguson I, 127. - "Daniel van Broekhuizen, is spoken of as a renowned physician of the sixteenth century, and that is all that is said of him by Van der Aa." (Ferg.). Während Ferguson (II, 446 f.) die Echtheit der Schriften des Thomas von Aquin in Zweifel zieht, sie jedoch zumindest für etwa zeitgleich hält, steht sie für Schmieder (S. 138) außer Frage. Die Taf. mit zwei Öfen nach R. Lullius, sie wurden im Theatrum Chemicum , 1659, III, 293 u. 294 wieder abgebildet. Etwas gebräunt u. vereinzelt gering fleckig, Tit. zu 1 u. ein Bl. am Rand mit Stempelrest. Tit. zu 3 hs. dat. 1603. Einzelne Unterstreichungen. Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 3.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
421 ALCHEMIE und CHEMIE. - Sammelband mit 3 chemisch-alchemistischen Schriften. 1602. 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.400,- €) 1. Arnaldus de Villanova. Speculum Alchimiae... opera & impensis Hieronymi Megiseri. Ffm., Beatus. 76 SS., 2 w. Bll. - Ferguson I, 43 (Anmkg.); Duveen 26; Palau 365.637. - Erste von Megiser hrsg. Ausgabe. Arnaldus zählt zu den größten Autoritäten auf dem Gebiet der Alchemie. Er widmete sich zunächst der Chemie und Medizin, später der Physik und der arabischen Philosophie. "Was dem Villanovaner das allgemeine Vertrauen der Alchemisten erwarb, war die Nachricht, daß Raimundus Lullius aus Arnald's Schriften das Magisterium erlernt habe... weshalb man ihn wol zuweilen Arnald's Schüler genannt hat." (Schmieder S. 148). 2. Bonus, Petrus. Introductio in artem Chemiae integra, ab ipso authore Margarita preciosa novella. Montbéliard, Foillet. 10 Bll., 398 SS., 6 unn., 1 w. Bll. - VD 17, 285009C; Nardin, Foillet 78; Ferguson I, 115; Schmieder 183, 1 (unter Petrus von Ferrara); nicht bei Duveen. - Vierte Ausgabe, erstmals 1546 von Aldus in Vendig gedruckt. "The work professes to have been written in 1330-39 at Pola in Istria. The author was a Master of Arts, was convinced of the truth of Alchemy which he defended from the attacks made in his time, and maintained that the real way had been shown by Geber. Gessner, followed by Morhof, makes him coaeval with Lully." (Ferg.). 3. Brouchuisius, Daniel . Secreta alchimiae magnalia D. Thomae Aqvinatis, de Corporibus supercoelestibus, & quòd in rebus inferioribus inveniantur... De Lapide minerali, animali, & plantali... accessit... Rupescissa liber lucis, ac Raymundi Lullij opus pulcherrimum... Editio tertia. Leiden, Basson. 71 SS. mit 1 beidseit. bedruckten gef. Holzschn.-Taf. - Duveen 103 (ohne Taf.); vgl. Ferguson I, 127. - "Daniel van Broekhuizen, is spoken of as a renowned physician of the sixteenth century, and that is all that is said of him by Van der Aa." (Ferg.). Während Ferguson (II, 446 f.) die Echtheit der Schriften des Thomas von Aquin in Zweifel zieht, sie jedoch zumindest für etwa zeitgleich hält, steht sie für Schmieder (S. 138) außer Frage. Die Taf. mit zwei Öfen nach R. Lullius, sie wurden im Theatrum Chemicum , 1659, III, 293 u. 294 wieder abgebildet. Etwas gebräunt u. vereinzelt gering fleckig, Tit. zu 1 u. ein Bl. am Rand mit Stempelrest. Tit. zu 3 hs. dat. 1603. Einzelne Unterstreichungen. Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 3.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 421
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

421 ALCHEMIE und CHEMIE. - Sammelband mit 3 chemisch-alchemistischen Schriften. 1602. 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.400,- €) 1. Arnaldus de Villanova. Speculum Alchimiae... opera & impensis Hieronymi Megiseri. Ffm., Beatus. 76 SS., 2 w. Bll. - Ferguson I, 43 (Anmkg.); Duveen 26; Palau 365.637. - Erste von Megiser hrsg. Ausgabe. Arnaldus zählt zu den größten Autoritäten auf dem Gebiet der Alchemie. Er widmete sich zunächst der Chemie und Medizin, später der Physik und der arabischen Philosophie. "Was dem Villanovaner das allgemeine Vertrauen der Alchemisten erwarb, war die Nachricht, daß Raimundus Lullius aus Arnald's Schriften das Magisterium erlernt habe... weshalb man ihn wol zuweilen Arnald's Schüler genannt hat." (Schmieder S. 148). 2. Bonus, Petrus. Introductio in artem Chemiae integra, ab ipso authore Margarita preciosa novella. Montbéliard, Foillet. 10 Bll., 398 SS., 6 unn., 1 w. Bll. - VD 17, 285009C; Nardin, Foillet 78; Ferguson I, 115; Schmieder 183, 1 (unter Petrus von Ferrara); nicht bei Duveen. - Vierte Ausgabe, erstmals 1546 von Aldus in Vendig gedruckt. "The work professes to have been written in 1330-39 at Pola in Istria. The author was a Master of Arts, was convinced of the truth of Alchemy which he defended from the attacks made in his time, and maintained that the real way had been shown by Geber. Gessner, followed by Morhof, makes him coaeval with Lully." (Ferg.). 3. Brouchuisius, Daniel . Secreta alchimiae magnalia D. Thomae Aqvinatis, de Corporibus supercoelestibus, & quòd in rebus inferioribus inveniantur... De Lapide minerali, animali, & plantali... accessit... Rupescissa liber lucis, ac Raymundi Lullij opus pulcherrimum... Editio tertia. Leiden, Basson. 71 SS. mit 1 beidseit. bedruckten gef. Holzschn.-Taf. - Duveen 103 (ohne Taf.); vgl. Ferguson I, 127. - "Daniel van Broekhuizen, is spoken of as a renowned physician of the sixteenth century, and that is all that is said of him by Van der Aa." (Ferg.). Während Ferguson (II, 446 f.) die Echtheit der Schriften des Thomas von Aquin in Zweifel zieht, sie jedoch zumindest für etwa zeitgleich hält, steht sie für Schmieder (S. 138) außer Frage. Die Taf. mit zwei Öfen nach R. Lullius, sie wurden im Theatrum Chemicum , 1659, III, 293 u. 294 wieder abgebildet. Etwas gebräunt u. vereinzelt gering fleckig, Tit. zu 1 u. ein Bl. am Rand mit Stempelrest. Tit. zu 3 hs. dat. 1603. Einzelne Unterstreichungen. Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 3.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
421 ALCHEMIE und CHEMIE. - Sammelband mit 3 chemisch-alchemistischen Schriften. 1602. 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.400,- €) 1. Arnaldus de Villanova. Speculum Alchimiae... opera & impensis Hieronymi Megiseri. Ffm., Beatus. 76 SS., 2 w. Bll. - Ferguson I, 43 (Anmkg.); Duveen 26; Palau 365.637. - Erste von Megiser hrsg. Ausgabe. Arnaldus zählt zu den größten Autoritäten auf dem Gebiet der Alchemie. Er widmete sich zunächst der Chemie und Medizin, später der Physik und der arabischen Philosophie. "Was dem Villanovaner das allgemeine Vertrauen der Alchemisten erwarb, war die Nachricht, daß Raimundus Lullius aus Arnald's Schriften das Magisterium erlernt habe... weshalb man ihn wol zuweilen Arnald's Schüler genannt hat." (Schmieder S. 148). 2. Bonus, Petrus. Introductio in artem Chemiae integra, ab ipso authore Margarita preciosa novella. Montbéliard, Foillet. 10 Bll., 398 SS., 6 unn., 1 w. Bll. - VD 17, 285009C; Nardin, Foillet 78; Ferguson I, 115; Schmieder 183, 1 (unter Petrus von Ferrara); nicht bei Duveen. - Vierte Ausgabe, erstmals 1546 von Aldus in Vendig gedruckt. "The work professes to have been written in 1330-39 at Pola in Istria. The author was a Master of Arts, was convinced of the truth of Alchemy which he defended from the attacks made in his time, and maintained that the real way had been shown by Geber. Gessner, followed by Morhof, makes him coaeval with Lully." (Ferg.). 3. Brouchuisius, Daniel . Secreta alchimiae magnalia D. Thomae Aqvinatis, de Corporibus supercoelestibus, & quòd in rebus inferioribus inveniantur... De Lapide minerali, animali, & plantali... accessit... Rupescissa liber lucis, ac Raymundi Lullij opus pulcherrimum... Editio tertia. Leiden, Basson. 71 SS. mit 1 beidseit. bedruckten gef. Holzschn.-Taf. - Duveen 103 (ohne Taf.); vgl. Ferguson I, 127. - "Daniel van Broekhuizen, is spoken of as a renowned physician of the sixteenth century, and that is all that is said of him by Van der Aa." (Ferg.). Während Ferguson (II, 446 f.) die Echtheit der Schriften des Thomas von Aquin in Zweifel zieht, sie jedoch zumindest für etwa zeitgleich hält, steht sie für Schmieder (S. 138) außer Frage. Die Taf. mit zwei Öfen nach R. Lullius, sie wurden im Theatrum Chemicum , 1659, III, 293 u. 294 wieder abgebildet. Etwas gebräunt u. vereinzelt gering fleckig, Tit. zu 1 u. ein Bl. am Rand mit Stempelrest. Tit. zu 3 hs. dat. 1603. Einzelne Unterstreichungen. Einbd. gering fleckig. Zuschlag: 3.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 421
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen